Beiträge von Herbert

    Was ich aber nicht verstehe, warum dieses OpenSource-Updatetool und das MyOpel-Tool dort nicht zu finden sind (also im ersten Beitrag, ich meine nicht nur die Verlinkung auf MyOpel sondern das Tool was jeder direkt runterladen kann).

    ZU diesem OpelSource-Update hat ja Cross Vader schon etwas geschrieben. Unabhängig davon habe ich noch keine Bestätgung gelesen, ob es funktioniert.


    Das Opel-Download-Tool kann nur über "MyOpel" heruntergeladen werden. Links dazu funktionieren nicht, da man sich erst bei "MyOpel" anmelden muss. Leider wird dieses Tool bei "MyOpel" nicht mehr für die älteren Crosslands angeboten. Den Link, den ich gepostet habe ist aus einem anderen Forum, in der einer dieses Tool in einer Cloud gespeichert hat.

    Ich meine gerade das MyOpel-Tool sollte ja eigentlich der sicherste Weg sein, dass quasi jeder das Update machen kann.

    Ja, leider ist diese Tool aber nicht mehr für alle verfügbar (siehe oben) und es ist leider fehlerbehaftet. Opel/Stellantis und Software ist so ein eigenes Ding. Dafür können wir hier im Forum nichts, da musste Du Dich schon an Opel wenden.

    Beim Navi ist es zudem so, dass oben drüber noch "Aktuell ist Version 28" steht, aber kein gültiger Downloadlink für die Version 28 zu finden ist.

    Sorry, wo steht das, ich habe es nicht verstanden.


    Cross Vader hat zu diesen Themen vieles hilfreiches beigetragen und hatte auch schon Videos dazu erstellt. Leider hat er diese inzwischen aus verständlichem Frust wieder gelöscht. Er hat Dir auch schon vorgeschlagen, dass du dich zu diesem Thema einbringen kannst. Allerdings müsstes Du Dich dann erst einmal richtig einlesen und nicht nur irgend etwas heraus hauen. Ich wäre auch nicht böse, wenn sich ein Experte um dieses Thema kümmern würde. Meine Zeit ist auch begrenzt :) .

    der alte Link dann nimmer geht

    Deshalb habe ich ja einen alternativen Link hier gepostet:


    suttl46


    Beitrag #1.246

    Für Laien finde ich meistens nicht einfach da sich im unteren Bereich gut sichtbar Öl befindet und der Schleier dann immer weniger wird, so kenn ich das.

    Sorry, ich verstehe das Problem nicht. Ölstab herausziehen, abwischen damit kein Öl mehr darauf ist. Stab wieder reinstecken, einen Moment warten und dann wieder rausziehen. Dann man man eindeutig den Ölstand ablesen. Deine Fragen sind manchmal wirklich etwas seltsam.

    Ich finde das ist alles recht unübersichtlich und jemand, der hier noch nie war, findet sich nicht sofort zurecht.

    Die Trennung ist bewusst gemacht worden. Es gibt 2 Threads für den Download (die aktuallisiert werden - wie soll das in einem Thema funktionieren?) und 2 Threads für die Diskussion dazu. Zusätzlich noch einen Thread mit den Anleitungen. Alle 5 Themen sind in dem Hauptthema Navigation oben angepinnt. In Nachbarforen ist z. T. alles in eine Thema zusammengefasst worden. Selbst ich, der sich einigermaßen damit auskennt, würde da nichts finden.


    An Hand der Fragen von Neulingen sieht man, dass viele sich erst einmal überhaupt nicht die einzelnen Themen ansehen und erst einmal fragen. Auch kein Problem, die Fragen sind bisher immer zielführend beantwortet worden.

    Vik


    Die technischen daten des Intellilink 5 (Wave 2) hatte iuch hier schon mal verlinkt:



    Beitrag #6