@Gerd
Gerd jetzt sehe ich es auch . Selbst im Prospekt konnte man es nicht richtig erkennen. Die dünnen Speichen sind bei Titan heller.
Beiträge von Herbert
-
-
Wie lange braucht der Kfz.-Brief bis zum FOH
Das kann nur die Post oder Dein FOH beantworten. So weit mir bekannt ist, läuft es genauso wie zwischen den FOH und dem Kunden ab.
FOH bezahlt an Opel, Fahrzeugschein kommt.
Kunde bezahlt an FOH, er bekommt den Fahrzeugschein.Unabhänig davon, die Post ist auch nicht das, was sie mal war. In der letzten Zeit tauschen wir in der Nachbarschaft oft Post aus, da sie falsch angeliefert wurde. Es gibt hier inzwischen nur noch Zusteller, die gerade etwas deutsch sprechen und lesen können
.
Mir würde es übrigens auch nicht gefallen, wenn mein bestellter Wagen im Ausstellungsraum "missbraucht" würde
.
-
@crossi67
Bei der der Bestellung habe ich mir die Felgen so ausgesucht: Wie die an dem CLX da draussen. Laut Rechnung sind es die in Anthrazit. Ich muss dazu sagen, dass ich den Unterschied noch nicht erkannt habe. Im Konfigurator konnte man den Unterschied damals auch nicht erkennen (eventuell ist inzwischen anders, habe aber nicht mehr nachgesehen, habe meinen ja schon
).
-
@Ein alter Merivaner
Danke für die Info. Dann hoffen wir mal, dass die Online-BA auch mal aktualisiert wird. -
@Wiwi25
Das mit dem Sprachbefehlt hatten wir ja schon herausgefunden. Die Frage war ja noch, ob eine Änderung auch über das Menü möglich ist und wie kann man es wieder rückgängig machen, auch über einen Sprachbefehl. Ich muss gestehen, ich habe es noch nicht ausprobiert.
Hans hat sich auch noch nicht wieder gemeldet, ob seine Souffleuse
wieder zurück ist.
Es gibt sicherlich eine einfache, aber brutale Methode: Auf Werksparameter zurückstellen, dann dürfte aber alle selbst gewählten Einstellungen weg sein
.
-
Die Werbefläche auf den Kennzeichenhalter gönne ich meinem FOH
-
@duke.one
Zu diesem Thema habe ich gerade eben etwas geschrieben und erst jetzt bemerkt, dass Du dazu schon Thread aufgemacht hast: -
Zum Thema Abstandswarner (nur zum vorrausfahrenden Fahrzeug):
Inzwischen habe ich auch herausgefunden, wie man den Abstandswarner (in der BA heißt es Auffahrwarnung, Seite 165, und im Auto selbst auf neudeutsch "active saftey brake") verändern kann.
Über "Fahrzeugeinstellungen>Sicherheit" kommt dann zu "active saftey brake" und man kann über den Button daneben zwischen "nahe, normal und enfernt" auswählen. Dieser Punkt ist in der Bedienungsanleitung, weder in der gedruckten noch in der Online-Version (my18) beschrieben.
Jetzt muss ich der Praxis noch diese Entfernungen ausprobieren. Angaben in Meter habe ich nicht gefunden. Beim Fahren kann man sich leider auch nur an den Warnbarken neben der Fahrbahn orientieren. -
auch wenn ich sonst kein Freund von schieberreien bin
Chris, wir wollen ja keine Gewinne oder Vermögen verschieben
, aber wenn ich so etwas hätte, dann wäre ich sofort dabei
-
Ich habe die Preisaufstellung mit der deutschen Preisliste vom Juni (Juli?) 2017 verglichen, passt irgendwie nicht. Muss also Preisliste eines anderen EU-Landes sein.