Beiträge von Herbert

    Andere Länder, andere Sitten :m0033: . Ich habe noch nie eine Versicherung gehabt, die das nicht abdeckt. Kann einem ja jeden Tag passieren X( .

    Ja so was ist Pech und passiert immer mit einem neuen Auto. Meine Tochter hatte einen neuen Mini gekauft, er war noch keine 2 Monate alt, da musste die Scheibe getauscht werden. Es wurde allerdings von der Versicherung übernommen.


    Wir waren heute einkaufen, da hat es auf der Scheibe einmal kurz geknallt. wir hatten schon gedacht, uns hätte es auch erwischt, aber keine Schramme sichtbar :D .


    Wenn das "Loch" nicht unmittelbar am Rand der scheibe ist, dann kann es normalerwise repariert werden.


    Bei meine vorherigen Autos hatte ich die unterschiedlichsten Varianten. Beim Insignia 1x Scheibe getauscht und dann später die getauschte Scheibe repariert.


    Ich dachte immer, so etwas machen nur Spezialfirmen wie Carg...., mein FOH war regelrecht entsetzt, dass ich diese Möglichkeit in Erwägung gezogen habe. Er hat es selbst gemacht :thumbup: .


    Drück Dir die Daumen :thumbsup:

    Ich habe die Veröffentlich vom ADAC auch gelesen. Nicht schön, man muss aber deswegen nicht in Panik verfallen.


    Das Keyless-System hat tatsächlich nur eine Reichweite von etwa 1m, siehe BA Seite 26. Man kann es auch leicht selbst testen. Die Diebe müssen also mit ihrem Funkempfänger in diese Reichweite kommen, um das Signal empfangen zu können. Problem, wenn der Schlüssel direkt hinter der Haustür hängt, ist bei mir nicht der Fall.


    Das Beispiel mit dem Biergarten sehe ich schon als bedenklicher an. Allerdings muss einem die Diebesbande dann schon direkt verfolgen, damit sie meinen CLX auch mir zuordnen kann. Wenn sie einen guten Taschendieb dabei haben, dann hat man so wie so Probleme.


    Was mich tröstet, ist die vom ADAC ebenfalls veröffentlichte Liste. Wenn eine Diebesbande "gewinnorientiert" vorgeht, dann sind erst einmal die ganzen Audi, BWM, Mercedes usw. an der Reihe :D .