Beiträge von Herbert

    @Ein alter Merivaner,


    da hast Du mich leider falsch verstanden. Es geht nicht um das hinter Dir fahrende Fahrzeug, sondern immer um das vor Dir fahrende Auto. Ich bin auf die BAB aufgefahren und in Lücke "gehuscht". Wenn der Abstand nach vorne sehr knapp ist, dann kommt die Meldung. Manchmal ist es eben etwas eng, aber sonst kommst Du nicht auf die Autobahn :D .

    So, jetzt habe ich auch endlich die Rettungskarte (danke an @Wildbird, siehe Rettungskarte: Opel Crossland X) im CLX untergebracht.


    Mit einem Einmachgummi o. ä. sieht es bescheiden aus. Also habe ich in meinem Fundus gesucht und war erfolgreich :thumbup: . Hatte ich auch schon bei meinen vorigen Autos so gemacht.
    RK.jpg


    Diese selbstklebende Kunsstofftasche stammt noch aus meinem früheren Leben :D , war eigentlich dafür gedacht, Visitenkarten in Katalogen oder Handbüchern zu platzieren. Bei Bedarf kann man auch noch eine Visa-Karte o.ä. dazustecken. Machen wir z. B., wenn in Frankreich unterwegs sind und die Karte für die Mautstationen benötigen. Nix Sucherei im Auto :)
    RK_Visa.jpg
    (Ist eine ungültige Karte :D )


    Den Aufkleber werde ich mir noch beim ADAC besorgen (nicht vom MT :) )

    @winteroli


    Hi, winteroli,


    ich muss gestehen, dass ich Dich auch nicht mehr im Focus hatte.


    Nachdem ich gerade wieder bei Deinem Kollegen aus Graz in die Falle getappt bin, sehe ich mich außer Stande eine vernünftige Aussage zu machen. in DE hat sich eine Abwicklung heraus kirstallisiert, die normalerweise funktioniert, siehe vorhergehende Beiträge. Voraussetzung ist natürlich immer, dass der FOH mitspielt.


    Unabhängig davon, was "myOpel" oder "Onstar" als Statusmeldungen bringt, die Opel-Händler können normalerweise in dem internen Opel-System nähere Angaben über den Status sehen! Aber diese Aussage gilt nur für DE. Ich habe keine Ahnung von der österreischichen Opel-Struktur..


    Wenn ich das richtig mitverfolgt habe, haben die meisten Deiner Landsleute auf vorhandene Fahrzeuge zugegriffen.


    Such doch mal im Forum nach Mitgliedern aus AT, die einen CLX bestellt haben, der nicht vorrätig war Eventuell könne die Dir dann dazu mehr sagen .

    @Gerd, @SAGA, @duke.one


    Asche auf mein Haupt <X<X<X .
    Gerd hat natürlich Recht, dass es letzlich danach richtet, zu welchem Zeitpunkt man bestellt hat und welche Regularien zu diesem zeitpunkt galten. Aus der Signatur kann ich es nicht erkennen. Eventuell hat "duke.one" vorher eine Ausage gemacht, die ich übersehen habe ?( .


    Den wichtigsten Punkt, glaube ich, haben wir alle übersehen ?( : Wir reden hier über Opel Österreich, "Duke.one" kommt aus Graz.


    Von Land zu Land gibt es unterschiedliche Ausstattungspakete und Bedingungen.

    @Jochen
    Sorry Jochen, das


    Wenn ich hier aber aus einer bestimmten 70er Zone auf die Autobahn fahre, bleibt die Anzeige bei 70 km/h. Wenn der CLX sich nach dem Navi richten würde, dürfte das ja nicht sein.


    habe ich nicht verstanden. Das Navi oder der CLX (wer immer da im Moment zuständig ist) müsste erkennen, dass es aus dem 70er bereich raus ist <X .

    @SAGA
    ,
    Sorry, aber ich glaube erst einmal das es kein Thema von irgendwelchen "Rechtsansprüchen" ist, sondern einfach ein Problem des Prozedere ist, Wenn keine Anmeldung bei "myOpel" und "Onstar" erfolgt ist, dann funktioniert es einfach nicht.


    Bei "myOpel" kann man sich selbst anmelden, Account anlegen, falls nioch nicht vorhanden.


    Anmeldung bei "Onstar" muss über den FOH erfolgen, schon gefühlte 100 mal gepostet.


    Erst wenn diese beiden Punkte erledigt sind, kann man über Lufzeiten von Onstar diskutieren.


    Bis jetzt habe ich keine Antwort von @duke.one gesehen, also keine Basis für weitere Überlegungen :)

    @haga
    Hans, das kann ich so nicht bestätigen. Der CLX erkennt auch neu aufgestellte Geschwindigkeitsbegrenzungen (Baustellen usw). Da iich fast die wenigsten km mit dem CLX gefahren bin (noch :D , aber ich hole auf), kann eventuell einer der 10 tkm's mehr dazu sagen.