Beiträge von Nightscorpion

    Ok... Find Ich aber auch komisch. Entweder hat nan garkeine Leuchten hinten oder welche die man auch schalten kann...?! Was anderes kenn Ich auch nicht.

    Kannst ja mal ein Bild der hinteren Leuchten machen.

    Oder gibts dafür vorne ein Schalter irgendwo?

    Zum Thema Lenkung muss aber auch gesagt werden das Lutz einen Älteren Crossi fährt, zumindest wenn man seinem Bild glaubt.

    haraldhansen fährt einen 2023 er Crossi, also das neuste Facelift der auch Verbesserungen erhielt gegenüber dem alten Crossi Modell, dazu gehört auch eine verbesserte Lenkung die wohl leichtgängiger sein soll als beim ersten Crossi Modell.

    Das hatte Ich mal dazu gelesen gehabt, aber vor Jahren schon. Auch stand da das der neue Crossi eine verbesserte Schalldämmung bekommen hätte.

    Wenn man vom Größenverhältnis ein Auto sucht wird das auch passen, aber Preislich nicht, da ist der VW sehr viel teurer.


    Ich würde noch den Suzuki Vitara empfehlen oder halt mindestens einen Dacia Sandero Stepway. Das sind Alternativen wenn man von der Größe ähnlich bleiben möchte und Preislich sollte der Stepway sogar günstiger sein.

    Das die Autos alles unterschiedlich Ausstattungen haben ( Meist weniger als der Crossland ) , sollte man aber berücksichtigen.

    Ich meine der Opel Mokka X ist nachwievor noch gut vergleichbar, aber den gibts ja so nur noch Gebraucht, aber immerhin mit 4 Zylinder , gkaub 140 PS und nix Zahnriemen im Öl.

    Meine Tante hat den auch und einer meiner Onkel und die sind zufrieden.

    Auch die Anhängelast soll wohl größer sein als beim Crossi.

    Hatte gestern Inspektion und Tüv dabei ( Beim Original Opel Händler wo Ich das Auto damals kaufte )

    Kam nicht übern Tüv mehr mit den Bremsen ( Knapp 48 tkm und 5 Jahre Alt ). Laut Tüv müssen vorne und hinten Neu.


    Die wollten über 1400 Euro für die Erneuerungen der Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten....

    Hab Dankend abgelehnt.

    Direkt meine andere Werkstatt klargemacht und Ich darf meine Teile selber bestellen.

    Wird mich dann alles zusammen mit Einbau ca 500 bis 600 Euro kosten! Also nichtmal die Hälfte was es bei Opel selbst kostet.

    Ich hole mir jetzt alles von Brembo.


    Was allerdings auffiel ist das die hinteren Bremsscheiben mit ca 100 Euro pro Scheibe zu Buche Schlagen und das war noch der billigste Preis den Ich jetzt dafür fand.

    Die sind wesentlich teurer als die Vorderen Scheiben.

    Weiss jemand ob das normal ist das bei den hinteren Scheiben auch immer die Lager und ABS Sensoren getauscht werden? Da es diese immer dabei gibt beim Kauf.

    Noch als Info, wenn der Zweitschlüssel im Auto ist, lässt es sich auch nicht abschließen.

    Das ist uns schon öfters passiert als wir in Urlaub fuhren und den Schlüssel im Kofferraum irgendwo in einer Tasche hatten... ^^"

    Mittlerweile hat die Frau den immer in Ihrer Tasche die auch schonmal im Auto bleibt ( Beim Ausladen oder erstmal ins Haus gehen nach dem Ankommen ) und wenn es mal wieder so ist, wissen wir direkt bescheid wo der Zweitschlüssel ist.