... das versprechen sie einem auch bei den LED-Lampen, welche die alten Glühlampen ersetzen.
Tatsache ist aber, die halten meist nichtmal 10.000 h, manche nichtmal 1.000 h!
Ich habe vor ca. 5 Jahren alles im Haus auf LED-Lampen (und zwar nur Markenware wie z. B.OSRAM) umgestellt. Seither kommen ich mit dem Auswechseln defekter Leuchtmittel kaum mehr hinterher. So viel zum Thema Haltbarkeit.
Wenn dereinst die LED-Leuchten am Auto ausgewechselt werden müssen, wird es ein böses Erwachen bzgl. der Kosten geben! Da kann man meist ja nicht einfach "nur" das Leuchtmittel austauschen, sondern muss den ganzen Scheinwerfer ersetzen. Dabei kann man dann wirklich "arm" werden.
Alles anzeigen
Kann Ich so bestätigen. Hatte damals vieles auf LED um Haus umgestellt, da aber mittlerweile alle diese LED Lampen schon kaputt sind, kommen da teilweise auch wieder alte Birnen rein.
Da wo Ich damals die Halogen Lampen drinn lies, die leuchten übrigens heute noch und da wo Ich die defekten LEDs wieder mit alten Lampen ersetzte, sind halt so Sachen wo das Licht nicht sooft an ist oder An/ Aus geschaltet wird wie im Flur oder Schlafzimmer.
Lieber zahl Ich 5 Euro mehr Strom im Jahr als hunderte Euro für LED Technik auszugeben die nicht lange hält.
Ich habs selbst oft genug erlebt und sehe es in der restlichen Familie auch. Da werden am laufenden Band defekte LED Lampen weggeworfen und dann wieder neue gekauft.... dann mittlerweile auch leider nur so Lidl und Aldi Lampen wo man die LEDs nichtmal mehr wechseln kann und nach 2 Jahren gehen die kaputt.... Leider keine Einzelfälle mehr!
Das Problem hier sind nicht die LEDs, sondern die Elektronik und das ist das Gemeine was die Hersteller immer verschleiern und an der Nase herumführen.
Die LEDs können am Stück vielleicht zig tausende Std leuchten, aber die Elektronik dahinter nicht. Meist durch schlechte und kaum vorhandene Kühlung geht diese kaputt.
Die AN/Aus Schaltzyklen ist dann das andere Problem was die Elektronik in den LED Lampen nicht gerne mag und mit Lebenszeit einbüßt!