Beiträge von Nightscorpion

    Das ist der zweite Knopf den wir nach dem Autostartknopf drücken. Ich halte nix von diesen Start Stop Gedöns und das war mir schon klar das das nicht gut sein kann für den Motor bevor danach dann Diskussionen und Tests darüber kamen die das alles auch bestätigten!

    Grob gesgat:

    Sparste 0,1 Liter Benzin auf 100 km, hast aber irgendwann einen Motorschaden der Tausende Euros kostet...

    Mir geistert da irgendwie ein Marderbisschaden durch den Kopf. Könnte das sein? Solche Probleme die eigentlich nichts miteinander zu tun haben können, hört sich eher nach Elektronik Problem an was z.b durch ein Marderbiss passieren könnte wenn der da an den Kabeln vom Steuergerät z.b rumknabbert. Aber alles nur Theoretische Vermutung.

    Bei mir nur als Ich mal den Reifendruck letztens vorm Urlaub auf 2,5 BAR wieder geändert hatte. Danach kam beim losfahren eine Warnung.

    Hab ja letztens erst neue Reifen bekommen, kann Ich aber nicht daran erinnern, das weder mein Reifenmensch, noch Ich danach was am Knopf gemacht haben für den Druck zu aktualisieren.

    Er hatte nur gesagt das er 2,5 BAR drauf gemacht hatte.

    Komischerweise war der Duck als Ich Ihn nachfüllte vor ca 3 Wochen vor dem Urlaub, teilweise bei 2 BAR war und es kam nie eine Warnmeldung vorher.... Erst dann danach wie gesagt.


    Ich denke das dieses ABS Warnsystem des Reifendrucks eher ungenau ist und tatsächlich eine Art "Frühwarnsystem" ist bei Reifenplatzern oder falls man halt mit einem Platten losfahren würde und es nicht merkt?!

    Dennoch mag Ich es lieber so anstatt in jedem Reifen einen Sensor zu haben der ein Schweine Geld zusätzlich beim Reifenkauf kostet.... und mich noch bevormundet.


    Grade vorhin wieder gesehen beim Vitara des Schwiegervaters. Die beiden Sensoren vorne melden Alarm, kein Reifendruck. Denke durch die Kälte halt. Die Sensoren gaben erst Ruhe als der Reifendruck genau auf 2,2 BAR wieder eingestellt war und wehe Du möchtest was weniger oder gar mehr Reifendruck fahren.....

    Kann Ich auch bestätigen das es bei einem Nicht Automatik so ist.


    Selbst im leerlauf vibriert der Wagen spürbar. Man merkt es am lenkrad und auch am Handy sieht man es gut wenn es entweder auf der Halterung sitzt an den Lüftungsdüsen oder nur auf dem Beifahrersitz liegt.


    Mein 18 Jahre alter 4 zylinder Punto ist laufruhiger als der CLX.


    Ist und war auch mein erster und letzter 3 Zylinder.

    Aus Erfahrung und Ärger mit dem deutschen Tüv kann Ich euch sagen lasst es so wie es ist. Die Blinker müssen Orange Leuchten, alles andere ist nicht zulässig ( normales warmweisses oder rotes Licht ) und führt entweder zur Stillegung durch die Polizei wenn die euch sieht oder zur Nichtzuteilung der TÜv Plakette!

    Hab Ich schon beides durch....!