Beiträge von Diesellotte

    Zitat

    Wenn der Crossland länger wird und man den Kofferraum etwas verlängert, nicht so viel wie beim Grandland, dafür die hinteren Sitze etwas größer macht, das wäre ein Anreiz auf den neuen Crossland zu warten.


    Nun, der Grandland und Crossland unterscheiden sich vom gefühlten Platzangebot im Innenraum gar nicht mal soviel. Der Kofferraum ist bei beide nicht überzeugend. Wenn man was einladen will war der Astra Kombi das bessere Fahrzeug.


    Den neuen Crossland zu verlängern ist konsequent. Der neue 3008/Grandland werden wahrscheinlich auch (mit den Preisen) wachsen.

    Bekommt man dann noch ne Steuerkette stört dann auch nicht wenn es ein Doppelkupplungsgetriebe und keine Autmatik mehr gibt.


    Wahrscheinlich wird der Crossland 2 doch ein deutlich ausgewogeneres Modell als der Crossland 1.

    Kauf dir mal für 20-30€ ein einfaches OBD2 Gerät. Hat sich mit einmal selbst auslesen amortisiert.


    Fehler kann alles mögliche sein, von korrodiertem Massepunkt, Sensor der spinnt.


    Sind natürlich wenig Kilometer, wenn Auto behältst: Zündkerzen noch die ersten, besser raus damit, und auch sonst den Wartungs und Pflegeplan auf Kurzstrecken und Standzeiten anpassen.

    Kommt auf die Stoßstange an, wenn die originalen Einbauorte vorhanden sind, könnte man die originalen Lampen auch einbauen.


    Kabelsatz gibts im Zweifelsfall universal, im Innenraum müsste man halt dann einen Schalter dafür anlegen, das wäre so dann die einfachste Lösung ohne das man in die vorhandene Elektronik eingreifen müsste.

    Evtl auch mit dem Originalschalter möglich, aber so wie der von hinten aussieht mit nur einem Stecker wäre das eher Bastelarbeit.


    Ob sich das lohnt? Wenn man in einer nebligen Gegend (z.B Flußnähe) wohnt, aber dann auch gleich die goldgelben Birnen hinein.


    OldSkool wäre ein Frontschutzbügel/Bullfänger und Aufbauscheinwerfer alla Hella Comet oder so.