Ich muss nochmal fragen, es macht schon durchaus Sinn, die aktuelle Firmware draufzuhauen, oder? Und selbst wenn sie mir auf Opel nicht angeboten wird, weil ich das 2018er Crossi Problem habe (Gebaut 05.2018 - EZ 10/2018 - ohne Connect und so) kann ich die installieren? Oder kann dann wegen Garantie der Händler (der es nicht mal schafft auf Mails zu Antworten geschweige denn mich zu Zertifizieren) irgendwas verweigern?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei der aktuellen Firmware die Temperatur vernünftig ablesbar, bei den älteren eher nicht? Ich schau da bei solchen Wetterverhältnissen wie wir gerade haben nämlich oft drauf und berücksichtige das bei meiner Fahrweise. Sonst hat aber eigentlich die Firmware eher keine vorteile, oder?
Aktuell ist drauf: 21.07.16.32_Nac-r0, so habe ich die Möhre bekommen. Bei Gefahrenbereiche steht nicht... für was ist das eigentlich gut? Lasst mich raten, das gibt bei Opel nicht und ist nicht nötig da was zu ändern, weil gespart wurde? 