Beiträge von StaticJesus

    So, hab durchgezogen.... Am Mac den USB mit dem Festplattendienstprogramm Formatiert, somit kann ich bestätigen das dies einwandfrei sowohl für die Firmware als auch die Kartenupdates funktioniert. Dann iPhone als Hotspot über BT und USB Stick rein, der Rest ging ja praktisch von selbst...

    Nun ist Firmware und Kartenmaterial up to Date :)


    Danke ans Forum und die fleißigen Helfer. Morgen dann die erste große ausfahrt mit dem neuen Crossi... Ich bin gespannt :)

    Danke für die Erklärung. Kleine Anmerkung, bezüglich der alten Updates. Die gab es auch zum bezahlen als kleine Micro SD Karten (Habe ich im Corsa D einmal mitgemacht, weil das Kartenmaterial echt alt war)

    Ja an 0 oder O kanns nicht liegen, beides Probiert in der Opel Update Software, wobei ich auch ohne Probieren schon zu 99,9% sicher war, es richtig eingegeben zu haben. In My Opel habe ich den Wagen ja hinterlegen können, nur eben noch nicht verifiziert. Aber eigentl. egal, das Aktuelle Kartenupdate habe ich eh schon so draufgebügelt. Schön das bei dir alles funktioniert! @Retner

    Hab jetzt auch mal das Kontaktformular ausgefüllt und abgesendet, nach dem die anfrage bisher unbeantwortet blieb. Verkaufen ging innerhalb einem Tag, danach leider alles anders. Selbst die Abholung war nicht so einfach, da das Autohaus für meine Frau "nicht erreichbar war" Dann hab ich es von meinem Telefon probiert, 1 mal Klingeln, Verkäufer dran, dann habe ich mich nicht abwimmeln lassen... Schade schade..

    Aber hat schon jemand rausgefunden was die Verifizierung den Leuten, deren FIN scheinbar ohnehin nicht auf dem Opel Server besteht überhaupt bringt?

    Na dann werde ich wohl morgen mal mit der Firmware auf USB Stick + iPhone als Hotspot Methode versuchen das Update draufzuknallen.

    Muss das hier alles am Mac machen. Die Opel Software die es für Mac gibt, findet "oh Wunder" meine FIN nicht in der Datenbank. Lustigerweise von beiden Opels, dem Corsa D auch. Am Freitag steht die erste richtig große Fahrt an, da will ich gut gerüstet sein... Bisher gabs außer der Probefahrt und das Auto heimholen ja noch nichts weiter... Nur so am Auto vorbereiten und heute mal die Dashcams eingebaut...

    Danke Leute...

    Ich muss nochmal fragen, es macht schon durchaus Sinn, die aktuelle Firmware draufzuhauen, oder? Und selbst wenn sie mir auf Opel nicht angeboten wird, weil ich das 2018er Crossi Problem habe (Gebaut 05.2018 - EZ 10/2018 - ohne Connect und so) kann ich die installieren? Oder kann dann wegen Garantie der Händler (der es nicht mal schafft auf Mails zu Antworten geschweige denn mich zu Zertifizieren) irgendwas verweigern?


    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei der aktuellen Firmware die Temperatur vernünftig ablesbar, bei den älteren eher nicht? Ich schau da bei solchen Wetterverhältnissen wie wir gerade haben nämlich oft drauf und berücksichtige das bei meiner Fahrweise. Sonst hat aber eigentlich die Firmware eher keine vorteile, oder?


    Aktuell ist drauf: 21.07.16.32_Nac-r0, so habe ich die Möhre bekommen. Bei Gefahrenbereiche steht nicht... für was ist das eigentlich gut? Lasst mich raten, das gibt bei Opel nicht und ist nicht nötig da was zu ändern, weil gespart wurde? ;)

    Herbert das Denke ich auch, daher ja.. großes Tennis Opel.. Verstehe nicht, wie man seine Datenback nicht ordentlich Pflegen kann.

    Wo meinst du ab 2565, hier im Thread sind nur 680 Beiträge... Ich lese im Moment quer durchs Forum und bin Wissenshungrig... Und auch bin ich sehr gespannt, was dieses mal bei deiner Konversation mit Opel rauskommt. Danke für deine Mühen!

    Sag ich ja auch nicht, aber bis vor kurzen waren es bei Apple die einzigen, die mit Carplay funktioniert haben. Mir ist vollkommen klar das eine Integration von allen Apps unmöglich wäre, außer es gäbe einen standard, um solche Daten an andere Programme zu übergeben. Aber Android Car oder Apple Karten, wäre in dem Fall als standard Apps ja durchaus sinnvoll gewesen zu integrieren.. Wie auch immer, ich schau mir das mal an :)

    Naja sooooo unvorhersehbar für die Entwickler finde ich nun nicht, das der User Apple Karten oder Google Maps nutzen wollen würde, wenn das Auto schon Carplay/Android Car hat ;) Aber naja, egal... Hätte ja sein können, das es geht und ich nur die Option zum aktivieren nicht gefunden habe. Ich teste am Wochenende einfach das Boardnavi inwieweit mir das zusagt und dann kann ich ja sehen was mir wichtiger ist (Apple Karten oder Navi im Hud)


    Gibts eigentlich nen Grund das HUD zu deaktivieren, wenns schon in der Karre ist? ;)