Beiträge von StaticJesus

    Heute ist unsere erste Inspektion dran und der gute steht gerade im Autohaus in der Werkstatt, Frau hat ihn heute abgegeben. KM Stand: 49286

    Wir hatten das Auto letztes Jahr im April gekauft und 3 Jahre Rundum Sorglos Paket dazu bekommen, leider aber wie man uns heute sagte ohne Inspektion.

    Da es kein Neuwagen gewesen ist, hätten wir also durchaus auch in die Freie gekonnt und nun ärgere ich mich tatsächlich etwas, denn ich denke der Kostenvoranschlag ist garnicht mal so wenig. Letztes Jahr bei Kauf war eine Inspektion gemacht, und seitdem hat das Auto etwa 3500 km drauf bekommen. Ich bin also wirklich gespannt. Auto ist von Oktober 2018. Mal sehen was heute Nachmittag auf der Rechnung steht....


    Zahnriemen haben wir gesagt, sollen die auf jeden Fall prüfen. Den 2. Zündschlüssel habe ich nach unzähligen Versuchen nicht wieder zum Funktionieren bekommen. Mal sehen was bei rauskommt.



    Unabhängig davon, spricht den eigentlich was dagegen mit dem Auto zukünftig zb. zu ATU zu gehen?

    Ich weiß das ATU durchaus "verrufen" ist, aber ich bin seit Jahren mit meinem Corsa hier bei denen und wirklich absolut zufrieden mit meiner Filiale.


    IMG_2371.jpg

    So, dieser Tag mal ne größere Fahrt gemacht, von Frankfurt nach Bielefeld (Ja das gibt es, die haben da geilen 3D druck, sieht alles Echt aus, sogar ans Ortsschild wurde gedacht. Ich bin Zeitzeuge). Hinfahrt hatten wir von 10 Grad - 0 Grad und Glätte Warnung vom Auto alles dabei. Rückfahrt auch in dem Bereich und ich muss sagen, das sich die CrossClimate 2 215/50 R17 95W wirklich sehr gut Fahren.


    Ja, Schnee war nun noch nicht dabei und wer weiß ob/wann der kommt, aber bisher kann ich sagen das ich wohl doch mit meiner Entscheidung zufrieden bin. Danke nochmal an alle für eure Tips & Hilfe.

    Ich habe die Woche die Michelin CrossClimate 2 aufziehen lassen. 215/50 R17 95W habe ich genommen.

    Erste Fahrt war soweit ganz gut und ich konnte momentan nichts feststellen, das sich das Auto viel anders oder schlechter fährt. Hinfahrt am Tag bei ca. 10-12 Grad, Rückfahrt Nachts bei noch so 6-7 Grad..


    Bin mal sehr gespannt, wie es sich verhält, wenn doch mal bissel Schnee liegt und so...

    Ich glaube und hoffe das ich eine für mich gute Wahl getroffen habe.


    Die Bridgestone Sommerreifen die drauf waren, die echt noch super Profil haben, werde ich dann einfach im Frühjahr bei Kleinanzeigen reinsetzen, außer ich sage bis dahin, nee Allwetter war ne doofe Entscheidung und dann habe ich eben daraus gelernt... Man wird sehen...

    Gut dann danke ich mal für eure Hilfsbereitschaft und die Zeit, die ihr mit mir verplempert habt *grins* Danke Danke!


    Dann werd ich glaube den Michelin nehmen und am Ende wahrscheinlich bei meiner Fahrleistung damit auch schon zufrieden sein.

    Ja ich würde tatsächlich gern einfach die Original Felgen behalten und nichts extra kaufen und so..

    Habe gerade mal die Unterlagen durchgesehen. Da steht folgendes drinnen.. Siehe Bilder.


    Werde also wohl einfach 215/50 R17 Reifen nehmen. Ich nehme mal an, das es "egal" ist was dahinter steht, solange es gleich oder größer/besser als die 91H ist? Oder habe ich da einen Denkfehler?


    Somit wäre die Auswahl zwischen diesen beiden Modellen?


    - Michelin CROSSCLIMATE 2 215/50 R17 95W EL M+S


    - Goodyear Vector 4Seasons GEN-3 XL 215/50 R17 95W FP 3PMSF


    Preislich ist der Unterschied etwa 15,- € pro Reifen, wobei der Michelin teurer ist.



    Bildschirmfoto 2021-10-05 um 18.12.08.png  Bildschirmfoto 2021-10-05 um 18.11.48.png

    Felgen wie oben im Foto, die Original Opel Alus die bei meinem Ultimate dabei waren. Ich muss also mal sehen wo das steht. Ansonsten eben die gleiche Größe kaufen, die jetzt drauf ist wäre dann wohl am Sinnvollsten. Ich werde mir bestimmt nicht wegen der Ganzjahresreifen extra neue Felgen kaufen, denn dann wiederum könnte ich auch gleich Felgen & Winterreifen kaufen, was ich vermeiden will...

    hmm die Reifen gibts ja auch als 215/50 R17, jedoch haben die dann beim Sprittrating nur nen C, andererseits fährt das Auto eh nicht soo viel, als dass das am Ende wohl soooo viel ausmachen würde. Der Aufwand es nicht eintragen zu lassen, wäre wohl jedenfalls geringer ;)
    Ich schau nachher nochmal am Auto in die Papiere was zugelassen ist, aber das sollte doch bei den Crossis gleich sein, oder?


    Welche Michelin kannst du denn da Empfehlen? Schaue ich mir gern auch mal an. Dachte die Goodyear sind der beste Kompromiss, weil auch im Winter wohl recht in Ordnung...


    Danke!

    huhu, ich muss nochmal "nerven"


    215/50/R17 91H habe ich aktuell Sommerreifen drauf. Ich will nun wirklich die Reifen bestellen.

    Nehme nun die Allwetter.... Das Auto steht ohnehin mehr als es fährt und wenn wirklich mal soo krasser Wintereinbruch ist, dann gibt es ja noch den Corsa mit Winterreifen drauf. Das Auto fährt mehr im Sommer als im Winter (wahrscheinlich) und wenn im Winter, dann fast nur Autobahn und langsamer zu fahren bereitet mir keine Bauchschmerzen. Allerdings fahre ich im Sommer durchaus gern mal schneller, wenn die Straße frei ist..


    Es scheint als seien die Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 schon recht gut.. nun nur die Frage welche ich nehmen soll?


    Nehm ich die
    215/60 R17 100 h (119,- Euro) oder die 215/60 R17 100V (123,-)

    Oder die 225/55 R17 101V für 132 Euro das Stück.. der Preis ist letztendlich egal…


    Was ist der gravierende Unterschied? 225 vs 215 und 55 vs 60?
    Rating ist bei allen Reifen gleich - Spritt: A / Nässe: B Lautstärke 72db


    Alufelgen auf dem Crossland von Opel, gehen überhaupt beide Sorten Reifen problemlos und Eintragen lassen oder so muss ich da nix, oder?


    Herzlichen Dank für eure Hilfe!


    244132860_282035490243738_2455683061494123791_n.jpg

    Meinem Kenntnisstand nach kommt zeitnah eine Antwort nur noch bei Aufnahme über das Kontaktformular auf opel.de


    https://opel.my-customerportal…ase-webform?language=de#1

    Man mag es kaum glauben, aber ich habe über das Kontaktformular innerhalb kürzester Zeit Antwort bekommen und nun ist mein Crossi endlich verifiziert.
    Danke für den Link. Wenn jemand ähnliche Probleme hat, dort wird sehr schnell und unkompliziert geholfen, wie ich feststellen durfte.