Beiträge von StaticJesus

    Rechnung über die Inspektion habe ich keine, wo ich das Nachlesen könnte. War Teil des Kaufvertrags das die Inspektion neu gemacht wird.


    Wie gesagt, im Service Heft steht das Dexos richtig drinnen, nur der Aufkleber in der Karre ist falsch. ggf. Falsch angekreuzt oder wer weiß...

    Ich habe einen freund, der Arbeitet bei nem großen Abschleppunternehmen mit Werkstatt, der schaut, wenn er wieder in der Firma ist mal in den Computer schrieb er vorhin. Dann sagt er mir was aktuell von Opel diesbezüglich und auch anhand meiner Fin für informationen vorliegen. Es bleibt spannend...


    Vielleicht bin ich übervorsichtig, vielleicht auch nicht.. Ich will nur gern das Auto ne ganze weile noch fahren und die 16K nicht einfach "versenken". Da ja der Kauf noch frisch ist, lieber jetzt einmal mehr Prüfen, als später doof guggn...

    So, ich war eben nochmal unten am Auto und habe das Serviceheft rausgezogen.

    Bisher wurde folgendes eingefüllt:

    bei KM 22116 dexos 1 Gen 2 5w 30 (16.10.2019)
    bei KM 41036 dexos 1 Gen 2 5w 30 (07.10.2020)

    und nun bei mir mit 43774 KM dexos 1 Gen 2 5w 30 (25.03.2021)
    laut Heft die 5w 30 sind Händisch eingetragen, das dexos 1 Gen2 angekreuzt


    Im Handbuch das dabei war steht auch dexos1 Gen2 gehört rein.

    Somit unterscheiden sich Aufkleber am Motor und Serviceheft. Ich denke das im Serviceheft angegebene ist richtig.

    Werde aber trotzdem beim nächsten Kontakt mit dem Händler/Werkstatt nachfragen. Renne ja ohnehin der Zertifizierung hinterher...


    Sonst wurde bisher nur mal der Innenraumluftfilter ausgetauscht und die Bremsflüssigkeit (aufgefüllt?)

    Denke da wird sicher bei der nächsten Inspektion dann mal was zu machen sein.

    Keine Ahnung wie sich das dann mit dem Opel "Rundum Sorglos Garantie Paket" verhält, muss ja dann sowieso dort ins Haus, wegen dieser Garantie.

    Ich sende einfach mal eine Mail zu denen, dann werden die Schriftlich Antworten, denke ich.

    Schreibe ich denen dann einfach, das ich die Vermutung habe, das die das Falsche Öl eingefüllt haben?

    Gibts ne offizielle Quelle von Opel / PSA was die gerade empfehlen? Mein Motorcode ist: EB2ADTS opt. HN05

    Herbert bin mal gespannt was dabei rauskommt.


    Intrudierer ja ich bin da voll bei dir, das man sich eigentlich drauf verlassen können muss, das die in der Werkstatt kein Mist bauen. Aber mit meinem gefährlichen Halbwissen, das ich mir hier angeeignet habe, scheint es mir so zu sein, als wüssten eben viel "Opel Werkstätten" nun eben nicht genau was "richtig" und "falsch" ist.... Wer haftet dann? Wenn nirgends dokumentiert ist, welches Öl exakt genau eingefügt wurde und dann was kaputt geht? Und scheinbar scheint man ja nun wirklich aufgrund der Zahnriemenproblematik da mal schnell einiges kaputt machen zu können.

    Du meinst quasi die Seite von dem Ding? Hier nochmal ein anderes Bild..

    Was empfiehlst du denn? Nochmal dem Opelhändler schreiben, erstmal abwarten und beobachten?

    Inspektion werde ich regelmässig machen (Muss ich ja sowieso dort im Haus wegen der Garantie bis 2025)

    Ölwechsel kann ich den zb. auch bei ATU machen zwischendurch, wenn die ihre Angebote haben oder greift dann ggf. die Opel Garantie nicht mehr von dem Schuppen? Passt das Öl das die reingefüllt haben?


    Bildschirmfoto 2021-04-29 um 19.09.40 Kopie.jpg

    Ich hoffe es bald zu erfahren, was es genau für Felgen und Reifen. Dann kann ich ja sehen ob ich das Angebot annehme, bzw. falls nicht weil doch Allwetter, kann ich ja schauen ob es hier jemand braucht und ggf. vermitteln.

    Kein Tiefschnee, glaube ich.. Wie gesagt.. im Winter von Frankfurt über die Kassler Berge nach Bielefeld oder ab und an nach Thüringen (Erfurter Gegend) ist das was ich "muss". Sonst eher entspannt.. Kein Winterulaub geplant, zur not den Corsa mit echten Winterreifen drauf und ansonsten habe ich auch eher kein Problem damit, mit dem Crossi falls Ganzjahresreifen auch mal langsamer zu fahren. Aber!!! Sicherheit steht für mich, wegen der Familie und meinem 15 Monate jungen Sohn an erster stelle!!! Mir geht es nicht ums Geld sparen oder "Bequemlichkeit". Dennoch sei gesagt, das ich/wir nicht sonstwas mit dem Crossi anstellen. Also will ich gern sinnvoll investieren.


    Die Felgen, die ich drauf hab.. kennt die jemand? Ganzjahresreifen geeignet?