Was wird mich mit dem " weissen Crossi " erwarten? Meine durchschnittliche Fahrleistung p.A. 7.000 KM überwiegend Kurzstrecke.
Willst du zum Motor eine optimistische oder pessimistische Einschätzung haben ? 😅😂
Was wird mich mit dem " weissen Crossi " erwarten? Meine durchschnittliche Fahrleistung p.A. 7.000 KM überwiegend Kurzstrecke.
Willst du zum Motor eine optimistische oder pessimistische Einschätzung haben ? 😅😂
Kann sich jemand mal diesen Artikel 5W30 anschauen und mir sagen ob ich diesen zum Auffüllen für den Crossland benutzen könnte.
Kurz und knapp:
Nein, auf keinen Fall!
Kauf dir von Total ne 1Liter Flasche oder ein vergleichbares Öl mit den richtigen Freigaben (!)
Glaube nicht, dass das so geht.
Sieht bei unserem NAC auch so aus.
Wer sagt denn, dass nach genau 6 Jahren der Zahnriemen „durch“ ist? Ich schaue mir das an und entscheide dann.
Meiner ist schon 10 Jahre alt, aber das ist ein anderes Thema...😂
Noch sieht er gut aus, schau mir den regelmäßig an, warte noch mit Wechsel. Meiner hat aber nicht so viel Km runter und wechsel immer sehr zeitig das Öl.
Servus in die Runde, bei meinem 2018er mit 45000km steht ein Ölwechsel an, ich würde gern anlässlich dessen den Zahnriemen inspizieren lassen, da das Fahrzeug viel im städtischen Stop&Go bewegt wird.
Kannst den doch einfach selber anschauen...
Erst wenn er sehr schlecht aussieht, kannst du in die Werkstatt für eine genauere Messung der Breite.
Alles anzeigenich habe grad mal in das Betriebsbuch vom Crossland nachgesehen (323 Seiten) und nach dem Stichwort "Zahn" "Zahnriemen" gesucht, aber keinerlei Hinweis gefunden wann dieser nun gewechselt werden sollte.
Über Google finde ich diese Angaben, da steht
Zahnriemen OPEL CROSSLAND X: nützliche Informationen
- Austauschintervall
alle 100.000 km / 6 Jahre: Crossland X (P17)
alle 175.000 km / 10 Jahre: Crossland X (P17)Was ist nun für das Baujahr 09/2023 relevant ?
Weil das auch nicht dort steht, sondern im Wartungsplan.
Alle 100.000km/6 Jahre.
ZitatDie ergänzende Entschädigungsmaßnahme deckt Ausgaben, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 18. März 2024 entstanden sind.
Interpretiere das so, dass wenn damals die Kosten nicht übernommen wurden und man das quasi aus eigener Tasche bezahlt hat, sich jetzt diese entstandenen Kosten (wahrscheinlich mit Vorlage der Rechnung) erstatten kann.
Aber vielleicht hat jemand mehr Infos und ich irre 😊
Wir haben zwar keinen Crossland, aber auch so ein "City-SUV"...
Unser Nissan Juke zeigt nach einem 30km Mix aus Stadt, Landstraße und paar Km Autobahn Verbräuche von 5,7L - 6L an ("seit Start")
Wenn diese Rasenmähermotoren einmal auf Betriebstemperatur sind (was im Winter bisschen länger dauert) dann gehen die Verbräuche sehr schnell runter.
In der Werkstatt haben mir gesagt,dass in meinem Auto ist es absolut normal,wenn ich ab und zu das Wasser im Wasserbehälter ausfüllen muss.
Meinen Sie es richtig?
Unsere beiden PT Motoren haben auch leicht schwankende Kühlwasserstände, System ist aber dicht!
Manchmal bleibt es konstant über mehrere Monate, dann ist aber mal wieder zu wenig drin, erkenne kein System dahinter
Das Kühlsystem hat eine Kapazität von 6L Kühlflüssigkeit. Wenn im Ausgleichsbehälter bisschen was fehlt, sind das höchstens 100-300ml. Da kannst du normales Leitungswasser nehmen. Sollte dieses aber sehr kalkhaltig sein, dann besser vorher kurz abkochen
7,5 L ist für die Leistung ok.
Seh ich etwas anders. Das sind enttäuschende Werte! 😕
Bei Landstraßen sind locker Werte zwischen 6 - 6,5L drin ohne zu schleichen. Laut Profil wohnst du in OWL, also jetzt auch nicht im Gebirge oder so.
7,5L kenn ich vom Puretech eigentlich nur im Kurzstreckenverkehr...
Ansonsten gehen die Werte sehr schnell Richtung 6L oder sogar runter auf bis zu 5L.
Frag mich mittlerweile echt was mit deinem Auto los ist, wenn der dauerhaft so hohe Verbräuche zeigt 🤔
Soll so sein.
Kannst du auch, soweit ich informiert bin, nichts groß dran einstellen. Die Achse ist identisch mit vielen anderen PSA Fahrzeugen.
Würd ich mir keine Sorgen drüber machen.