Oder wenn es größere Tropfen waren und es noch einen Lampenträger für Glühbirnen gibt, diesen entfernen und einfach Fön reinhalten...
Das geht auch. Danach alle Dichtungen reinigen und wieder zusammenbauen.
Oder wenn es größere Tropfen waren und es noch einen Lampenträger für Glühbirnen gibt, diesen entfernen und einfach Fön reinhalten...
Das geht auch. Danach alle Dichtungen reinigen und wieder zusammenbauen.
Nur wenn er auffällig ist.
Ja, der hat weiterhin einen Zahnriemen.
Diese Motorengeneration wurde beim Crossland nicht verbaut.
Hab langsam echt die Schnauze voll vom Puretech...
Unser "Mietwagen-Mokka" meldete sich vorhin mit der allseits bekannten "Motorölstand kontrollieren" Meldung und siehe da! Öl ist kurz vor der Min Markierung, nach 17tkm.
Schaue morgen mal, ob ich im Baumarkt irgendein 5W/0W Öl finde und kipp das da rein, Zahnriemen hat er eh nicht, in 5 Tagen ist Urlaub vorbei und als Mietwagen (noch dazu in Spanien) juckt die das eh nicht. Aber noch muss er halten und keine Lust auf "Öldruck", "Motorfehler/Notlauf" oder was auch immer noch so kommen mag...
ok. ok. nur wird eine steuerkette dort nicht so leicht ersichtlich, ggü einem zahnriemen. oder woran erkennt man das allein bei den bildern?
Das ist richtig, die Steuerkette sieht man nicht.
Zudem ist der Deckel mittig positioniert und nicht vorne an der Ecke
Der neue "Puretech" mit 136 PS ist ein Mildhybrid, der funktioniert ohne DSG nicht, da der E-Motor im Getriebegehäuse sitzt.
Nein, das stimmt so nicht, siehe "mein" Mokka 😉
Es gibt den Motor auch ohne Hybrid mit manuellem Schaltgetriebe (z.B. auch im neuen Citroën C3!)
Ähhmm!!???
Du hast meinen Beitrag schon gelesen, oder ?? 🤨
Dort siehst du die Bilder...
Ich fahre den grad!! Der hat den "neuen" Puretech und ein Schaltgetriebe, also natürlich gibt es diese Kombination! Siehst du auch im Konfigurator und wurde schon im Forum drüber geschrieben.
Bin gerade auf Teneriffa und man hat uns einen Opel Mokka als Mietwagen gegeben.
Der Mokka war ja quasi ein "Testkaninchen" für den neuen Puretech mit Steuerkette und dieser wird hier als 136PS und mit Schaltgetriebe verbaut.
Sieht dann so aus (nicht wundern, die Abdeckung war lose und schmolz wohl etwas an der Turboabdeckung 😂)
Ansonsten ist der Kühlmittelstand auf Minimum (nach 17tkm) und Öl hat er auch schon etwas verbraucht.
Steuerkette ist aber nicht sichtbar.
Was wird mich mit dem " weissen Crossi " erwarten? Meine durchschnittliche Fahrleistung p.A. 7.000 KM überwiegend Kurzstrecke.
Willst du zum Motor eine optimistische oder pessimistische Einschätzung haben ? 😅😂
Kann sich jemand mal diesen Artikel 5W30 anschauen und mir sagen ob ich diesen zum Auffüllen für den Crossland benutzen könnte.
Kurz und knapp:
Nein, auf keinen Fall!
Kauf dir von Total ne 1Liter Flasche oder ein vergleichbares Öl mit den richtigen Freigaben (!)
Glaube nicht, dass das so geht.
Sieht bei unserem NAC auch so aus.