0.987 - Zeitzman******
1.000 - Rentner ******
1.001 - Intrudierer *
1.111 - Herbert*****
1.113 - HKLS*
1.221 - fluglotse
1.234 - Dicke_Wade
1.904 - Balouchen
0.987 - Zeitzman******
1.000 - Rentner ******
1.001 - Intrudierer *
1.111 - Herbert*****
1.113 - HKLS*
1.221 - fluglotse
1.234 - Dicke_Wade
1.904 - Balouchen
September 2022
1085 - Rentner******
1086 - Zeitzman*****
1111 - Intrudierer *
1150 - HKLS *
1198 - fluglotse
1230 - tomcrossy ****
1234 - DWausH
1275 - Herbert****
1401 - citycrosser
1666 - Cross Vader*
1904 - Balouchen ****
1.256 - Zeitzman****
1.400 - Rentner ******
1.515 - HKLS *
1.551 - Intrudierer *
1.595 - fluglotse
1.650 - tomcrossy ****
1.750 - Herbert ****
Das hatte ich auch gesehen, aber leider nicht geschrieben. Wobei ich nicht glaube, dass der Crossi bei 10% Steigung dann Rückwärts rollen wird...
Wichtiger für mich ist eh die Stützlast, die war früher anscheinend niedriger.
Ich habe jetzt nochmal in unserem Fahrzeugschein nachgeschaut, zur AHK und zulässigen Lasten stehen da folgende Daten.
Stützlast: 65 kg
Anhängelast gebremst: 1.050 kg
Anhängelast ungebremst: 600 kg
Wobei im Schein im Feld O.1 selbst nur 840 kg stehen, der höhere Wert von 1.050 kg findet sich als Eintrag in der Zeile 22.
Juli 2022
1.500 - Rentner *****
1.904 - Balouchen ****
1.966 - HKLS *
1.999 - tomcrossy ****
2.222 - Intrudierer *
Mai 2022
1.162 - Zeitzman****
1.299 - tomcrossy ****
1.333 - Intrudierer *
1.385 - HKLS*
Auch bei mir lief das Karten-Update über die App und nach der sehr guten Anleitung hier aus dem Forum völlig problemlos. Dank des Batterie-Ladegeräts zum Glück auch ohne laufenden Motor.
If you buy a new USB stick, get a 64 GB one. There is not enough free storage space on a 32 GB stick for the current updates. It didn't work for me with a 32 GB stick either.
0.999 - Balouchen **
1.000 - Rentner ****
1.358 - tomcrossy ****
1.383 - HKLS*
1.489 - Zeitzman ****
1.888 - Intrudierer