Beiträge von NewCross21

    NewCross21


    Da Dein Auto nun in der Werkstatt steht, bringen Dich Ratschläge auch nicht wirklich weiter. Es gibt einen Trick, mit dem man das Problem beheben können soll: USB-Stick mit Karten-Update einstecken. Wenn das Update erkannt wird, nicht ausführen und die Installation abbrechen. Dnach soll das Gerät wieder funktionieren. Der Hinweis stammt aus einem Peugeot-Forum. Ich kann den Beitrag bestimmt wieder finden, falls Du möchtest.


    Ich habe mehrfach davor gewarnt, SW- und Kartenupates in einem Rutsch zu machen. Dabei treten immer wieder mal Fehler auf, auch wenn es bei manchen CL bzw. CLX funktioniert hat.

    Danke für das Hilfsangebot. Der Trick funktioniert leider nicht, da gleich nach dem Einstecken des Sticks der oben beschriebene blaue Bildschirm erscheint. Es hängt also total fest.

    Das ist völliger Quatsch. Ich codiere und verkaufe solche Einheiten für viel weniger, inkl. Rechnung und MwSt. selbstverständlich.


    Opel kann leider nichts dafür, da die Infotainmentsysteme sind ja Marke PSA/Stellantis. Bist du aus der Garantie raus?

    Also die mehrere Tausend Euro Aussage stammt vom Händler.


    Opel und PSA/Stellantis gehören ja nun mal zusammen, daher ist es mir eigentlich egal wer da für was verantwortlich ist und wer für den Schaden die der Updatversuch angerichtet hat aufkommt. Die Updates werden ja über Opelupdat angeboten. Meine Garantie endete leider am 15.12.24.

    Ich habe am Sonntag (23.02.25) über die Opel-Update App die neue Firmware und das Kartenupdate auf einen USB-Stick geladen. Im Anschluss begann ich meinen Crossi zu updaten : also Stick rein und los ging es, nach einiger Zeit war das Firmwareupdate abgeschlossen und das Kartenupdate startete. Während des Updateprozeses wurde ich gefragt, ob ich die EuroMap laden möchte. Dies habe ich bestätigt. Einen kurzen Moment später erschien ein blaues Display mit der Meldung „Firmware Update failed Version Not compatible with Hardware! Please remove the USB stick! System has limited functionality“.

    Daraufhin habe ich den USB Stick formatiert und alles nochmals von vorne. Nach einstecken des Sticks im Crossi erschien sofort wieder der oben beschriebene blaue Bildschirm. Also Stick wieder raus. Beim Start des Crossi wird jetzt folgender blauer Bildschirm angezeigt : „Software loading on demand…“


    Jetzt funktioniert nichts mehr, keine Parksensoren, Rückfahrkamera, Navi, Radio.


    Bei meinem Händler steht das Auto heute den zweiten Tag, die können auch nicht weiterhelfen und stehen mit Opel in Kontakt und warten auf Problemlösung. Laut Händler muss im schlimmsten Fall ein neues Infotainmentsystem eingebaut werden, was natürlich mehrere Tausend Euro kosten wird. Diese Kosten sollen dann wohl von mir getragen werden. Hatte hier auch schon mal jemand so ein Problem? Es kann doch nicht sein, dass ich die Kosten tragen muss wenn die von Opel bereitgestellte Software mein Infotaimentsystem zerschiesst!

    Hallo in die Runde, ich bin gerade dabei das Kartenupdate zu machen. Als ich dies das letzte Mal machte ist schon einige Zeit her. Es gab doch bei YouTube mal ein Video zum Kartenupdate, ich finde es leider nicht mehr. Har jemand vielleicht einen Link zum Video? Eine weitere Frage wäre noch, welcher USB Anschluss genutzt werden muss, der obere oder der untere oder ist das egal?


    Gruß Mario

    ... such Dir jemanden mit einem Crossland und frag' mal nach, ob er / sie kurz Deinen USB-Stick einstecken und testen würde. Wird der USB-Stick erkannt, ist Dein USB-Anschluss am Infotainment defekt.


    By the way: Womit hast Du Deinen USB-Stick formatiert? Betriebssystem Windows oder Apple? Ich frage, weil ich selbst mit Apple (Macbook) Probleme hatte. Wurde der Stick am Macbook formatiert, erkannte das Makbook ihn, aber nicht der Crossi und auch nicht ein Windows-Betriebssystem.

    Formatiert wurde der Stick an einem Windows PC.


    Die Idee mit der Probe in einem anderen Crossi werde ich mal aufgreifen und bei meinem Händler nachfragen.

    Das Radio/Navi ist ja etwas eigenwillig, was USB-Sticks angeht. Eventuell sieht er ihn als defekt an, auch wenn er am PC noch funktioniert. Kannst Du noch einen anderen Stick zum Vergleich ausprobieren?

    Einen neuen Stick hab ich jetzt nicht zur Verfügung, aber auch alle anderen Sticks die vorher noch funktionierten weisen die selbe Meldung (Stick defekt) aus.

    Hallo in die Runde,

    Seit zwei Tagen funktionieren meine USB- Sticks nicht mehr, es wird immer angezeigt „USB Stick defekt“. Das der Stick defekt ist kann ich mir nicht vorstellen, am PC funktioniert er wunderbar, was er auch im Auto getan hat. Trotzdem habe ich den Stick einmal formatiert und neu bestückt, hat aber leider nicht geholfen die Defektmeldung bleibt. Auch bei meinen anderen bisher funktionierenden Sticks tritt das selbe Problem auf. Der Fehler tritt an beiden USB-Ports auf. Apple Carplay funktioniert. Hat jemand eine Idee?

    LG Mario