Beiträge von Crosslander

    Es scheint wieder eine Änderung der freigegebenen Ölsorte zu geben! Hurra, wer blickt da noch durch...


    EB2ADT Motoren dürfen nicht mehr mit 0W30 B71 2312 befüllt werden! Dieses Öl ist von der Liste der "Autorisierten Motoröle" gestrichen worden.


    Es ist nur noch 0W20 B71 2010 freigegeben.

    Ist jetzt so auch nicht ganz richtig, unserer hatte letzte Woche Inspektion, Da stand auf dem aktuellen Serviceplan neben dem B71 2010 auch noch das B71 2312 drauf! Hab jetzt deswegen nochmal nachgefragt, von Opel gibt es wohl die Info, das bis Ende des Jahres noch das B71 2312 verwendet werden darf. Der Händler sagt auch, was auf dem tagaktuellen Serviceplan steht, gilt!

    Rücktrittsrecht braucht man in so einem Fall nicht einräumen, das hat man nach Fristsetzung einfach, wenn der Händler nicht nachbessern kann. Das dürfte bei einem voll ins Auto integriertem Parkpilot vorne und hinten auch nicht so einfach auf die Schnelle möglich sein. Rein theoretisch ginge das auch soweit, daß du dir dann woanders ein Fahrzeug kaufen könntest, wie du es eigentlich bestellt hattest und dem ersten Händler dann die Mehrkosten in Rechnung stellen kannst (Anwalt)!

    Wir müssen uns eigentlich aus familiären Gründen von einem Auto trennen, einer davon wäre halt der Crossland Ultimate 130PS Automatik, EZ 4/2021, 3000km, Quarzsilber mit schwarzem Dach und 17 Zoll Bicolor Felgen mit Alwetterreifen. Vielleicht ist das für einen von euch interessant, der auf seinen bestellten Crossland wartet und bei dem möglicherweise Ausstattungen nicht verbaut werden.

    Hi


    vielen Dank ja das ist mir klar ich war eben nur verwundert das der CLX ET20 und der CL ET34 hat, dachte außer einer optische Änderung sei nichts gewesen.

    Die neue Radkombi müsste ich dann sowieso eintragen lassen, dessen ist mir bewusst.


    Grüße aus der Pfalz

    ET 34 mit original Felgen gibt's bei keinem Crossland!

    Die Situation auf dem Automarkt wird sich dieses Jahr für Käufer noch deutlich verschlimmern!

    Ich denke, es wird noch dieses Jahr Zustände geben wie auf dem Fahrradmarkt. Dort kann man mittlerweile bei vielen Händlern nur noch vorbestellen, mit dem Hinweis, das sich der Preis bis zur Auslieferung noch erhöhen kann. Gilt dort übrigens auch für die Vorder des Händlers beim Hersteller! Keine fixen Preise mehr.


    Dann bezahlt man unter Umständen für ein im Sommer für 30.000€ bestelltes Auto, wenn es 2023 geliefert wird, 33.000€. Rabatte beim Neuwagenkauf sind dann Geschichte.

    Da ja noch ein wenig Zeit ist, lese ich mich zuerst einmal quer durch das Forum. Somit kann ich dann schon mal feststellen, wie zufrieden :) oder unzufrieden 😒 manche hier mit ihren Crossis sind, wo Probleme sind, die man abstellen kann, Verbess-/schlimmerungen aufgrund Updates, etc.. Und die hier im Forum stehen Tipps, Tricks, Erfahrungen, etc. :m0006: kann ich mir im Vorfeld schon mal anschauen, damit ich einige Dinge schon von Anfang an ändern kann. Wie ihr vielleicht merkt, gehe ich immer noch davon aus, dass ich einen kompletten Crossi geliefert bekomme (mit einem abnehmbaren Dach wäre ich auch noch zufrieden 😉)

    Wie gesagt, ich würde an deiner Stelle nächste Woche mal zum Händler fahren. Die können ja genau nachschauen, wann der für die Produktion eingeplant ist und welche Ausstattungscodes er hat. Lass dich nicht abwimmeln. Die sollen die das Ausdrucken, dann kannst du die Ausstattung ja nochmal abgleichen. Und lass dir noch die PA Nummer geben. Damit kannst du die Produktion in der My Opel App verfolgen. Dann siehst du genau, wann das Auto aufs Band geht.