Laut dem Autobild soll der neue Crossland am 15.03.2024 der Welt vorgestellt werden. Darauf bin ich echt gespannt.
Es heißt die Autobild, also hier wäre laut der Autobild richtig. So viel Korinthenkackerei muss sein😎
Laut dem Autobild soll der neue Crossland am 15.03.2024 der Welt vorgestellt werden. Darauf bin ich echt gespannt.
Es heißt die Autobild, also hier wäre laut der Autobild richtig. So viel Korinthenkackerei muss sein😎
Hab nochmal nachgeforscht, das Eurorepar B71 2010 in der Liter-Dose liegt jetzt bei 19€ UVP inklusive Mehrwertsteuer. Der Filter bei 16€. Mit Lohn passt das ja auch zu dem Komplettpreis im Link.
Bei dem was man dir da berechnet hat, würde ich da auf jeden Fall mal nachhaken! So was kann man mit keinem Kunden machen! Bei anderen Dingen des täglichen Bedarfs bezahlt ja auch keiner mehr als die UVP, da gibt's ja sogar noch Rabatt darauf. Autowartungen sind keine knappe Sache!
Eurorepar wird ja als günstige Alternative beworben! Selbst die eine Liter Total Dose kostet ja inklusive Mehrwertsteuer keine 30€! Die gibt's ja auch beim Händler mit einer Teilenummer (weiß ich jetzt leider nicht) zu kaufen.
Dann hat dich dein Händler irgendwie über den Tisch gezogen, ich habe im Frühjahr für die Teile bezahlt:
4x 1690618880 1L Dose Eurorepar B71 2010 16€/Stück (den übrig gebliebenen halben Liter hat man mir natürlich mitgegeben)
1x E149134 Filter 14€
1x 31338 Dichtung 1,50€
Alles inklusive Mehrwertsteuer. Das wird wohl mittlerweile natürlich etwas teurer geworden sein. Aber deine Preise wären für mich ein Grund, den Händler zu wechseln.
220€ wundert mich aber, selbst mit originalen Teilen. Das habe ich noch nicht mal für die erste Inspektion bezahlt. Warum nimmst du beim Händler denn nicht Eurorepar Öl und Filter? Da kostet das Material zusammen etwa 60€. Selbst mit einer halben Stunde Lohn dazu lande ich da bei etwa 120€.
Könnte einen neuen Agila oder Adam geben!
Auf einen neuen Adam hoffe ich ja eher als Bruder des neuen Fiat 500e, der wird ja auch in naher Zukunft schon wieder abgelöst. Das würde ja auch von der Größe passen.
Bin mal auf das Opel Pendant zum e-C3 gespannt!
Ich würde den e C3 nicht unbedingt als Billigauto bezeichnen, eher angemessener bepreist als den Corsa Electric oder 208, die viel zu teuer für das gebotene sind! Privat werden die ja auch kaum zugelassen, das sind ja fast alles nur Firmen oder Leasing Autos. Der Corsa startete 2020 auch bei ca 25000€. Daran das PSA bei Citroen die Preise so stark senkt, zeigt ja, welche Gewinnspanne mittlerweile in den Autos steckt!
Aber so ist es leider überall. Gewinnmaximierung wo's irgendwie nur geht.
Das der CLX ein heiß geliebter, gesuchter Oldtimer mit Wertsteigerungspotential wird, halte ich für Wunschdenken.
Und im Bezug auf aktuelle Fahrzeuge der Fa. HD ist Dein Kenntnisstand mangelhaft.
Dann eher schon der ADAM, wenn man sich da die aktuellen Gebrauchtpreise anschaut. Der hat quasi kaum noch Wertverlust.
Grad auf der A3 einen Autotransporter gesehen mit brandneuen Corsa's und Crossland's drauf und die Crossland's hatten alle hinten Hitzeschutzbleche montiert.
Ja, die gibts als Teil wohl schon seit längerem. Bei mir wurden die im Frühjahr im Rahmen der Inspektion kostenlos nachgerüstet, nachdem ich das beanstandet hatte.