Beiträge von Crosslander

    Meine Vermutung - die Aktion wird gestaffelt nach Bau- oder Modelljahr ablaufen.

    Zum einen vermutlich wegen der Teileverfügbarkeit und zum anderen wegen der Werkstattkapazitäten - Opel gibt je nach erforderlichem Eingriff über 14 Stunden Arbeitszeit vor.

    Wobei die Arbeitszeit natürlich wieder sehr optimistisch bemessen sein wird - in der Realität werden es zumindest anfangs eher 20 Stunden sein, die der Monteur tatsächlich braucht.

    Deshalb können nicht alle Fahrzeuge gleichzeitig abgearbeitet werden.So

    So wird's auch sein, nach welchen Kriterien auch immer. Corsa und Combo werden ja dann irgendwann auch noch drankommen, ich denke bei denen dauert es aber noch, die gibt's ja erst seit 2919/20.

    Da muss mann sich die Zulassungszahlen der Autos in den letzten bald max sechs Jahren vor Augen führen! Das ist parallel zum normalen Betrieb wohl auch nicht zu schaffen! Ich hätte Verständnis, wenn ich nicht in den nächsten 3 Minuten, äh Wochen, einen Termin bekomme. Mein deutscher von 2021 hat's übrigens noch nicht. Wird aber bestimmt noch kommen.

    Du verstehst es irgendwie nicht. Einen defekten Zahnriemen kann man an ZWEI Schadenbildern erkennen! Porös und mit Rissen wie bei dir oder aufgequollen. Bei dir braucht daher die Breite gar nicht mehr kontrolliert werden! Dein Zahnriemen IST defekt. Punkt!!!

    Ob dein Auto vom Rückruf betroffen ist, und oder/ob diese seltsame Opelwerkstatt keine Lust darauf hat. (Wenn die das überhaupt je gemacht haben?) das wären jetzt die anderen Fragen. - Aber zu dem Laden würd ich nicht mehr fahren.

    War ja kein Rückruf. sondern eine kostenlose Kulanzregelung. Die gilt wohl innerhalb der ersten 6 Jahre und hatte aber auch eine KM Grenze, die weiß ich aber nicht mehr, das hatte mal einer in irgendeinem anderen Forum gepostet. Sollte also darunter fallen.

    Auf keine Lust tippe ich auch. Denen ist doch lieber wenn der Kunde seine Reparatur selber teuer bezahlt anstatt das der Händler bei Opel warscheinlich viel weniger Geld dafür bekommen würde!

    ThoJo78

    Betreff: Zustand des Zahnriemens bei mir nach 30000km und 4 Jahren Laufzeit.

    Wegen der Fotoqualität habe ich die Fotos bei mir auf der website. Bei "extra" ist der Zahnriemen.

    http://kleinekirchen.de/Extra/extra.html

    Egal was der bei dir gemessen hat und ob der zu breit ist oder nicht, der hat doch Risse!!! Das hätte er doch sehen müssen! Das ist auch ein Kriterium für den Tausch. Dranbleiben, die wollen dir das wahrscheinlich einfach nur nicht nicht kostenlos machen!

    Ab Mitte 2027 ist dann eh Schicht im Schacht. Davor gibt's dann noch den großen Run auf die letzten bezahlbaren(?) Verbrenner. Da ist den Leuten dann wahrscheinlich auch noch mehr egal, was für ein Motor drin ist. Ich tippe mal, das schon früh 2026 die Bestelllisten für Verbrenner geschlossen werden! Das sind nur noch knapp mehr als 3 Jahre!!!

    Das würde ich in Anbetracht der Zahnriemenproblematik reklamieren!

    Das hat nichts mit dem Zahnriemen zu tun, zumal das 2312 ja vorher eh schon drin war, sondern wohl mit der Verkokung. So hat man mir das gesagt. Reklamieren würde ich es trotzdem, war ja anscheinend ein Facelift mit 6.4, für den galt die Verlängerung ja nicht. Und ob überhaupt immer das reinkommt, was auf der Rechnung steht, ist eine andere Sache...