Beiträge von lothi
-
-
Hab ich geändert
hier noch einmal konkret nachgefragt:
Hat noch gemand die geschilderten Probleme mit dem R 4.0?
Wie bekomme ich die FirmwareVersion raus?
Wie bekomme ich ein Update drauf?
-
mit Fat32 ging es
hier der TExt der erstellten Datei, mir sagt das nichts...
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?><asisconfig vin="" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="asisconfig.xsd"><module><modulename>244</modulename><endmodelpartnum>39152906</endmodelpartnum><basemodelpartnum>95392012</basemodelpartnum><manifestfilepartnum>0</manifestfilepartnum><lastmanifeststatus>0</lastmanifeststatus></module><swparts><modid>1</modid><swpartnum>39153153</swpartnum></swparts><swparts><modid>15</modid><swpartnum>39153153</swpartnum></swparts><swparts><modid>47</modid><swpartnum>64300012</swpartnum></swparts><callblocks><modid>3</modid><swpartnum>96010101</swpartnum></callblocks><callblocks><modid>4</modid><swpartnum>96010201</swpartnum></callblocks><callblocks><modid>5</modid><swpartnum>96010301</swpartnum></callblocks><callblocks><modid>6</modid><swpartnum>96010401</swpartnum></callblocks><callblocks><modid>7</modid><swpartnum>93476276</swpartnum></callblocks><callblocks><modid>8</modid><swpartnum>96010601</swpartnum></callblocks><callblocks><modid>9</modid><swpartnum>96010701</swpartnum></callblocks><callblocks><modid>b</modid><swpartnum>96010901</swpartnum></callblocks><callblocks><modid>c</modid><swpartnum>96011001</swpartnum></callblocks><callblocks><modid>d</modid><swpartnum>96011101</swpartnum></callblocks><callblocks><modid>a</modid><swpartnum>96010801</swpartnum></callblocks></asisconfig>
-
Cross Vader,
hast Du vielleicht auch eine Anleitung, wie ich die Firmware mit dem kleinen Bildschirm ohne Navi rausbekomme? Ich finde einen Punkt, mit dem ich die Systeminformationen auf einem Stick speichern kann, das klappt dann aber nicht (falsch formatiert?). Vielleicht geht das auch einfacher, ich finde aber nichts...
HG lothi
-
Hallo alle,
seit Jahren nerven mich gelegentliche Verbindungsprobleme zwischen meinem Smartphone, dem Crossi und Android Auto. Ich schließe alles über USB und Bluetooth zusammen, am Kabel liegt es definitiv nicht. An der Android Auto Version auch nicht. Die Navigation funktioniert in der Regel gut, auch über Sprachansage versteht das Gesamtkunstwerk sein Ziel und navigiert mich da hin. Ich kann auch über Sprache SMS verschicken und Musik über Spotify wählen. Was aber gerne nicht funktioniert ist, bestehende Kontakte anrufen über Sprachbefehl. Das funktioniert selten, gerne kommen Rückfragen, ob ich die Person „Vorname“ „Nachname“ oder umgekehrt meine oder mir wird halt mitgeteilt, diesen Kontakt gäbe es nicht. Gibt es doch.
Seit einem Update des Smartphones auf Android 12 ist alles noch schlimmer geworden. Jetzt ist manchmal angeblich kein GPS da, oder die Navigation bleibt einfach hängen.
Ich war mir immer sicher, das Smartphone ist schuld, ein Xiaomi. Mit dem nagelneuen Samsung meiner Frau habe ich nun die gleichen Probleme.
Die Firmware meines Autos ist die von vor 3-4 Jahren ab Werk.
Hat jemand ähnliche Probleme? Woran liegt es?
lothi
-
Ja, mag sein, nur steht da halt immer MAX, egal was die Schilderkennung so erkennt...
Mir ist aber in der Zwischenzeit aufgefallen, dass im Einstellungsmenü, Fahrzeug, Kollision, Infos zu Tempolimits, der Knackpunkt sitzt. Nimmt man das raus, ist MAX weg, nimmt man das rein, ist MAX wieder da (immer...)
Da hatten die Programmierer nicht ihren besten Tag...
-
genau diese Ausstatung habe ich
-
Naja, das steht da halt immer. Also wirklich immer, egal was die Schildererkennung so anzeigt...
-
Hallo,
ich weiß, das war hier schon Thema, aber leider nicht gelöst. Was soll diese MAX Anzeige? Die habe ich immer, sie geht nie weg, ich weiß nicht, was sie bedeuten soll, nervt.
Danke lothi
-
Hallo,
ich weiß, das war hier schon Thema, aber leider nicht gelöst. Was soll diese MAX Anzeige? Die habe ich immer, sie geht nie weg, ich weiß nicht, was sie bedeuten soll, nervt.
Danke lothi