Wie funktioniert denn dieser Schnellverschluss?
Ansonsten wenn der Fehler nicht wiederkommt - Glück gehabt
Wie funktioniert denn dieser Schnellverschluss?
Ansonsten wenn der Fehler nicht wiederkommt - Glück gehabt
Der von unserem CLX hat knapp 6 Jahre gemacht, bevor ich Risse gesehen hatte.
Somit den dieses Jahr eh fälligen Wechsel von Opel bezahlt bekommen
Waren ca. 39.000km davon 8.000 von uns gefahren.
Da ich durchs Forum für das Thema sensibilisiert war hab ich regelmäßig geschaut und gemessen.
So, nu hat der Huy auch ne neue Plakette
Bremswirkung etwas ungleichmäßig und Bemerkungen Bremsscheiben vorn kurz vor Verschleißgrenze und hinten ungleichmäßiges Tragbild.
Aber "ohne erkennbare Mängel" ...
Waren nicht hinten die Bremsscheiben wegen integriertem Radlager so teuer?
Bereit für 2 Übernachtungen auf Rügen demnächst.
Liegt an der Übernahme des Zahnriementauschs durch Opel
Hammer auch mal Glück gehabt
So der Huy hatte heute seinen großen Werkstatt Termin.
Zahnriementausch
Zündkerzen ersetzt
Keilrippenriemen ersetzt
Inspektion 6 Jahre
Alles zusammen 539 €
Mir sans zufrieden und hoffen auf noch n paar Jahre mit dem Gutsten
Anfang Juli noch zur HU, dann schaumerma
Knapp 39.000 jetzt
Hallöchen allerseits,
wie einigen bekannt hatte ich mch ja aus dem Forum zurückgezogen.
Ein Grund mal wieder reinzuschauen ist der Zahnriemen von Huy.
Hab ja regelmäßig geschaut und geprüft und letztens tatsächlich einen Riss im Gummi gefunden.
Es wurde dann über den FOH wegen Kulanz angefragt.
Eben kam der Anruf vom FOH, unerwarteterweise übernimmt Opel 100% der Kosten.
Ein Ostergeschenk für Frauchen und mich.
Und ins Forum sende ich auch liebe Ostergrüße.