Das könnte eine Erklärung sein.
Schade, dass die Bedienungsanleitung noch nicht online ist. Im Wagen lag leider keine
Beiträge von stefan70
-
-
In dieser Farbe habe ich auch bestellt.
mein Wagen ist jetzt auf dem Transport nach Deutschland -
Vielleicht lag da auch ein Defekt vor oder ein Bedienungsfehler meinerseits.
Der FOH wollte es auf jeden Fall in der Werkstatt prüfen. Ich kenne den Parkpiepser ja auch vom Mokka und habe mich sehr daran gewöhnt.
-
hier die Fotos zum Bericht.
-
Probefahrt mit:
CLX 1.2 Turbo Automatik 110 PS
Innovation, keine AGR Sitze, keine verschiebbare Rückbank,
Ausstattung: 16 Zoll Bereifung, LED Scheinwerfer, Navigation, Park u. Go Premium, dunkle Scheiben,Head up Display, keine Dachreling, Farbe Argon Silber, schwarzes Dach.Der Wagen lässt sich in hügeliger Topographie gut fahren. Die Motorgeräusche waren angenehm leise, bei bergaufwärts Fahrten ein etwas kerniges Motorgeräusch vom Dreizylinder. (Deutlich leiser als mein 1.7 cdti beim Mokka mit 130PS. Die Beschleunigung war auch gut, ich fand sie sogar besser als bei meinem früheren Meriva B 120PS Turbo.
Mehr kann ich zur Automatik nicht sagen, da ich nicht so der Freund von Automatik bin. Sie lässt sich aber auch manuell schalten.Gut gefallen hat mir die Schildererkennung.
Deutlich verbessert zu meinem Mokka EZ 3/13. Schilder werden ohne Verzögerung erkannt.
Das System erkennt auch Ortsschilder und zeigt dann die zulässige Höchstgeschwindigkeit innnerorts von 50kmh an. Bei Verlassen einer Ortschaft wird, sofern kein Verkehrszeichen an der Straße steht, die außerorts zulässige Geschwindigkeit vom 100 km/h angezeigt.
Wie das in Ländern aussieht, in denen außerorts generell weniger als 100kmh gefahren werden darf, weiß ich nicht. Möglicherweise funktioniert es in Modellen mit Navigation auch dort, weil die meisten Navigationsgeräte auch im inaktiven Zustand Landesgrenzen ankündigen.
(Ich werde es testen sobald sich die Möglichkeit ergibt)Die Parksensoren vorne hatten Probleme mit der Nummernschild Befestigung. Das wollte der FOH sofort nachbessern. Beim automatischen vorwärts Ausparken aus einer Längsparklücke wurde sofort zu geringer Abstand signalisiert obwohl noch mindestens 50 cm Abstand vorhanden war.
Das rückwärts Einparken mit dem automatischen Einparksystem in eine Querparklücke funktionierte ohne Probleme.
Die 180 Grad Rückfahrkamera versah ihre Dienste ohne Probleme.
Beim Heranfahren an ein Hindernis hat der Parkpikot akustisch nicht reagiert, auch nach mehrmaligem an und aussschalten der Parksensoren. Habe es dem FOH mitgeteilt.Obwohl ich mir gar nicht sicher bin, ob beim Park u Go Premium der akustische Parkpilot vorhanden ist.
Vielleicht weiß das hier jemand im Forum.
In der Preisliste steht das etwas kryptisch unter Park u Go Premium. (Nicht in Verbindung mit Einparkhilfe vorn u hinten)
In österreichischer Preisliste steht bei Park u Go Premium auch die akustische Einparkhilfe explizit dabei.Insgesamt bin ich hoch zufrieden mit der Probefahrt , auch wenn für mich die Motorisierung keine Rückschlüsse auf mein von mir bestellten Dieselmotor mit 120 Ps gegeben hat.
Apple car Play funktioniert leider nur mit Kabel aber dann problemlos. Telefonieren geht auch über Blue tooth.
Die Farbe hat mir persönlich nicht so gut gefallen.
Das solls erst einmal gewesen sein.Ich füge noch einige Fotos ein vom Unterboden, Außenaufnahme, Radkasten, Bordcomputer.
-
Hallo zusammen,
meine Erfahrungen von der Probefahrt kommen später.
Ich muss noch einige Bilddateien bearbeiten.
Ich versuche heute im Laufe des Tages meine Erfahrungen zu beschreiben. -
ich werde morgen eine Probefahrt mit einem CLX 110 PS Automatik machen.
Ich habe zwar einen Diesel bestellt, bin aber trotzdem sehr gespannt.
Welche Ausstattung der Wagen hat, weiß ich noch nicht. Die Probefahrt hat sich heute Abend kurzfristig ergeben. -
CLX in Sicht ....
nach heutiger Statusabfrage beim FOH ist der 03.07.17 als unverbindlicher Liefertermin im System angekündigt.
Bestelldatum war der 23.03.17
-
Opel scheint da in einigen Ländern unterschiedliche Angebote zu machen....auch bei der Ausstattung.
In den NL gehört zum Beispiel beim CLX Innovation das Navigationsgerät, das schlüssellose Starten und auch das digitale Autoradio zur Ausstattung. In Deutschland ist das alles Sonderausstattung.
In Österreich gibt es auch ganz andere Pakete als in D und es gab auch einen Rabatt für Frühbesteller.
Ich selbst hatte ja Angebote von neun FOH, mit unterschieden von bis zu 3000€ bei der Zuzahlung (Inzahlungnahme meines Mokka) -
Ein FOH in der Nähe hat mir vor 3 Wochen gesagt, dass alle CLX die in der Woche bis zum 19.5. bestellt wurden, Ende August geliefert werden. Die CLX, die direkt im März bestellt wurden, sollen Ende Juni beim FOH sein. Das deckt sich mit der Aussage meines FOH.
Mein CLX soll am 30.6. beim FOH eintreffen. Meine Bestellung war am 23.03.17 in der zweiten Bestellwoche.
Ich werde nächste Woche nochmal den Status abfragen. Meiner müsste sich dann schon auf dem Transport befinden.