Beiträge von citycrosser

    Dann fällt Schnee in Österreich im Winter

    Genau, wir in Süddeutschland haben das gleiche Problem mit den LKWs im Schwarzwald. Bei Schneefall blockieren die die Bundesstraßen. Für Bergregionen sind Winterreifen Pflicht.

    Wer am Rande wohnt, der hat dann Wahl auch Allwetterreifen mit guten Schneeeigenschaften zu kaufen.

    Dafür sind die dann bei Hitze und Trockenheit nur noch die zweite Wahl.

    Der ADAC plädiert ja immer noch für den Reifenwechsel im Frühjahr und im Herbst.


    Wir in der Großstadt haben meistens freie Straßen. Die Busse fahren ab 6 Uhr morgens und da werden die Straßen gestreut. Deswegen sind Allwetterreifen akzeptabel.

    Quark.

    Nix Quark. In England und den USA unterscheidet man zwischen den all-weather tyres and den alls-season tyres.

    "

    What is better, all-weather tires or all season tires?

    All-Weather tires perform well in both summer and winter seasons. But all-weather tires are better than all-season tires in the winter. All-weather tires carry the 3 peak mountain snowflake symbol and all-season tires typically do not. NOTE: All-weather tires still do not perform as well in winter as winter tires.


    Fazit: all-weather-tyres entsprechen unseren Allwetterreifen. Kennzeichen : Schneeflockensymbol.

    Und jetzt kommt der Magerquark

    Was sind all-season-tyres ?

    Die gibt es in Deutschland nicht. Jedenfalls nicht dem Namen nach.

    Jetzt hilft alles Gezetere nicht, jetzt muss du was dazulernen.


    Da es in den USA viel stärkere Unterschiede bei den Klimazonen gibt, besonders trockene Zonen, gibt es auch einen Reifentyp, der für Winter geeignet ist mit wenig Schnee, den all-season-tyre.


    Vereinfacht gesagt, der all-season-tyre kommt einem Sommerreifen nahe, der all-weather-tyre ist mehr für den Winter mit Schnee gedacht.

    und...streitet Euch wegen einer solchen Lappalie nicht so!

    tun wir nicht, man lernt daraus. Vorallem ist die Regelung für Italien interessant.

    Dort darf man im Sommer keine Winterreifen oder Allwetterreifen fahren, wenn ihr Geschwindigkeitsindex niedriger ist als im Fahrzeugschein angegeben. Dagegen darf man das aber im Winter !!


    Hightower

    schon verstanden. Mir ging es um eine Definition, die einen Winterreifen von einem Allwetterreifen unterscheidet. Die findet man nicht. "Ein Reifen gilt als Winterreifen......" ist es aber nicht. (Anmerkung)

    Man findet nur Kaugummierklärungen.

    Beim C5 Aircross ist man dann bereits in der Statur (4.5m Länge), vergleichbar eines Grandland.

    Das stimmt. Mich hat der Preis auch überrascht.

    Das Angebot kommt von einem Händler aus Stuttgart und es ist bis 31.8. 24 begrenzt und auch nur solange der Vorrat reicht. Es ist ein Abverkauf.

    Meine Vermutung, wenn der neue Frontera als Hybrid auch nur 25 000 € kosten sollte, dann wäre der Frontera die bessere Wahl wenn man an den Zahnriemen denkt.

    Betreff Winterreifen,

    Ein Winterreifen ist ein Winterreifen und bleibt ein Winterreifen auch wenn er schon auf dem Spieplatz als Sitz für eine Schaukel dient. Man erkennt ihn an dem Schneeflockensymbol.


    Im Straßenverkehr in Österreich wird eine 4mm Profiltiefe verlangt. Und auf die kommt es an, wenn man bei einem Unfall mit Schnee nicht automatisch der Schuldige sein will. Das schreibt Herr Hightower auch. In Deutschland reicht eine 1,6 mm Profiltiefe.


    Ganzjahresreifen sind keine Winterreifen, wie der Name schon sagt, auch wenn sie das Schneeflockensymbol tragen.

    Sonst wäre die Namensgebung ja unnötig. In Italien gibt es sogar Einschränkungen für Winterreifen im Sommerbetrieb.

    Eine rechtliche Gleichbehandlung oder Ungleichbehandlung beider Reifenarten bleibt davon unberührt.


    Jetzt wäre ein Jurist notwendig, der wüsste , ob es eine explizite Unterscheidung beider Reifenarten gibt.