Beiträge von citycrosser

    Der Abverkauf des Crossland hat angefangen. Gültig bis 31.8.24

    Leasingrate Crossland ab mtl. 169 € ohne Kaufpreisangabe . Grandland für 199 €, Opel Mokka 189 €

    3 Jahresvertrag bei Stellantis Bank S.A.


    Peugeot 2008 100 für 24 490€

    C 4 Pure Tech 100 für 18 490 €

    e - C4 für 18 490 €

    C5 Aircross für 23 990 €

    Ich finde die Diskussionen Käse das ein Auto als Rentnerkarre abgestempelt wird

    Das hat nur einer gemacht. Wir sind uns einig, der Crossland ist keine Karre, er ist in seiner Klasse unschlagbar.

    Unschlagbar im Preis, im Komfort, in der Fahrsicherheit.

    Im bin mit fast allen Mitkonkurrenten gefahren, keiner war besser. Der VW in punkto Qualität und Wiederveraufswert , das stimmt,, dafür kostet er aber mehr als 5 000 € mehr invergleichbarer Ausstattung.

    Das kann aufgrund der Kraftstoffnorm nicht sein, da die Energiewerte genormt sind.

    Die Energiewerten bei Super = 32 MJ/Liter Super

    Super E 5 = 31,5 MJ/ Liter E 5 , Verlust 0,5 MJ/Liter oder etwa 1,5 % weniger Energie (gerundet)
    Super 10 = 31 MJ/Liter E 10 , Verlust 1 MJ/Liter oder etwa 3 % weniger Energie (gerundet)

    Der Unterschied von E10 10 zu E 5 = 0,5 MJ / Liter oder 1,5 %

    Die Angabe 95 Oktan ist für die Motorenart wichtig, ist eine Art Qualitätsstandard.


    Dein Motor kann nicht rechnen. Der verbraucht halt bei E 10 mehr Benzin als bei E5, errechnet = 1,5 %

    Praktisch verbraucht er mehr, weil du stärker auf das Gaspedal drückst.

    Zu Super 98 beträgt der Unterschied 3 %.

    Lass stecken

    Einverstanden !

    Der Charakter eines Forums wechselt mit den Kommentaren.

    Ich finde es persönlich sehr angenehm, wenn die Mitglieder auch Fotos in guter Qualität hochladen.

    Und wenn sie dann nur sachlich bleiben ist das auch sehr gut.

    Polemisch wird es erst, wenn jemand meint aus den Macken seines Autos auf die ganze Marke schließen zu müssen.


    Bei "wenigstens nicht der erste Platz" geht es ja auch um die Eigenheiten der Opelfahrer und der Opelcommunity.

    Und die ist vielseitig und bunt.

    Du schreibst grundsätzlich Blödsinn ohne es zu kennzeichnen,

    Humor und Witz darf man nicht kennzeichnen,

    Und wenn ich dir jetzt noch verrate, dass ich mal Rettungssanitäter war

    auch bei katastrophalen Unfällen, mit 24 Schwerstverletzten

    und dabei musste man auch noch die Körperteile einsammeln

    Das ist die Realität

    Dagegen ist mei Rotkreuzwimpel geradezu ein Seelentröster.

    Die meisten Crosslands waren auf der rechten Spur

    Bei uns fahren fast alle klugen Fahrer rechts, seitdem man auf der rechten Spur schneller voran kommt als links.

    Und dann noch an die Massencrashs denken. Links ist man eingeklemmt, recht steigt man lässig aus, überlegt....und leistet Erste Hilfe. Und wenn man noch die Langstabantenne hat, befestigt man einen Wimpel, den mit dem Roten Kreuz daran, dann wissen die Betroffenen , wo ihnen geholfen wird. (Es geht auch ohne Wimpel)

    Das passt aber auch nicht zum Thema

    Denk mal um die Ecke. " Nicht der erste Platz" ,da geht es doch um ein Ranking. Und das wurde dann noch getoppt mit der Behauptung , es gäbe Autofahrer, die sich nicht an die Regeln halten. Und dann habe ich das getoppt mit der Behauptung, dass sich nicht an die Regeln halten, das hängt auch von der Automarke ab. Beispiel P. Fahrer, die auf der linken Spur drängeln.

    Meine Meinung ganz kurz: Dass der Crossland so wenig gekauft wird ist auch eine Folge einer Negativberichterstattung-


    Hightower: Denk doch auch mal an die Frauen. Die mögen längere und sympathische Texte. Technische Zeichnungen sind nicht die erste Wahl-

    ...passe es ein wenig mehr an die Realität an

    Danke für die Zeichnung. Es sollt mit Niveau und Tiefgang werden.

    Und es sollte klar machen, warum manche Wagenlenker ganz zwangsläufig gegen Regeln verstoßen und warum dabei bestimmte Marken öfters betroffen sind. Bei den notorischen Linksfahrern zähle ich mal die BMW's, die Porsche . Mercedesfahrer sind oft die Senioren, die sich sogar vorbildlich verhalten.

    Crossland Fahrer zählen auch zu den besonnenen Fahrern, die behindern auf der Überholspur auch keinen Tesla aus, denn dessen Beschleunigungswerte sind kaum zu toppen.

    (aus CCMB)

    Für die gelten diese Regeln auch nicht.

    Du musst schon sagen, welche Regel du meinst. Es gibt ja die 1,50m Abstandsregel zu Fahrradfahrern.

    Konkretes Beispiel : Straßenbreite 6,50m.

    Der Radfahrer hält Abstand zum Straßenrand 1,50 m. Er selbst braucht nur 1m , Abstand zum Auto = 1,50 m

    Das macht schon mal 4m . Jetzt kommen der Fiat Panda, Breite 1,64 m und ein Tiguan, Breite 1,84 m.

    Du ahnst schon, wer jetzt die

    Abstandsregel öfter brechen wird, es it der Tiguan, allein durch seine schiere Breite.

    Des wegen gelten Fiatfahrer als regeltreu. Die können die Regel nicht brechen, die sind dazu zu schmal.

    Prost Leute !

    Was hat dieser Gummistreifen (am sog. "Wasserkasten") mit der (Körper-)Schallübertragung von Motorraum/Spritzwand/Personenraum zu tun???

    Schall wird durch die Luft übertragen aber auch durch Metallteile.

    Die Spritzwand trennt dem Motorraum vom Raum dahinter mit dem Innenraumluftfilter. Und wenn jetzt diese Gummiwulst nicht 100%ig die Spritzwand in Richtung Innenraumluftfilter abdichtet

    Und wenn der Innenraumluftfilter nicht 100%ig abdichtet, dann kommt das Motorgeräusch in die Belüftungsanlage.

    Anmerkung: Das ist kein Fakt, das ist nur eine Überlegung von mir, für die Autos, die als laut empfunden werden.

    Mein Auto fährt sehr leise ! c

    Weitere Anmerkung:

    Auch der Motorluftfilter kann Schall durchlassen, wenn das Filterelement nicht prall sitzt.

    Zweite Anmerkung: Der Innenraum wird leiser, wenn der Gepäckraum gefüllt ist.

    Ich fahre ja eine halbe Werkstatt spazieren mit Notbekleidung wie Anoraks 3 Regenschirmen, Putzlappen , Decken für den Wagenheber und anderes Werkzeug.

    Erst dann ist ein Auto vollständig.