Mal hört der sich so an als wäre er in Watte gepackt fast schon lautlos, beim nächsten Fahrzeug ist er "kernig" und recht laut und beim nächsten Fahrzeug so ein Mittelding
Es geht um die Lautstärke. Also, wie kommt der Schall ins Fahrzeuginnere.
Durch Zufall entdeckt. Wenn man die Motorhaube öffnet, dann sieht man hinten über der Motorabdeckung einen Gummistreifen, der quer durch den ganzen Motorraum geht. Auf dem liegt schlüssig die Motorhabe auf.
Die Gummiwulst ist nur aufgesteckt. Bei mir hatte die sich teilweise von der Kante gelöst, ( mir fehlen die Fachbezeichnungen) und sie hatte auch schon so die Form verloren, dass man sie nicht wieder fest draufstecken kann.
Mit Haftkleber und einigen Wäscheklammern habe ich sie festgeklebt. Hält !
Beim nächsten Wechsel des Innenraumluftfilters muss dann diese Gummiwulst wieder abgelöst werden.