Wegmachen?
Beiträge von Dicke_Wade
-
-
Bei uns erst gestern. Wir fuhren zum Restaurant und ich ließ Schatzi und Schwiegermutter raus, um dann das Auto wegzuparken. Da Schatzi kurz vorher gefahren war, hatte sie den Autoschlüssel noch in der Hosentasche. Glücklicherweise hat unser Auto rechtzeitig gepiepst und im Display angezeigt, dass der Schlüssel weg ist!
Gruss Tommi
-
Auch wir fahren grundsätzlich mit Automatik. Die wurde dazu erfunden, damit es einem erleichtert wird und man nicht immer an jedem Tunnel nach vorne greifen muss. Warum sollten wir das ignorieren? Und meine Beobachtung bei anderen Autos während der Fahrt ist, dass gefühlt alle anderen es auch so machen. Dies ist nicht perfekt und oft geht das Licht an, obwohl es noch richtig hell ist, bzw. schaltet nach Tunneln und Brücken spät wieder aus. Das sehe ich bei den anderen Autos vor mir aber auch so, ist also Herstellerübergreifend.
Am schlimmsten sind die Vögel die bei geringster Diesigkeit die Nebelschlussleuchte an, dann aber nie wieder ausschalten.
Da leg ich mich auch immer nieder, wenn mir solche Fahrer unterkommen
Gruss Tommi
-
bei der Probefahrt hat mein Beifahrer halt festgestellt wenn man den Sitz gemütlich zwecks absoluter Beinfreiheit einstellt (also ganz nach hinten schiebt) ....
Was hat jetzt die horizontale Einstellung des Sitzes mit der Höheneinstellung des Gurtes zu tun?
-
...sozusagen kann man sich dann nie selbst aussperren ....
Ich gehe mal davon aus, dass dies auch der Sinn dieser Programmierung ist. Einziger Nachteil ist, wenn man den Ersatzschlüssel (wir nehmen den immer mit in Urlaub) dabei hat, muss man diesen funkdicht verpacken. Unser ist in Alufolie gewickelt.
Genauso sinnvoll finde ich es, dass sich das Auto nach einer Minute wieder verriegelt, wenn man nach der Öffnung keine Tür öffnet. Um auf diese Weise eine versehentliche, unbemerkte Öffnung zu korrigieren.
Gruss Tommi
-
Moin Herbert,
kann man alles bei jedem neuen Eintrag nach einer Betankung angeben.
Screenshot_20250204_171704_Spritmonitor.jpg
Und ich nehme dann das, was seit dem letzten Tanken am zutreffendsten war, bzw. was wir meistens nutzten. Standheizung fand ich lustig, hatte ich so nicht auf dem Schirm. Meinte damit, wenn wir im Winter häufig die Sitzheizung nutzen.
Gruss Tommi
-
Ich bin ja verrückt nach Statistiken und da kommt mir der Spritmonitor gerade Recht. Hab bisher diese Übersicht noch gar nicht gesehen und war überrascht, dass beispielsweise die Reifen so wenig Auswirkung haben. Und entgegen vieler anderer Fahrer ist bei uns der Verbrauch auf der Autobahn am höchsten.
Kann nur daran liegen, dass ich mehrheitlich die langen Fahrten in den Urlauben mache. Andererseits, wenn Schatzi neben mir sitzt, fahre ich schon "vernünftiger", als allein
Ich glaub aber auch, dass der niedrigere Verbrauch in der Stadt der Fahrweise meiner Frau und der Strecke zu ihrer Schule geschuldet ist. Anhänger bedeutet, dass die Fahrräder auf der AHK mit dabei sind.
Natürlich sind da einige Überschneidungen dabei, wir tanken ja nicht beim Auffahren auf der Autobahn und wieder bei der Abfahrt
Übrigens, gefühlt zeigt auch bei uns der BC weniger an, als errechnet.
Screenshot_20250204_113506_Spritmonitor.jpg
Gruss Tommi
-
140.000 km - 11/2018 - 29.12.2024 - MantaA - Diesel - 120 PS
135.342 km - 10/2018 - 23.01.2025 - Colossos10 - Benzin - 110 PS Automatik
116.800 km - 11/2017 - 02.01.2025 - TKI - Benzin - 110 PS
080.000 km - 04/2018 - 01.01.2025 - enrgy - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang
071.192 km - 01/2018 - 13.10.2024 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik
070.136 km - 11/2020 - 24.05.2024 - Kettenraucher - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang
066.660 km - 08/2019 - 01.12.2024 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik
062.000 km - 08/2018 - 28.11.2024 - Balouchen - Benzin 81 PS - Schaltgetriebe 5 Gabg
052.612 km - 12/2018 - 03.12.2024 - Odo - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
052.094 km - 01/2021 - 27.12.2024 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
051.678 km - 04/2021 - 19.10.2024 - Peter51643 - Benzin -130 PS Automatik
051234 km - 08/2018 - 24.11.2024 - Wolf - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang
048.000 km - 02/2018 - 31.12.2024 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik
045.160 km - 03/2020 - 05.01.2025 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
044.119 km - 12/2018 - 01.10.2024 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter
043.968 km - 02/2020 - 11.09.2024 - Nightscorpion - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
042.575 km - 12/2021 - 24.11.2024 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik
038.727 km - 04/2018 - 19.03.2024 - JL1402 - Benzin - 110 PS, Automatik
037.700 km - 06/2018 - 09.03.2024 - MeinCrossi - 110 PS, Automatik
037.200 km - 07/2021 - 19.06.2024 - Pommes69 - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter
037.000 km - 11/2018 - 02.01.2024 - Citycrosser - Benzin - 110 PS - Automatik
035.000 km - 02/2021 - 31.12.2024 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik
025.125 km - 07/2021 - 30.12.2024 - Ju 52 - GS-Line - Benzin - 130 PS Automatik
020.000 km - 01/2022 - 10.01.2024 - deddy1961 - CL Elegance 1.2, 130 Ps Automatik, gekauft 22.12.2023
018.696 km - 12/2022 - 12.09.2024 - Eidi1976 - Opel Mokka B GS-Line / 131 PS Automatik
010.010 km - 08/2022 - 07.05.2024 - Rentner - Benziner - 130 PS, Automatik
-
Werdet ihr den Frontera als Nachfolger für euren Crossland in Erwägung ziehen?
Also generell, nicht nur als Neuwagen sondern auch als Jahreswagen?
Meine Frau ist ja schon sehr Opel-Affin und ich konnte da ganz gut mitgehen. Bisher... Der Frontera gefällt mir erst einmal auch nicht, das wäre aber nicht das wichtigste Ausschlusskriterium. Ein reines Elektroauto ist für uns als Bewohner einer Mietwohnung ohne Lademöglichkeit eines Autos nicht sinnvoll. Und ob ein Hybrid Sinn macht, das hab ich für mich noch nicht näher untersucht. Mal schauen, wie sich der Markt entwickelt, unsere Bella wollen wir aber schon noch ein paar Jahre behalten.
Gruss Tommi
-
.....
Beispiel einer Fahrt. Fermichtassiten war nach den Starten an und bleib diese für ca. 4km. Dort wurde links abgebogen, mit Blinken, nach dem Abschalten des Blinkers war der Assitent aus (Bis dahin Innerort).
danach ging es Überland und der Assiten blieb aus bist mitte des nächten Ortes, Dort schaltete er sich, vonselber, wieder zu und übernahm seine Arbeit auch am Ortsende wie es sein sollte bis zum ende der Fahrt.
.....Hab da mal was hervorgehoben, was mir aufgefallen ist. Du hast kwasie am Blinkerhebel "herumgefummelt" und danach hattest du ein Problem. Das lässt mich einen Wackelkontakt vermuten. Am Blinkerhebel ist ein Kabel, Flaschband- oder oder wie auch immer verbaut, dass sicher auch einen Stecker haben muss. Oder die betreffende Ader des Tasters für die Fernlichtautomatik ist brüchig oder wie auch immer.
Gruss Tommi