Beiträge von Dicke_Wade

    Ich glaube du verwechselst das mit der Öldruckanzeige. Dort wurden Schwellenwerte verändert, damit ein Druckverlust früher angezeigt wird um eine Mangelschmierung zu verhindern.

    Das kommt mir etwas komisch vor. Das Öl wird angesaugt und durch die Pumpe ins System gedrückt. Kurz danach sollte der Öldruckfühler, der meines Wissens nach ein Schalter ist, sein. Saugt die Pumpe Öl an, dann ist Öldruck vorhanden. Bekommt sie kein Öl, ist kein Druck da. Wie soll das nun früher festgestellt werden?


    Gruss Tommi

    Lustig fand ich neulich, als ich die letzten beiden Betankungen in die App eintrug. Es war für uns nachvollziehbar (durch jeweils Urlaub und Krankheit), dass die Fahrweise und Strecke von meiner Frau und mir einen Einfluss von ca. 0,5 Liter auf den Verbrauch hat. Ich fahre ein Stück weiter auf der Berliner Stadtautobahn und hab weniger normale Straße. Außerdem drehe ich auf der Autobahn auch etwas mehr auf, derweil meine Frau meist gemütlich auf der rechten Spur "dahinschlurft".


    Gruss Tommi

    Wir hatten sehr gute Erfahrung mit dem Träger von Paulchen bei unserem Astra. Da wir sehr oft mit den Radels wohin gefahren sind, haben wir den Träger nie abgebaut. Hatte ein paar Nachteile, aber der Vorteil, dass wir nicht jedesmal an- und abbauen mussten überwog für mich. Ist nicht mal so in 5 Minuten erledigt, wenn es auch gut halten soll. Wir wollten uns für unseren Crossland wieder ein Model von Paulchen kaufen. Der Verkäufer riet uns davon ab und zu einer AHK. Grund: wieder der viel größere Aufwand des ab- und anbauens. Aufgrund der hohen Rückleuchten des Crosslands muss beim "Tieflader" die Variante mit Zusatzbleuchtung genommen werden. Also müsste noch ein zusätzlicher Stecker in den Kabelbaum im Kofferraum eingebaut und das Kabel nach außen geführt werden. Bedacht haben wir auch, dass bei angebauten Rädern die Heckklappe nicht geöffnet werden kann. Und ich wollte nicht wieder die Radhalterung immer dran lassen. Das alles hat uns die AHK wählen lassen. Wir haben allerdings keine E-Bikes.


    Keine Ahnung, ob jetzt eine Überschreitung von 1...2 Kilo der maximalen Stützlast gravierend ist.


    Gruss Tommi

    Hallo, fahre Goodyear Allwetter 17 Zoll. 2,5 Bar

    Zweite Tankrunde wo ich Maß genommen habe. Noch nie unter 7 Liter20241127_150925.jpg

    Auch wenn der Durchschnittsverbrauch unseres Autos im Durchschnitt bei 6,7 Liter liegt, hatte ich in der Anzeige vorn im Auto noch nie Werte unter 7 Liter. Das sollte man nicht sooo ernst nehmen. Den "wahren Verbrauch" hab ich vom Tanken und den jeweiligen Kilometerständen her. Macht sich ganz einfach in der Spritmonitor-App am Handy.


    Gruss Tommi

    Ja ich hab mich auch gefreut, dass das Projekt weitergeht. Zumindest für uns Testnutzer. Ich frage mich nun mehr und mehr, wann das System für die Allgemeinheit verfügbar wird. Nicht, dass ich mich daran störe, wir Testnutzer profitieren akostenlos davon (könnte ewig sei weitergehen ^^ ), aber das ist ja am Ende nicht der Sinn der Sache.


    Gruss Tommi

    Na ich denke mal, dass das gar nicht so verkehrt ist. Man stellt das Auto mit aktivierter Wischerautomtik ab, weil man nicht mehr dran denkt. Ist uns oft genug passiert. Dann friert das Wischerblatt über Nacht an. Zündung ein und der Wischer hängt fest und im schlimmsten Fall geht der Motor kaputt. Klar, kann auch passieren, wenn man den Wischer auf ständig wischen hat, aber die Chance ist da wohl doch geringer. Oder bleibt der Wischer auch da stehen? Mal probieren...


    Ja manchmal wünsche ich mir zusätzlich eine normale Intervallfunktion. Nun, iss nich. Haben wir uns dran gewöhnt, da es sich nicht ändern lässt.


    Gruss Tommi

    Meine Vermutung geht in die gleiche Richtung, wie Cross Vader. Bei unserem Astra hatten wir vor ein paar Jahren einen Ausfall des kompletten Anzeigesystems. Derweil das Auto einwandfrei fuhr und meine Frau damit nach Hause fahren konnte. Am nächsten Tag war wieder alles fein. Mein Stiefsohn vermutete, dass die Batterie da nicht mehr die beste sein könne. Bin dann zum FOH und der Meister meinte, dass das durchaus so sein könne. Das System fährt hoch, jedes Steuergerät braucht unterschiedlich lange, dann startet man das Auto gleich und dann kann eine schwache Batterie eines der Steuergeräte verärgern.


    Gruss Tommi