Hat uns am Anfang, nach dem Meriva, auch gestört. Habe mich schon nach einem Sattler umgesehen, der die Polsterung der Kopfstütze etwas abnehmen kann.
Aber nach kurzer Zeit war es kein Thema mehr.
Beiträge von brunnec
-
-
TOTAL:
Gemäss Bordcomputer:
3'092 km / Ø 6.8 L/100 km / Ø 39 km/h -
Wie verbessert man die Seitenwindempfindlichkeit mit Chiptuning ? ? ?
Das sollte doch hier das Thema sein, oder ? -
und macht ggf. ein Softwareupdate
Bitte gib Bericht über ein allfälliges Software Update.
Danke -
Heute habe ich von Opel Deutschland einen Telefonanruf erhalten, auf Grund meines bitterbösen E-Mails an das Stammhaus von Opel.
Hier kommentarlos die wichtigsten Aussagen dieses freundlichen Mittarbeiters zu diesem Thema :- OnStar habe die entsprechenden E-Mails ohne Wissen von Opel verschickt.
- Opel arbeite an einer Folgelösung für betroffene Kunden.
- Opel werde zu gegebener Zeit die Kunden orientieren.
Am Schluss des Gespräches hat mich dieser Mitarbeiter auch noch auf die aktuellen Verbesserungsmassnahmen für meinen Crossi hingewiesen
-
Bei unserem FOH kommt immer Jemand und fragt ob er helfen kann.
Bei längeren Wartezeiten sogar einen Gutschein für Frühstück.
Opel gibt sich sehr viel Mühe seinen Kundenstamm zu halten.Nach meiner Meinung sind es zur Zeit nicht Opel/PSA die sich Mühe geben die Kunden zu halten, sondern viele FOH ! ! !.
-
Mich stört es nicht wirklich,
Aber bezahlt hast Du dafür mit Deinem Kaufpreis, auch wenn der Betrag nicht separat aufgeführt ist.
-
Und Hans, bin ganz sicher das die Händler immer noch fleißig OnStar verkaufen werden und nichts davon sagen....oder wissen
Mein FOH hat nichts gewusst, bis ich ihn heute wach geschüttelt habe. Er war entsetzt.
-
OPEL betrügt die Kunden:
Für mich ist die Einstellung von OnStar ohne Erssatzlösung Betrug am Kunden.
Ich habe für eine technische Einrichtung an meinem Auto bezahlt und kann diese nach kurzer Zeit nicht mehr nutzen.
(Gemeint ist nicht die jährliche Nutzungsgebühr)
Ein betrogener und enttäuschter Opel Kunde -
War heute beim FOH. Kabelbaum und Radbolzen kontrolliert, keine Massnahmen notwendig.
Der Serviceleiter hat mir noch gesagt, es sei eine weitere Verbesserungsmassnahme in der Pipeline,
aber noch nicht freigegeben.