Ich habe die automatische Lüftersteuerung auf Stufe 1 eingestellt.
Die Möglichkeit dafür habe ich auch nur durch Zufall (herumspielen) entdeckt.
Folgendes ist mir aber an der Klimatisierung meines Crossis im Automatikbetrieb aufgefallen:
Im Kühlbetrieb gleichmässige Verteilung der Luftzuführung durch alle Düsen.
Geräuschpegel OK.
Aber im Heizbetrieb kommt Luft fast nur zur Frontscheibe und der Geräuschpegel
steigt durch die abgequetschten Luftströme markant an.
Zum testen mal im Automatikbetrieb Temperatur auf niedrige und dann auf auf hohe Temperatur stellen.
Es braucht aber immer etwas Zeit bis die Klappenstellungen angepasst sind.
Ist das bei Euren Crossis auch so ? ? ?