Öl ist 5w30. Ist zugelassen für den Crossi. Ich war im Stress heute morgen. Ich arbeite Mittelschicht. Noch 2 Wochen, dann Rente 😅
Beiträge von Steve277
-
-
So Herbert
Also ich war heute Morgen in der Werkstatt. Es fehlten auf etwas über 5000km gerade mal 0,75 l. Das der Wagen da schon Theater macht, komisch.
Der Werkstattmeister meinte! Alles im grünen Bereich, das wäre ok. Also nicht der Rede wert, dieser Ölverbrauch.
Vielen Dank nochmal
-
Der Wagen steht in der Garage und ich komme vorne nicht dran, ohne raus zu fahren.
Auf der Seite steht vorne noch meine Vespa. Ich schreibe es dir morgen. Ich hoffe das es ok ist?
-
Herbert wenn ich ehrlich bin, weiß ich das nicht mit dem Öl. Er hat sich nach Herstellerangabe gehalten. Was mich wunderte. Er kannte sich voll aus, kannte alle Schwachstellen. Das hatte mir imponiert.
-
Die Ölwanne müsste ja abgemacht worden sein. Ich weiß noch das er sagte, das die Ölpumpe, fast zu war und das Sieb gereinigt wurde
-
Hallo Herbert.
Erst mal danke für deine Mühe. Ich hatte auch nie den Ölstand kontrolliert, es kam ja auch nie eine Fehlermeldung.
Jetzt nach dem Zahnriemenwechsel sehe ich das zum ersten mal. Ich hoffe das die Ölpumpe nicht wieder verstopft ist. Sie wurde zwar gereinigt und der Zahnriemen sieht Top aus, ich weiß allerdings nicht ob der Motor gespült wurde. Ich gehe auf jeden Fall morgen früh in die Werkstatt.
Gegen die Ölpumpe spricht allerdings, das der Ölstand wirklich an dem Minimum Strich ist. Eher noch ein wenig darüber.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dürfte zwischen minimal und maximal nicht so viel fehlen. Vielleicht ein Liter?
-
Hallo
Ich hänge mich mal an. Ich bekam letztes Jahr einen neuen Zahnriemen. Seit dem habe ich ca. 5000 km gefahren. Gestern Abend einkaufen gewesen und fahre los, plötzlich ging die Kontrolleuchte an, Ölstand zu niedrig und Werkstattschlüßel.
Ich bin dann sofort rechts ran gefahren, Motor aus und Ölstab gezogen. Der zeigte über Minimum an. Ich machte die Zündung an und Plötzlich wieder alles ok. Ich drückte zuhause dann mal den Check Knopf, da auch alles ok.
Vor dem Zahnriemenwechsel musste ich auf 10 000 km nichts nachfüllen.
Jetzt weiß ich nicht ob ich die 2-3 km zur Werkstatt fahren kann. Vielleicht wurde keine Spülung beim Zahnriemenwechsel gemacht und die Ölpumpe ist zu.
Die war ja ziemlich zu und wurde gereinigt.
Was denkt ihr darüber?
-
Und bedauern, dass sich vieles geändert hat. Unser Opelhändler verlor den Status als Vertragshändler und konnte mir dann wohl ehrlich sagen, dass man die konstruktiven Probleme mit dem Zahnriemen kannte, aber darüber nichts an die Kunden weitergegeben sollte.
Früher sei es so gewesen, dass man bei Fragen sachkundige Leute bei Opel befragen konnte.Darum habe ich den Zahnriemen in einer freien Werkstatt tauschen lassen. Nicht nur wegen dem Geld. Selbst bei Ansicht des Zahnriemens, gab man es nicht zu wie übel der war. Die Ölpumpe war schon gut zu. Lange hätte der Motor das nicht mehr mitgemacht.
Übrigens, wenn’s interessiert. Ich habe mir die Autodoktoren angeschaut, wo es allerdings um den Ford EcoBoost Motor ging, dessen Zahnriemen auch in Öl läuft.
Die Jungs meinten. Am besten alle 10000 Kilometer Öl wechseln und auf keinen Fall e10 tanken. Es kommt immer Benzin ins Öl. So habe ich das verstanden. Dieses Ethanol ist tödlich für solche Zahnriemen.
Wie gesagt, ich will kein Besserwisser sein, ich habe keine große Ahnung von Motoren. Darum ist es mit den Zündkerzen, auch wenn ich es noch so oft hier lese, ein Mysterium. Ich verstehe es nicht.
Ich habe jetzt einfach die Autodoktoren wiedergegeben.
-
Habe für meinen Ford CMAX nie neue Zündkerzen einsetzen lassen. EZ 2012 KM 165000
Auch bei meinen anderen Auto´s nicht, außer bei dem Renault Scenic, die gingen schon bei KM 100000 kaputt.
Franzose halt .....
Das ist es ja. Es ist einfach schwer zu verstehen, das er so wartungsintensiv ist. Das beste sind die Tests vom Crossland. Er wird immer als Stadtauto hingestellt, obwohl es anscheinend genau das ist, was ihn frühzeitig zerstört.
-
Ich blicke nicht mehr durch 😝 Opel ändert schneller seine Richtlinien als man seine Hose wechseln kann.
So hübsch der Crossland ist, so eine Mimose scheint er zu sein.
Jeder Händler erzählt auch was anderes. Ich glaube die sind selbst überfordert.