Hallo,
Ich melde mich auch mal wieder. Ich war lange nicht hier, was ja zeigt, dass ich keine großen Probleme hatte.
Außer das ich eine kleine Diskussion,mit meinem Opel Händler, wegen des Zahnriemens hatte. Ich hatte den Crossland X ja gebraucht bei ihm gekauft.
Meiner Meinung nach,war er von Anfang an rissig. Auf dieses Problem bin ich erst durch euch gestoßen.
Immer wieder wurde mir erklärt, der ist ok, keine Garantie. Ich dachte ok, lass ihn drin. Wenn der Motor kaputt geht, ist ja Garantie.
Jetzt ist die Garantie um, der Crossland wurde 12/18 zugelassen und ich dachte, das ich jetzt besser wechseln lasse.
Ich habe den Opel Händler gefragt,was es kostet, ok Inspektion wäre dabei gewesen,trotzdem der Preis jenseits von gut und böse.
Ich bin zu einer freien Werkstatt, die einen sehr kompetenten Eindruck machte. Der wusste alles über den Opel. Er hat schon einige Zahnriemen am Crossland getauscht.
Heute dann das Auto abgeholt. Ich wollte die Rechnung zahlen, da sagt der Mitarbeiter! Moment bitte,der Chef will Sie sprechen.
Er kam dann mit dem alten Zahnriemen. Wie ich mir dachte, total porös. Ölpumpe total zu. Er meinte,gut das sie bisschen früher waren mit dem wechseln.
Das hätte nicht mehr viel gebraucht zum Motorschaden.
Das heißt für mich. Ich werde keine 5 Jahre mehr warten,bis zum nächsten Wechsel. Auch sagte er,spätestens alle 15000 km ,besser das Öl zu wechseln.
So das war mal ein kleiner Erfahrungsbericht. Ich gebe zu, das ich auf den Opel Händler bisschen sauer bin.
Egal,Spaß macht mir der Crossland ja. Bis auf das ist er auch sehr zuverlässig.
Viele Grüße