Beiträge von Trax
-
-
Habe die Testphase für mich auch verlängert.
Danke Herbert für deinen Bericht.
Bei meinem Stecker stimmt allerdings seit ein paar Tagen bzw, rund 1000 Kilometern was nicht. Der Kilometerstand und auch die Tankfüllung werden nicht mehr aktualisiert. Dagegen die Batteriespannung schon. Letzte mit Einschränkung. Die Stand vorhin noch auf 15 ,01 Volt. Bissi viel
Hab mal den Smart-Stecker raus und wieder rein. Nun stimmt die Spannung wieder aber der Rest immer noch nicht. Ansonsten werden alle Fahrten ordnungsgemäß protokolliert und auch die aktuelle Standortanzeige stimmt.
Gruss Tommi
Bei mir ist auch der Tankinhalt festgefroren. Rest passt. Ist halt noch in der Testphase.
-
Das ist nicht so kompliziert, suche später mal die Anleitung heraus (könnte sogar ein Video sein). An den Antennensockel kommt man meines Wissens nur von innen, also Dachverkleidung abbauen. Du kannst ja auch Trax dazu fragen. Ich kann aus dem beitrag nicht eindeutig entnehmen, ob der nur den Stab oder auch den Sockel getauscht hat.
Hi
Ich habe nur den Stab ausgetauscht. Mit dem Sockel wäre ich vorsichtig, das muss später wieder 100% Dicht sein...
-
Ich habe mir das Öl schon mehrmals bestellt. 3x1 Liter für 21€ + 4€ Versand ist ok.
https://www.mvh-shop.de/Auto-P…a-0W30-API-SN-3-X-1-Liter mit PSA B71 2312.
>> Habe gerade gesehen, weiter oben gibt es 5 Liter für den Preis bzw. 1 Liter für 5,36€ mit 6€ Versand
-
Ich habe auch zwei Versuche benötigt. Beim ersten Durchgang habe ich nebenbei noch ein bißchen am Radio während des Updates "rumgespielt", beim
zweiten unter der Info-Anzeige den Fortschritsbalken in den Vordergrund geholt und da ist es nach ca. 40min durchgelaufen.
-
Ich habe Android.
-
Habe seit ein paar Tagen auch zeitweise während der Fahrt eine Meldung vom niedrigen Tank bekommen. Anscheinend gab es ein Update für die Stecker 😄
-
Hast Du es unter die Pufferauflage gespritzt und dann reingedrückt oder nachher abgeklebt?
Nein, nach dem Aufstecken ringsrum abgeklebt.
Bei mir fehlt der rechte hintere Anschlagpuffer.Der TÜV hat aber nichts beanstandet.War im Jänner bei der hauptuntersuchung.Mein Bekannter hat beide Verloren und gleich als er es bemerkt hat beide neu ersetzt lädiglich hat er die Neuen mit etwas Klebstoff wieder Montiert.
Das der TÜV-Mensch das nicht gesehen hat, hast Glück gehabt, aber zu deiner eigenen Sicherheiht solltest du einen nachkaufen und besser befestigen.
-
-
Hatest Du davon schon geschrieben und wurde das über die Kulanzregelung gemacht? Was hat Deiner für eine EZ?
Hi
Nein, hatte ich hier noch nichts weiter geschrieben. Meiner hat EZ 12/2017 und das Autohaus hat alles geregelt.
Hatte noch Inspektion, AU HU und die kompletten hinteren Bremsen waren fällig. Mit denen wäre ich nicht mehr durch den TÜV gekommen (Scheiben und Klötze nach 75000km Laufleistung...)