Und Sorry wem die Stützlast so wichtig ist der hätte vielleicht ein anderes Auto in dem Segment kaufen sollen.
Vielleicht einen Opel Karl wie meine Frau ihn fährt. Der hat 60kg ... ein ganz anderes Segment
Und Sorry wem die Stützlast so wichtig ist der hätte vielleicht ein anderes Auto in dem Segment kaufen sollen.
Vielleicht einen Opel Karl wie meine Frau ihn fährt. Der hat 60kg ... ein ganz anderes Segment
Die zulässige Stützlast ist kein Gesetz, sondern nur ein technischer Grenzwert, der vom Fahrzeughersteller genannt wird.
Oh prima, dann ziehe ich nächste Woche 225er auf, egal was im Fahrzeugschein steht
Ich verstehe die Diskussion nicht mehr. MAX 50 = MAX 50 , das IST Fakt und ein technisch maximaler Grenzwert , ob der Kupplungshersteller es besser weiß oder nicht. !! Opel wird nicht umsonst das Gewicht runtergesetzt haben. Und eins ist sicher, wenn nach einem Unfall gewogen wird, hat man die A...karte gezogen. Fertig ! Ich habe doch schon geschrieben, das das Gewicht (50kg) ggf. durch eine ABE beeinflusst werden kann.
Nun seid mal nicht so streng. Opel ist Schuld, weil die Projektleiter nicht über Fahrradfahrende Käufer mit 2 E-Bikes nachgedacht haben.
Wer sich keinen GLX leisten kann hat schließlich auch kein Geld für 2 E-Bikes.
Vielleicht jibbet ja irgendwann eine ABE die 51 kg SL erlaubt. Das kann man dann eintragen lassen.
Bei mir steht auch 60kg in der BA. Auch das nützt nix !!
Es nützt doch nichts. Die Firma kann auch 150kg schreiben. Maßgeblich ist die Angabe im Fahrzeugschein.
Das einzige was einem rausreisst ist ggf. eine ABE.
Hatte ich auch schon im Auge. Bin aber noch nicht überzeugt. Die Rücklichter werden verdeckt. Ob das mal alles so Rechtens ist
Danke für den Hinweis. Aber der Radträger ist für E-Bikes ausgelegt und die Nutzlast der AHK wird keinesfalls überschritten. Trotzdem nochmals vielen Dank.
Wir sind tief enttäuscht, das das wohl nix wird mit dem Ausflug.
@Ein alter Merivianer
Wie schwer sind Deine Fahrräder bzw. Träger ? Kommst Du mit dem Gesamtgewicht in Bezug auf die Stützlast hin ?
Danke für die Antworten. Ich doch unglaublich. Wird mir alles immer suspekter.
Vielleicht gibt es ja für die E-Bikes einen Träger für Autos, dann kann ich den CLX mitnehmen
Na toll, wir haben überlegt eine AHK anbauen zu lassen um einen Fahrradträger zu montieren. Klasse dachten wir, dann können wir mit unseren E-Bikes ( ok. z.Zt. hat meine Frau nur eins ) mal eine Tour außerhalb des Niederrheins machen. Gerade bei Opel geschaut. 499 Euronen für die abnehmbare AHK, bei einfachem Einbau. Aber max. 50 kg Stützlast ? Das kann doch nicht, oder ? Bei einem Eigengewicht des Trägers um die 25 kg bleiben 25 kg für 2 Fahrräder. Ich verstehe das nicht. Habe ich etwas missverstanden ?