7,4 Liter / 80% AB / 72 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
Beiträge von Opel4ever
-
-
Ich hatte auf dem Astra J 18/235 er Irmscher Felgen. Der Fahrkomfort war hingegen den 17er m.E. auf jeden Fall besser.
Ich kann nicht sagen das die Wirbelsäuke litt. Erst nachdem er tiefergelegt war.
Stimmt die Kosten sind höher. Ich fahre 80% Autobahn und vielleicht liegt er mit breiteren 225er Reifen dann etwas besser.Ich muss mir das alles noch mal überlegen.
Die 2 auf der ganz linken Seite der Geschwindigkeitsanzeige sieht übrigens komisch aus
, mehr kam dann aber auch nicht.
>200 geht nicht. Wer hat da exakt bei 200 abgeriegelt ? Vielleicht eine Sperre < 10 Tsd Km. -
17er ok, aber die 16" er gehen gar nicht. Die sind schon auf dem Opel Karl zu klein.
-
Prima, redet mir das mal aus
Hatte ich noch gar nicht erwähnt, hatte ja Opel kontaktiert wann die 17er BiColor Felgen wieder lieferbar sind. Mein Opel Facebook Ansprechpartner aus Rüsselsheim hatte sich dann nach einer Woche gemeldet und meinte er hätte mit meinem Vertragshändler telefoniert. (
Hatte ich vorher auch schon ) , der müsse die Felgen ordern kann aber nichts zu den Lieferterminen sagen. Na danke
Auf die Frage warum auf einem Neuwagen mit mangelhaft getestete (ADAC) Allwetterreifen aufgezogen wurden ist er nicht eingegangen. War aber auch mehr eine Ironische Frage. Da kann Opel nichts zu.
-
Hallo zusammen,
hatte mir vor ein paar Tagen die Brock Alufelgen B39 rausgesucht und war begeistert. Leider gab es für den CLX keine ABE. Habe heute in einem anderen Forum die Info bekommen, dass nun ein Gutachten vorliegt und sofort virtuell mal die 19 er aufgezogen. Die Euphorie ist jetzt erst mal weg. Ich finde die nicht mehr so doll. Oder was denkt ihr ? Überdimensioniert, hässlich, Geschmacksache oder alles auf einmal ?
Gutachten:
https://brock.de/Gutachten/Brock/B39/7.5x19/4x108/B39-7,5x19-4x108-ET18-PE-65,1.pdf
Auszug:
Opel Crossland X
P7 Monocab C
e4*2007/46*1194*..
60-96 215/35R19 T85 A12 A16 A19
60-96 225/35R19 A58 Flh S04 -
Das Fahrgefühl, wenn es etwas windig ist ( auf der Autobahn >120 km/h ) , ist schon recht gewöhnungsbedürftig. Muss oftmals gegenlenken. Kein Vergleich zu meinem "alten" zu keiner Zeit windanfälligen tiefergelegten Astra J. Der Schwerpunkt des CLX ist m.E. etwas zu hoch. Ist halt kein Sportwagen. Ja ja, CLX und Astra J sind nicht vergleichbar, mache ich aber.
-
Ganz klar, ja, war bei mir auch. Mittlerweile, 2.000 km, scheint sich der Lenkstockschalter eingespielt zu haben. Es klappt ! Wie auch immer das funktionieren soll.
-
Danke Herbert,
ich versuche gerade zu vestehen ob das ohne Hardwarezusatz "irgendwann" praktisch möglich sein könnte. Warten wir mal ab. Mich stört das "anstöpseln" , wenn es denn mal geht.
-
Hallo zusammen,
gibt es hier einen Technik Freak der die Frage vielleicht beantworten kann ?
Könnte das IL4.0 CarPlay ohne Kabel , entsprechende Firmware vorausgesetzt, unterstützen ?
Übertragungsrate mit Bluetooth sollte genügen, vielleicht auch irgendwie mit dem WLan Host-Spot ? Ich selber sage mir : "Wieso nicht ?"
Auch wenn das Handy dann nicht mehr geladen wird, wäre das doch praktisch . -
Hallo Cross65,
wenn es zu Lieferschwierigkeiten kommt nutzt auch das Internet nichts. Ich habe seit 1981 noch "nie" erlebt das irgendwas nicht da war oder verzögert geliefert wurde. Aber das Aggregate im Jahr 2018 nicht eingebaut werden können weil die Schrauben nicht lieferbar sind, geht gar nicht. Ich lese das, subjektiv empfunden, immer öfter.
Auch einen schönen Restsonntag
Gruß Thomas