Beiträge von interim

    Das muss ich dann herausfinden, ok. Habe bislang irgendwie auch nichts im Netz gefunden, ob oder was sich bei der Änderung von den 82 auf die 83PS motorseitig noch geändert haben könnte, abseits der Steuerungssoftware sicher.

    Finde den Crossland quadratisch, praktisch, schick (ein Facelift Ultimate in Chilirot), war ein Top-Angebot (hoffentlich nicht deswegen), gäbe ihn ungern gleich wieder her.

    Ist, wie geschrieben, der Zweitwagen, die waren immer unter 100PS und ohne Turbo (der Golf, ein C3 Pluriel, 106er Peugeot, sowas). Nur dass meine Frau immer den Haupt- und Reisewagen beansprucht (klaut), die ist echt autoaffiner, man mag es kaum glauben. ^^ (Letzterer ist z.B. im Moment ein M274 im S212, davor ein M57N in einem 530D.)

    So ein ständiges Begleittickern hab' ich halt noch nie gehört.

    Interessante Infos, danke euch.


    Der Motor ist kein Leisetreter, aber für mich im Innenraum doch erstaunlich akzeptabel, sodass das Ventilgeräusch störend wird. Wenn es akzeptiert werden muss, lässt es sich mit Radio/Musik kaschieren. Das Auto läuft >90% Stadt, freifahren gelegentlich möglich. Daher die Wahl auf Motor so simpel wie möglich, vielleicht zu simpel. Da der Händler (Verbund) hier mehrere Autohäuser/Werkstätten hat und es egal ist, wohin ich den Wagen zur nächsten Durchsicht (März) bringe, hoffe ich zu einer weiteren Meinung zu kommen. Zur Not fahre ich noch zu meiner alten Citroen-Werkstatt, die müssten den Motor auch kennen.

    Ja, das Öl ist schon sehr dünn. Der Wagen hat jetzt das 0W20 drin. (2ter Ölwechsel, beim ersten wurde 0W30 aufgefüllt).


    Mit etwas Unbeschwertheit ließe sich das ändern, aber die Zahnriemenproblematik bleibt im Hinterkopf. (Eine 5-Jahres"garantie" auf div. Baugruppen vom Händler gab es dazu, Motor ist drin, außer Riemen und Folgen, die sind ausgeschlossen ;) )

    Werde es bei der nächsten Inspektion im Frühjahr nochmals ansprechen. Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit, einen anderen zu hören. Falls es nicht bei "normal" bleibt, ergänze ich es hier.


    Danke ans Forum. (Nachlesen hier hat mir schon zu einem besseren Heckscheibenwischer und zum Naviupdate verholfen.)


    Grüße

    Seit einem Monat fahre ich einen Crossland 1.2 83, gebraucht vom FOH mit BJ 21 und 16000 km. Er ersetzt als Zweitwagen einen 1.4er Golf 6, 80PS Sauger, der leider im 14ten Jahr einem Unfall zum Opfer fiel.


    Auto fährt problemlos. Was mir aber auffällt, ist ein ständiges, drehzahlabhängiges, nähmaschinenartiges Tickern, das quasi als zweites Geräusch über dem eigentlichen Motor"grollen" liegt. Da der 83PS-Motor weder Direkteinspritzung noch Hydrostößel hat, war ich mir völlig unsicher, ob nicht ein Schaden sich ankündigt. Also zur Werkstatt, um nachzufragen. Das wären tatsächlich die Ventile, sagt der Meister, diese Motoren klingen normal so.


    Bin leider immer noch verunsichert (das ist mein Auto Nummer 10, kannte ich noch nicht so).

    Meine Frage: Gibt es hier Besitzer des kleinen Motors, die dazu etwas wissen/sagen können/es auch oder nicht hören?


    Viele Grüße!