... Eigentlich müsste vom Hersteller Stellantis / PSA / Opel etc. bezüglich dieser Motoren eine Rückrufaktion ins Leben gerufen werden, insbes. für Fahrzeuge, die noch nicht den wohl ab Modelljahr 2022 verstärkten Zahnriemen verbaut haben...
Beiträge von RaWi
-
-
IMG_20250127_Zahnriemen_defekt_49600km_3.jpgIMG_20250127_203641.jpgIMG_20250127_Zahnriemen_defekt_49600km_1.jpgIMG_20250127_Zahnriemen_defekt_49600km_1.jpgHallo miteinander,
habe gestern vorsichtshalber mal nachgesehen:
Auch mein Zahnriemen weisst jetzt bei Km-Stand rd 49.600 km Risse auf, trotz wenig Kurzstreckenbetrieb und Tempomat bei Autobahnfahrt auf rd. 120 km/h.
Motoröl ist nach Spezifikation: 0W-20,
B 712010.
So ein Sch...
Hoffentlich geht das auch auf Kulanz! ?IMG_20250127_Zahnriemen_defekt_49600km_3.jpgIMG_20250127_203641.jpg
-
Hallo zusammen,
also lieber piepsen, was ein auch in Baustellen auf den Zeiger gehen kan, als ein Spurhalteassistent, der autom. gegenlenkt.
Zudem ist man meiner Meinung nach bei einem autom. Spurhalteassistenten neugierig und somit vom Verkehrsgeschen abgelenkt um zu testen wie gut der seine Arbeit macht. Dabei ist immer das Eingreifen des Fahreres und somit dessen Aufmerksamkeit auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs gelenkt.
VG
Ralf
-
Aktuell Oktober 2024
Hallo zusammen,
mein Crossland mit 100PS, 6-Gang-Schaltgetriebe war bis in der 3. Woche 2024 in Opel-Werksgarantie.
Das Problem:
1. zuerst ein metall. Geräusch, dass nur im Leerlauf bei NICHT getretener Kupplung zu hörbar war (ungefähr wie das von Marksman geschilderte Geräusch im Video Seite 1 oben),
2. nach Getriebereparatur fiel mir dann nach rd. > 1000 gefahrenen km ein deutlich wahrnembares, tickerndes Geräusch auch nur im Leerlauf bei NICHT getretener Kupplung zu hören, auf.
zu 1.: Im Mai wurde auf Werksgarantie bei km-Stand 39.557 das Getriebe generalüberholt (Stellantis / Opel macht laut FOH die Vorgabe was repariert wird): Rückwärtsgangritzel, Primärwelle Getriebe, Lager und Getriebewellenlager und weitere zum Zusammenbau erforderliche Teile: schrauben etc. (8 bis 9-Wochen Werkstattaufenhalt, wegen Werksgarantieprüfung bei Opel und Ersatzteilbeschaffung)
zu 2.: Im September bei km-Stand 42.273 wurde die komplette Kupplung inkl. Ausrücklager auf Werksgarantie ersetzt (6-Wochen Werkstattaufenhalt, wegen Werksgarantieprüfung bei Opel und Ersatzteilbeschaffung)
Ein Leihfahrzeug gibt es lt. FOH bei Reparatuen die > 4 Stunden dauern, diese habe ich dann auch bei beiden Reparaturen bekommen
Nun meine Frage:
Ab und zu nehme ich bei NICHT getretener Kupplung im Leerlauf noch ein leichtes tickern / klackern war, kennt ihr das auch und ist das wohl nach dem Reparaturmarathon normal?
Danke für die Info
VG
Ralf
-
Im Anhang eine aktuelle Komplettpreisübersicht nach Opelmodellen, inkl. Montage von Oktober 2024.
Zusätzlich zum Vergleich von Citroen und Peugeot
-
Vielleicht wollte der Crosslandbesitzer die Autodoktoren-Freunde auch nur auf die Probe stellen?
Klar ist: Wenn ich die Kiste aus einer Werkstatt abhole und diese dann nicht mehr richtig laufen würde bringe ich sie wieder hin!
Aber auch die falschen Zündkerze(n) reißen auch nicht nach dem 1. 2. ,... Motorstart!
Das eigentliche Problem ist doch ein nicht bleibender also flüchtiger Fehlerspeicher(eintrag), was die Fehlersuche so schwierig und langwierig macht!
-
Ich finde die Sendung klasse!
Die Fehlersuche ist systematisch, wie man es von Fachwerkstätten eigentlich erwarten sollte (an ATU, ... und solche habe ich gar keine Erwartungen
, da würde ich nichtmal einen Ölwechsel durchführen lassen!).
Der Wagen wurde vom Besitzer in diese Werkstatt zur Fehlersuche gebracht.
Die Jungs wissen natürlich nicht, was vorher mit dem Fahrzeug war. Vielleicht lag die Inspektion bei der Werkstatt zuvor, die die falschen Zündkerzen eingebaut hat ja schon eine ganze zurück... Das Wissen wir nicht
und ist ja auch egal.
Hoffentlich gab / gibt es diesbezüglich ein Software-Update VON OPEL zur Erhaltung des Fehlerspeichers nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde, so dass bei Wiedereinschalten der Zündung der Fehlerspeicher ausgelesen werden kann!
Das wäre der eigentliche Hammer seitens Stellantis / PSA und alle die zum Konzern gehören, da es all unsere Fahrzeuge betrifft!
Hier ist noch der Link der gesamten Sendung:
"https://plus.rtl.de/video-tv/s…folge-vom-03032024-972815"
Der Link funktioniert
-
Meine Meinung:
Die haben sich, so würde ich es handhaben, vor dem Dreh selbstverständlich das Fahrzeug schonmal angesehen, damit das Video vernünftig wird.
-
Hallo Forumsmitglieder,
vielleicht habt ihr euch folgende Frage auch schon gestellt:
Wie lassen sich bei dem Radio IntelliLink 4.0
die DAB Sender als Favoriten speichern,
so das ich eine eigene Reihenfolge festlege?
Danke für die Info
Gruß Ralf
Habe es herausgefunden 😃
Einfach die mit Zahlen belegten Senderspeicher etwas länger gedrückt halten 😂!
Ich dachte dann springt das Radio auf die hinterlegten UKW Sender...
Alles klar.
Euch allen einen angenehmen Tag 🌞!
-
Entschuldige bitte,
aber genauso Patrick mit "dein Ernst" habe ich deine Antwort auch empfunden.
Aber danke für die Info, nun weiß ich und die anderen auch, die sich möglicherweise diese Frage gestellt haben, das es mit der Version 5.0 funktioniert.
Danke und Gruß
Ralf