... sorry, mein Fehler. Das funktioniert bei unserem aber auch, soweit ich mich richtig erinnere (ich habe es vor geraumer Zeit nur einmal kurz ausprobiert).
Also bei dir siehst du die Covers auch über Bluetooth?
... sorry, mein Fehler. Das funktioniert bei unserem aber auch, soweit ich mich richtig erinnere (ich habe es vor geraumer Zeit nur einmal kurz ausprobiert).
Also bei dir siehst du die Covers auch über Bluetooth?
Unter Windos kannst du z.B. Mp3tag (https://www.mp3tag.de/) verwenden um Album-Cover in Musikdateien einzubinden.
Jo, dieses geniale Programm habe ich auch, und die Covers werden ja auch überall angezeigt nur nicht über Bluetooth halt
Ja, über'm USB Stick sehe ich die Covers auch, aber das war ja nicht die Frage, sondern über Bluetooth, also kabellos
keine Ahnung? wo stelle ich das denn ein? Funktioniert das bei dir? Also das du die Covers über Blootooth si
Wenn mich Kontakte, die mit Bild im Smartphone gespeichert sind anrufen, oder umgekehrt, sehe ich diese über Bluetooth auf dem Display vom Fahrzeug.
Warum ist es nicht so, wenn ich Musik höre? warum werden da nicht die Cover z.B angezeigt?
Wohlbemerkt über Bluetooth, mit Auto Android über Kabel funktioniert das wiederum.
Was ich noch empfehlen kann, sofern man per Bluetooth Software wie Spotify benutzt, ist ein Equalizer. Der Sound ist noch einmal auf einem ganz anderen Level. Ich nutze hier SpotiQ Ten. Mit Limiter, Compressor etc.
Spotify habe ich nicht, hört sich aber auch mit Amazon Musik Unlimeted richtig geil an. Bin noch immer richtigb geflasht, höre ja alles, von Schlager, Klassik, bis Rock
Aber auch eigene mp3 Stücke oder Flac Dateien hören sich über Bluetooth richtig richtig gut an, für Android empfehle ich unbedingt die PowerAmp, bester Audio Abspiel-App ever, habe ich schon Jahre
Ouzo ist auch der Hammersong zum Fahren...ich trink Ouzo, was trinkst du so...ich mag sowas
Ich hätte auch nicht gedacht, dass die Werkslausprecher im Zusammenspiel mit dem Sub sooooooooo gut klingen, bin sehr begeistert!
pasted-from-clipboard.pngAbsolute Empfehlung!
Von allein oder hast du auf den Knopf in der Mitte darunter gedrückt. Wenn Letzteres, dann ist das normal.
Glückwunsch zum geilen Klang
Gruss Tommi
Jo danke dir! Ich bin noch immer ganz happy von diesem fetten sauberen Bass
...nee nicht von allein, wenn ich auf dem Knopf drücke, was im Betrieb, wenn der Motor läuft der Mute Knopf ist, dann geht das Radio erst an. Danke für den Hinweis, war mir da nicht sicher
Jo danke Herbert! Jetzt hat es geklappt, habe mir die Beiträge angeschaut, man muss wirklich eher nach rechts drücken/wippen und so 1-2 sec festhalten, dann klappt es. Ist aber auch wirklich bescheuert konstuiert, aber wenn man weiß wie und es klappt, alles gut.
Eigentlich müsste es doch möglich sein den Kilometerstand, neben den Gesamtkilometern zu Nullen, alo die 500,8? Klappt aber nicht. Ich meine nicht die beiden Tageszähler, da funktioniert es.
Wenn ich da unter die 0000 festhalte passiert nichts. In der BA habe ich nichts gefunden, außer diese Tageszähler im anderen Untermenü
Hast Du es selbst gemacht? Falls nicht, wieviel € kamen zusammen?
Nein, das habe ich nicht selbt gemacht, war kein billiges Vergnügen, hat insgesamt 750 gekostet(Subwoofer 380, Einbau 250, Kabellage, Dämmmaterial 120, war es mir aber locker wert.
Übrigens für dieses Modell gibt es defenitiv kein Quadlock-Adapter, der mir von ARS24 angeboten wurde, passt nicht. Naja, hat der Techniker auch so wunderbar hinbekommen und das
(Remote)Signal direkt von den Lautsprecherkabeln abgegriffen. Selbst direkt von der Batterie abgreifen war nicht möglich, da sich im Motorrraum keinerlei Pfropfen zum Fahrraum befinden,
und iregdnwo bohren wollte er nicht, daher wie gesagt das Dauerplus aus dem Sicherungskasten abgegriffen mit schön dicken Kabel und nochmals mit Sicherung abgesichert.
Er war aber auch wirklich den ganzen Tag damit beschäftigt, und so gegen 15 Uhr fertig. Hätte ich nie und nimmer so sauber hinbekommen.