Beiträge von mibi002

    Eines habe ich nach dem Einbau, unabhängig vom Klang festgestellt, das Radio geht ohne Zündung an, oder war das vorher auch so? Das weiß ich jetzt gar nicht? Ich meine, das dass vorher nicht so war?

    An der Zündung wurde ganz bestimmt nichts geändert, das Plus Signal wurde aus dem Sicherungskasten abgegriffen. Damit sollte es eigentlich nichts zu tun haben. Stört mich ansich auch nicht weiter.

    Hallo Leute,

    heute war es soweit, der Subwoofer ist eingebaut, und was soll ich sagen? Ich bin schwer begeistert, richtig schöne fette trockene Bässe.

    Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch leise Passagen klingen einfach voller und schöner. Wie Werkslautsprecher reichen dafür völlig aus.

    Diese sind ja nun auch eintlastet, da ich die Bässe jetzt mit dem Klotz an Subwoofer runtergeregelt habe, und Loudness aus.

    Und das tolle, da sich der Subwoofer in der Radmulde befindet, ist dieser sozusagen unsichtbar, aber sehr wohl hörbar 8) 8) 8)

    pasted-from-clipboard.jpg

    Man Leute, ich bin sooooo blöd, die Anzeige über den Rückspiegel habe ich überhaupt nicht beachtet :rolleyes: Und da sind in der Tat wie oben abgebildet 4 Gurtanzeigen, und wenn ich mich anschnalle, geht eine Anzeige auch sofort aus, nur letzten Drei leuchten noch nach,

    was auch auf der Tachoanzeige angezeigt wird, ich denke dass das normal ist. Also viel Geschrei um nichts! Sorry! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!


    pasted-from-clipboard.png

    Ich habe über die App bei Opel mal ne Anfrage gestellt, ob das Verhalten der Gurtanzeige wie oben geschildert normal ist, mal sehen was die Antworten

    Ich habe einen interessanten Bericht bezügliche der Gurtanzeige gefunden, betrifft allerdings die Beifahrerseite.


    pel-RückrufGurtwarner im Crossland macht Probleme

    27.09.2022 Von Niko Ganzer

    Deutsche Vertragswerkstätten müssen bei 11.600 Einheiten den Gurtwarner des Beifahrersitzes überprüfen. Ein eventuell nötiges Softwareupdate dauert eine halbe Stunde.

    [Blockierte Grafik: https://cdn1.vogel.de/otZFQ-zFrtmw_0PY7Mqverm3QTE=/fit-in/800x0/p7i.vogel.de/wcms/ec/4b/ec4bf1c8390246e20d177f8490eca62e/0107280239.jpeg]Die Maßnahme gilt für Crossland-Modelle aus dem Produktionszeitraum August 2021 bis April 2022.(Bild: Opel)

    Opel ruft weltweit rund 55.000 Exemplare des Crossland zurück. Bei über 11.600 Einheiten in Deutschland könne es zu einer eingeschränkten Funktion der akustischen und visuellen Sitzgurtwarnung des Beifahrersitzes kommen, erklärte ein Sprecher der Opel Automobile GmbH auf Anfrage.

    „Wir haben bereits begonnen, die Kunden zu kontaktieren, um bei den betroffenen Fahrzeugen die Sitzgurtwarnung des Beifahrersitzes zu überprüfen und gegebenenfalls die Software des Steuergeräts im Fahrzeug neu zu programmieren“, sagte er. Die Aktualisierung selbst nehme etwa eine halbe Stunde in Anspruch.

    Der interne Aktionscode „KA5 (22-C-096)“ gilt für Crossover-Modelle aus dem Produktionszeitraum August 2021 bis April 2022. Zu Geschwistermodellen aus dem Stellantis-Konzern liegen bislang keine vergleichbaren Fehlermeldungen des Kraftfahrt-Bundesamts vor.

    Jo danke! Bei mir ist die Anzeige, wie auf Seite 81 abgebildet, also nur ein Symbol. Vielleicht dauert das deshalb bei der Anfahrt länger, da die anderen Plätze intern gescheckt werden. Wie auch immer, geht ja auch aus, aber der Check dauert zu lange meines Erachtens

    Diese kleine süße Endstufe werde ich dann wohl nachrüsten 8)

    pasted-from-clipboard.png

    Eton Micro 120.2

    2-Kanal Class D Verstärker, 2 x 85 WRMS @ 4 Ohm



    Beschreibung

    Die neue Endstufe im Micro-Format. Klein, praktisch, stark. Die neue Micro 120.2 beeindruckt in Zahlen, 110 x 80 x 42 mm! Minimalmaße und dabei maximale Power! 2-Kanal Class-D Verstärkertechnologie mit 2 x 85 W Leistung an 4 Ohm und 2 x 120 W an 2 Ohm können sich sehen lassen. Innovatives Kühlrippendesign und moderne Anschlusstecker runden die neue Micro Endstufe ab. Hier kommt zusammen was zusammenkommen muss, Leistung trifft auf best mögliche Verbaubarkeit und smarte Abmessungen. Der neue Problemlöser in Punkto Platz und Leistung besticht durch seine vielen Features.



    Features

    • Hi- und Lowpassfilter, einstellbare Aktivweiche (20 - 250 Hz)
    • regelbare Eingangsempfindlichkeit 0.45 V - 6 V
    • Auto Sense On für Fahrzeuge mit Start-Stopp Funktion
    • Modulare, einstellbare Befestigungshalter



    Technische Daten

    • Kanäle: 2
    • 2 x 85 WRMS @ 4 Ohm
    • 2 x 120 WRMS @ 2 Ohm
    • 1 x 270 WRMS @ 4 Ohm gebrückt
    • Hochpegeleingänge: Ja
    • Low Pass Filter: 20 - 250 Hz
    • Hochpass Filter: 20 - 250 Hz
    • Auto Sense on Funktion: Ja
    • Maße: L: 110 x B: 80 x H: 42 mm

    Jawohl, ich fülle nur destilliertes Wasser nach, seitdem mir bei einem Renault beim Mischen von zwei Scheibenreinigern die Düsen verstopft sind. Und damit der Diamantring nicht dabei hineinrutscht, braucht es einen Sieb.

    Also ist bei dir ein Sieb vorhanden? Ich fülle übrigens immer vom Wärmepumpen Trockner das Wasser ein :)

    Hatte ich weiter oben schon gepostet, aber gern nochmal mit technischen Daten:


    pasted-from-clipboard.png



    2 x 13cm Aktivwoofer Reserverad / Ersatzrad Subwoofer mit 300 WRMS @ 2 Ohm

    Mit nur 126 mm Gesamthöhe ist dieser extrem flach bauende Aktiv-Subwoofer von ETON ein echter Problemlöser in punkto Platz und Höhe: Der RES 5 FLAT passt auch in sehr flache Reserverad-Mulden (Allrad-Fahrzeuge, Youngund Oldtimer) und ist mit seinem integrierten 300 Watt Aktiv-Verstärkermodul ein echtes Kraftpaket. Zwei neu entwickelte, flach bauende, 2 x 130 mm (5“) Langhub-Subwoofer mit starken Ferritmagneten, luftgetrockneten Papiermembranen und äußerst verwindungssteifen Aluminium-Druckgusskörben mit optimierter Belüftung überzeugen durch ihre hohe Belastbarkeit.

    Die beiden Langhub-Treiber werden durch das integrierte AM300-2 Aktivmodul mit 300 W an 2 Ohm befeuert. Die Folge: dynamische Anschläge, knüppelharte Punches, satter Bass und optimierter Tiefgang mit warmem, fülligem Klangcharakter. Das versteifte MDF-Gehäuse mit Hammerschlaglackierung und robustem pulverbeschichtetem Metallgitter ist die Grundlage für einen präzisen, schnellen Anschlag. Die sehr flache, verwindungssteife Bassreflex Konstruktion ermöglicht tiefe Frequenzen von unter 40 Hz mit hohen Pegeln. Der Subwoofer lässt sich dank der massiven Konstruktion fest mit dem im Lieferumfang enthaltenen Montagedorn in den meisten Reserveradwannen verschrauben.

    So sind ein versteckter Einbau ohne Platzverlust und die volle Ausnutzung des Kofferraums möglich. Die aktive Bassbox ist Engineered in Germany, verfügt über Hochpegeleingänge (Hi-Level Input), Cinch-Eingänge (Low-Level Input), Auto Sense On Funktion (DC und SIG Erkennung), Phase Shift (0°/180°) und ist für den Start/ Stopp Betrieb geeignet. Eine kabelgebundene Basspegelfernbedienung und Montage/Befestigungszubehör ist im Lieferumfang enthalten.


    Technische Daten Eton RES 5 FLAT:

    • 2 x 130 mm (2 x 5 inch) Langhubsubwoofer mit gepresster Papiermembran
    • Aluminiumdruckgusskorb
    • starker Ferrit-Magnet
    • Bass-Reflex Konstruktion mit Hammerschlaglackierung
    • massives MDF-Holzgehäuse
    • flache Bauweise für flache Reserveradwannen
    • belastbares Abdeckgitter aus Aluminium
    • AM300-2 Verstärker-Modul 300 W RMS @ 2 Ohm, 40 Í 100 Hz , 86 dB SPL
    • Tiefpass-Filter, Auto-Sense On Funktion, Start-Stopp fähig
    • High-Level-In (Molex-Plug)
    • Dimensionen: 550 x 126 mm (DxH), ca. 12 kg

    Ich denke der reicht, und dieser schlägt mit Sicherheit den optionalen Opel Subwoofer ab Werk um Längen, freue mich schon sehr und berichte dann mit Bildern :S :S :S 8) 8) 8)

    Kostet bei ARS24 351€