Beiträge von Lars

    Meins ist beim Mokka, daher nicht am Sitz befestigt.


    Aber die im CL/X rastet doch serienmäßig so ein ?!

    Meines Wissens nach nicht oder meine war kaputt. Meine ging fast ganz nach unten, so als ob die nur Sinn machen würde, wenn man auf dem Sitz fast liegen würde.

    bei mir geht es ganz einfach: Der Reissveschluß läßt sich normal öffnen. Aber wozu? Ist doch alles bestens. Das Material ist aus Kunstleder und abwaschbar

    Mit geht es darum, dass ich die Armlehne entfernen will und dann auch den Armster installieren möchte.

    Darf ich fragen, wie man den Reißverschluss einfach öffnen kann? Ich kann da zwar in die Öffnung mit meinem Finger rein, finde aber keinen Anfang vom Reißverschluss und kann es daher nicht öffnen.

    Dobrý deň, vymenil som svoju pôvodnú lakťovú opierku za model Armster 3. Manželka sa nevedela zmieriť s tým, že nebude mať lakťovú opierku, https://www.agauto.sk/89772-rati-laktova-opierka-armster-3- opel-crossland-x -2017/ , v chrbtovej opierke Zostala jedna škaredá časť, upínacia doska, ktorú by som chcel odstrániť. Stále som ale neprišiel na to, ako sňať poťah sedačky. Ak by niekto vedel ako na to budem rád, ideálne s fotkou. dakujem

    Hallo,


    hat hier schonmal jemand eine Lösung dafür gefunden, dass man bei der alten Armlehne die offenen Schrauben irgendwie verdecken kann? Mir würde ja irgendeine Kappe reichen (3D Druck?).

    Die Trennung ist bewusst gemacht worden. Es gibt 2 Threads für den Download (die aktuallisiert werden - wie soll das in einem Thema funktionieren?) und 2 Threads für die Diskussion dazu. Zusätzlich noch einen Thread mit den Anleitungen. Alle 5 Themen sind in dem Hauptthema Navigation oben angepinnt. In Nachbarforen ist z. T. alles in eine Thema zusammengefasst worden. Selbst ich, der sich einigermaßen damit auskennt, würde da nichts finden.


    An Hand der Fragen von Neulingen sieht man, dass viele sich erst einmal überhaupt nicht die einzelnen Themen ansehen und erst einmal fragen. Auch kein Problem, die Fragen sind bisher immer zielführend beantwortet worden.


    Ich verstehe schon, dass es Sinn macht quasi einmal für die Firmware und einmal für das Navi ein Diskussionsthread zu machen. Die Anleitungen extra und dann noch jeweils einmal Download für Firmware und Navi.


    Was ich aber nicht verstehe, warum dieses OpenSource-Updatetool und das MyOpel-Tool dort nicht zu finden sind (also im ersten Beitrag, ich meine nicht nur die Verlinkung auf MyOpel sondern das Tool was jeder direkt runterladen kann). Ich meine gerade das MyOpel-Tool sollte ja eigentlich der sicherste Weg sein, dass quasi jeder das Update machen kann. Kein Gefrickel mit irgendwelchen Keys sondern einfach seine Nummer vom Wagen eingeben und der lädt die Firmware und die Navi-Daten runter.


    Beim Navi ist es zudem so, dass oben drüber noch "Aktuell ist Version 28" steht, aber kein gültiger Downloadlink für die Version 28 zu finden ist.

    Wäre es nicht sinnvoll in diesem Beitrag Übersicht: Navi - Karten Update - Download Opel Crossland X


    Die beiden Tools zu verlinken, also einmal das Opel Tool: RE: Firmware Update - Opel Crossland X Firmwareupdate Diskussion

    und einmal dieses OpenSource-Tool: RE: Firmware Update - Opel Crossland X Firmwareupdate Diskussion


    Ich finde das ist alles recht unübersichtlich und jemand, der hier noch nie war, findet sich nicht sofort zurecht.

    Also hattest Du auch ein verschließbares Fach mit einem Rollo? Hast du das dann rausgenommen oder wie verankert man die neue Armlehne?