Ich würde mit den kleinen Gebrauchsspuren leben. Ein Wegpolieren verschlimmert das Ganze noch, da die Oberfläche des Displays mattiert ist.
Liebe Grüße Andreas
Ich würde mit den kleinen Gebrauchsspuren leben. Ein Wegpolieren verschlimmert das Ganze noch, da die Oberfläche des Displays mattiert ist.
Liebe Grüße Andreas
Hallo Hendrik,
dann hoffe ich für euch, dass sich der Zahnriemen nicht plötzlich verabschiedet. Viel Glück!
LG Andreas
Im Motorraum vom 2024 lag ein ölzettel mit 0w20.
Service wurde noch nicht gemacht. Würde ich haber noch einfordern.
Das 0W-20 Öl wurde bis Mitte letzten Jahres empfohlen. Lies bitte mal die vielen Beiträge über das Thema Öl hier im Forum. Ich denke, wir sind uns einig, dass bei Kurzstreckenbetrieb ein Ölwechsel mit Filter halbjährlich angeraten ist. So halte ich das...
Viel Spaß mit deinem neuen Crossland!
LG Andreas
Alles anzeigenHallo!
ich habe dieses Thema nun bischen durchgeklickt aber dennoch habe ich mich als hoffentlich baldiger CL Besitzer angemeldet.
Ich schaue mir morgen 2 verschiedene Crosslands an:
und
Da ich nun schon so viel über die Zahnriemenprobleme gelsen habe, möchte ich foglendes fragen.
Die beiden Wagen sind ja von 8/23 bzw 4/24 Erstzulassung.
Habe ich das richtig gelesen, dass ab irgendwann 2022 ein modifizierter Zahnriemen eingebaut wurde, und damit die Probleme sich erledigt haben?
Gibt es Fälle von aus auflösenden Zahnrimen mit BJ nach 2022?
Was würdet ihr für ein Angebot näher ins auge fassen? 2024 und 20.000km runter, oder 2023 und fast 0km, stand nur im Schauraum.
Danke vorab für eure Meinungen
lg
Ich würde den Crossland von 2024 mit 20.000 km kaufen, wenn auch das Serviceheft stimmt. LG Andreas
Alles anzeigenDie PT-Motoren mit OPF (EB2 Turbo Gen2) kriegen jetzt auch das 5W-30, wie bereits richtig im Beitrag #757 beschrieben!
Es gab eine Übergangszeit bis zum 21.10. 2024 in der sowohl das 5W30 als auch das "alte" 0W20 eingefüllt werden durften. Diese ist aber bereits abgelaufen, 0W20 darf nicht mehr verwendet werden!
Die Wartungspläne wurden bereits umgestellt. Jetzt muss die Info nur noch bis zur letzten Opel Hinterhofwerkstatt durchsickern, dauert ja gerne mal etwas
Preco_Stellantis_Huile5W30_EB2_GEN2.jpeg.a8e9987dc412e664cac1a25fd4f65626.jpg
Quelle: forum-auto.caradisiac.com
Und nun? Was ist denn die richtige Ölspezifikation?
Kaum auszuhalten, diese Farce. Ist wahrscheinlich ohnehin Wurst, was die sich da alle halben Jahre ausdenken. Auf der sicheren Seite der "erweiterten Motorgarantie" wird man nur sein, wenn man sich ausnahmslos vom FOH teuer reinkippen lässt, was auch immer die für richtig halten.
Welche erweiterte Motorgarantie? Es gibt doch ohne Garantieverlängerung nur eine Kulanz von OPEL , oder?
Danke für eure Antworten!
Gibt es mittlerweile neue OPEL Wartungspläne mit entsprechenden neuen Ölspezifikationen für den Crossland?
Gruß Andreas
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Crossland und allzeit gute Fahrt! Viel Spaß hier im Forum!
Wir hier auf dem platten Land schalten stets die Startstopp-Automatik manuell nach dem Motorstart aus.