Es ist doch nun wirklich kein Geheimnis, dass sich manche ihren Verbrauch schönrechnen. Tanken und Rechnen ist so einfach nicht durchführbar.
Was bitte ist daran so schwierig?
- Tankpistole bis zum Anschlag einführen
- Volltanken bis zum ersten Abschalten
- Kilometerzähler zurücksetzen
- Fahren, bis wieder getankt werden muss
- Tankvorgang wie oben beschrieben wiederholen und vor dem erneuten Zurücksetzen gefahrene Kilometer und getankte Liter notieren
- Verbrauch pro 100km = 100 × getankte Liter / gefahrene km (eine oder zwei Nachkommastellen ist genau genug)
Sprit sparen, Fahrrad fahren
Sollte sich mein aktueller Job als dauerhaft erweisen und ich mich dann entscheiden, von Amsterdam nach Den Haag zu ziehen, wäre das die logische Folge. In der Zwischenzeit fahre ich 4 Tage die Woche 60km hin und 60km zurück, davon 45km Autobahn bei 100 und 10km Landstraße bei 70, zum Glück fast immer ohne nennenswerten Stau.
Ich rechne das aber nicht selbst aus
Warum redest du dann mit, wenn du keine harten Zahlen hast, sondern nur Vermutungen und Gefühle?
Wenn ich mir das Benzin nicht mehr leisten kann liegt's bestimmt nicht am Fahrstil.
Wer sich einen neuwertigen Crossland leisten kann, der kann sich auch den Sprit leisten und wird sich vermutlich über €20 mehr oder weniger im Monat nicht ärgern. Aber darum geht es hier gar nicht. Spritverbrauch reduzieren ist ein Spiel auf lange Sicht zum Vorteil der Umwelt, damit deine Kinder und Kindeskinder hoffentlich eine bessere Welt zum Leben haben.