Beiträge von dumetrulo

    Noch nie unter 7 Liter

    Aus eigener Erfahrung sage ich: finde die Schaltpunkte des Automaten und passe, wo möglich, Tempomat bzw. Limiter an. Auch wenn man eigentlich einen Automaten anschafft, um nicht mehr selber zu schalten, ist es hin und wieder hilfreich, selber hochzuschalten. Beispiel: mein Weg zur Arbeit führt mich zuerst zur Autobahn, wo der Automat natürlich bei Tacho 105 im 6. Gang fährt. Am Ende der A44 geht es 1km durch einen Ortsteil von Wassenaar bei ca. 50km/h, dann 8km Landstraße bei Tacho 75. Bei dem Tempo fährt der Automat im 5. Gang, obwohl der 6. möglich wäre (und bei dem flachen Gelände auch Sinn macht). Da schalte ich dann gerne selbst hoch, um den Verbrauch zu reduzieren. Am Ende in Den Haag reduziert sich dann die Geschwindigkeit und ich fahre mit Tacho 55 im 5. Gang, auch wieder selbst hochgeschaltet, weil der Automat den 4. Gang wählt. Mit dieser Strategie bin ich auch mit dem letzten vollen Tank wieder bei 6,1L/100km gelandet.

    Nachdem ich den Wagen jetzt über 1000km gefahren bin (das ging schnell), habe ich herausgefunden, dass der Crossland beim Starten kaum vibriert. Schaltet man dann von P auf D, fangen die Vibrationen an. Ist der Wagen beim Bremsen zum vollständigen Stopp gekommen, hören die Vibrationen auf, weil die Automatik scheinbar in den Leerlauf geht. Früher oder später legt sie dann den ersten Gang ein, dann fangen die Vibrationen wieder an. Nach welcher Logik die Automatik von Leerlauf in den Gang schaltet, konnte ich aber noch nicht herausfinden.

    Ich habe vor ein paar Stunden meinen neuen (leicht gebrauchten) Crossland 130PS Automatik in Empfang genommen. Im Stand bei Leerlauf hat er deutlich wahrnehmbare Vibrationen; ist er einmal in Fahrt, merkt man davon aber nix mehr.

    In der EU muss das Blinklicht Gelb blinken.

    Ich habe nachgeforscht: das scheint eine deutsche Regelung zu sein (Ausnahmen sind möglich, wohl für die wenigen importierten US-Fahrzeuge). Ich wohne in den Niederlanden; hier sind laut Gesetzestext auch rote Blinklichter hinten erlaubt.

    Ich habe vereinzelt Autos verschiedener Hersteller rumfahren sehen, wo die Rücklichter so modifiziert/umprogrammiert waren, dass nicht mehr die üblichen orangen Blinklichter verwendet werden, sondern die Bremsleuchten wie bei US-amerikanischen Fahrzeugen üblich. Nach bestmöglicher Einschätzung (Kennzeichengröße etc.) waren das keine Importfahrzeuge.


    Ist eine solche Modifikation/Umprogrammierung beinden LED-Rücklichtern des Crossland möglich? Falls ja, wie?