Beiträge von Fundriver

    Was von Opel übrig bleibt
    Die Übernahme von Opel durch PSA ist unterschrieben und von allen Seiten abgesegnet. Doch welchen Einfluss hat der Zusammenschluss auf die Modell-Strategie der…
    www.n-tv.de


    Französische Revolution?
    Was von Opel übrig bleibt


    Was von Opel übrig bleibt
    Die Übernahme von Opel durch PSA ist unterschrieben und von allen Seiten abgesegnet. Doch welchen Einfluss hat der Zusammenschluss auf die Modell-Strategie der…
    www.n-tv.de


    Französische Revolution trifft es ;)


    Zitat

    Fremd sind sich Rüsselsheim und Paris nicht. Schon länger kooperiert man beim Bau neuer Modelle. Jüngstes Beispiel ist der Opel Crossland X. Dieser teilt sich nicht nur die PSA-Plattform 1 mit dem Citroen C3, Peugeot 208, DS3 und dem Kompakt-SUV Peugeot 2008, sondern auch mit dem in dieser Woche in Genf zu sehenden Citroen C3 Aircross. Mit letzterem läuft der Crossland X im spanischen Saragossa vom Band. Unter dem Opel stecken sogar die Motoren von PSA. Französischer kann ein „deutsches“ Auto nicht sein.

    Das kostet der neue SUV-Minivan-Mix
    Opel Crossland X: Die Preise


    http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Opel-Crossland-X-Preise,-Motoren,-Ausstattungen-und-Marktstart_id_39868


    Opel nennt Preis für Crossland X - SUV startet unter 17.000 Euro
    URL: http://www.autogazette.de/opel…r-crossland-x-600904.html



    Opel hat den Preis des neuen Crossland X bekannt gegeben: Das in Kooperation mit dem PSA-Konzern entstandene Crossover-Modell wird für einen Einstiegspreis von 16.850 Euro erhältlich sein. Der Crossland X basiert auf der gleichen Plattform wie der Nachfolger des Citroen C3 Picasso. Zum Marktstart werden von dem Crossland X insgesamt fünf Motorisierungen zur Wahl stehen.


    Basisbenziner ist der 1,2-Liter-Motor mit 81 PS und einem Verbrauch von 5,1 Liter (CO2-Wert 114 g/km). Daneben gibt es den 1.2 Liter Turbobenziner mit manuellem Fünfganggetriebe als Ecotec-Variante und einem Verbrauch von 4,8 Litern und einer Leistung von 110 PS. Ebenfalls mit 110 PS unterwegs ist der 1,2 Liter-Dreizylinder mit Sechsstufen-Automatik (5,3 Liter Verbrauch). Am obersten Ende des Leistungsspektrums steht der 1.2 Turbo mit 130 PS und einem manuellen Sechssganggetriebe. So unterwegs sprintet der Crossland X in 9,1 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 206 km/h.


    Neben den Benziner gibt es zudem noch drei turboaufgeladene Dieselmotoren: Der 1.6 Liter-Diesel (ab 19.300 Euro) leistet 99 PS. Von ihm ist auch eine Ecotec-Variante im Angebot. Stärkster Selbstzünder ist der 1.6 Liter-Diesel mit 120 PS.

    SUV VON OPEL:
    Crossland X soll die Klasse der kleinen SUV aufmischen



    http://www.svz.de/ratgeber/auto/crossland-x-soll-die-klasse-der-kleinen-suv-aufmischen-id16253686.html