Hast du die VIN im OPEL-Tool hinterlegt? Vielleicht wird die VIN nicht übermittelt? Evtl. kann sie auch manuell auf dem Stick in eine Datei an der richtigen Stelle einfügen.
Beiträge von robertc
-
-
Für diejenigen, die das offizielle Opel-Tool nicht nutzen können oder wollen, gibt es auch eine Open-Source-Alternative:
https://github.com/zeld/psa-update
Ich gedenke es am WE mal auszuprobieren, denn ich nutze Linux und habe keine Lust, für ein Tool extra irgendwo Windows zu installieren.
Ich bin auch Linuxuser und würde gern wissen, ob das OS-Tool funktioniert.
-
Ich habe mehrfach davor gewarnt, SW- und Kartenupates in einem Rutsch zu machen. Dabei treten immer wieder mal Fehler auf, auch wenn es bei manchen CL bzw. CLX funktioniert hat.
Kartenupdates sollten weniger problematisch sein als FW-Updates. Abbruch eines FW-Updates kann zu einem nicht bootbaren System führen, das dürfte bei Kartenupdates nicht passieren.
-
@In1Hf
Das Opeltool formatiert nicht alle Sticks zuverlässig.
Am besten vorher ausprobieren mit einem 16GB Stick, der unter Windows auf FAT32 formatiert wird.
Wenn das klappt, sollte es auch mit dem Opeltool laufen. -
Dann ist ja alles in Ordnung. Ich vermute Du hast die Vorgeschichte nicht gelesen.
Sorry, nein, hatte ich nicht, bein erst später ins Forum eingestiegen.
-
Ich habe gerade die Info erhalten, dass es eine überarbeitete SW 21.08.90.52 mit gültigem Zertifikat geben soll. Eventuell kann es mal jemand ausprobieren. Da ich die Version schon installiert habe, kann ich es leider nicht machen.
Danke für die Info. SW 21.08.90.52 ist bei mir auch drauf. Ich nehme an, es macht keinen Sinn, dann nochmal zu installieren. Oder heißt "überarbeitet" auch, dass eine verbesserte 21.08.90.52 vorliegt?
-
Diese Version wurde mir im Juli 2024 für meinen CL, Modelljahr 2023, auch angezeigt. Eine Woche später war das Update plötzlich raus "Es ist kein Update verfügbar"
Alles sehr schräg!
Werden dir denn jetzt die richtigen Update-Versionen per Opeltool angeboten?
-
Hallo,
vom OPEL Update Tool unter Windows 11 wird mir für meinen Crossi (EZ 07/24) ein FW Update
44.07.33.32_NAC-r0
angeboten. Meine im Fahrzeug installierte FW hat die Kennung
21.08.90.52_NAC-r0.
Das Update über einen USB Stick wird im Fahrzeug abgebrochen.
Meines Erachtens passt das Update nicht zur installierten Version, da es nicht dem NAC-EUR-WAVE2 Standard folgt.
Hat jemand das gleiche Problem?