Beiträge von haraldhansen

    Heute nach genau 400 weiteren Kilometern vollgetankt ,

    80% waren Stadtfahrten (Zone 30/50) , 20% Bundesstrasse,

    Es gingen knapp über 26 Liter rein, bin sehr zufrieden mit den Werten

    Sind also 6,5 Liter auf 100 Kilometer Reichweite

    Der Bordcomputer zeigte noch an das mit der Resttankmenge ca. 310 Kilometer gefahren werden könnte. Bin eher kein langsamer Anfahrer und trete auch gern mal das Gaspedal zu beschleunigung ^^


    Vielleicht helfen die kurzen Erfahrungswerte Personen die kurz vor einer Gebrauchtwagen-Entscheidung stehen und mehrer Autos im Auge haben was Verbrauch betrifft,


    Ich bin bislang sehr zufrieden mit dem Crossland

    Habe noch eine Antwort erhalten vom Radiosender und möchte diese Abschliessend nicht vorenthalten


    "

    Wir können Ihnen nach Rücksprache mit unseren Technikern sagen, dass wir grundsätzlich das ***** Logo übertragen und es nach circa 2 Minuten auf dem Display erscheinen sollte.

    In der Senderliste wiederum wird unser Logo leider nicht angezeigt. Darauf haben wir als Radiosender allerdings keinen Einfluss, da hier private Anbieter verantwortlich sind und diese es unterschiedlich handhaben."

    moin,


    kann jemand eine Politur oder Hausmittel empfehlen was kleinste Kratzer aus dem Navi Display wegpoliert. Möchte ungern die Google Tipps auf "Verdacht" anwenden über Zahnpasta bis Backpulver nicht das dass die ganze Sache verschlimmert.


    Hat jemand schon erfolgreich selbst kleine Kratzer aus dem Display entfernen können?

    Ich vermute das Display ist sehr speziell da Matt und AntiFingerprint ? usw......

    Ein polieren könnte das ganze deutlich verschlimmern.


    Mein Display hat 2 kleinere Kratzer (ca 2-3 cm lang und sehr dünn) im unteren Bereich des Displays,

    diese Fallen auf wenn die Sonne ungünstig draufsteht und das Radio aus ist,

    würde ansonsten damit leben oder halt wegpolieren........


    -----


    Meine Suche hat nichts gefunden:

    Suche - Opel Crossland und CLX Forum
    www.crosslandx-forum.de

    habe mal den lokalen Radiosender angeschrieben was mit den Logos/Icons des Senders über DAB+ ist da diese nicht vorhanden sind.


    Antwort:

    Unser Logo wird auch über DAB und DAB-Autoradios mit übertragen und unsere Erfahrung zeigt, dass das Logo normalerweise in den Radiodisplays gezeigt wird. Bisher liegt in dem Bezug bei uns noch keine Fehlermeldung vor. Wir lassen intern prüfen, ob es je nach Endgerät zu Problemen kommen kann, durch die das Logo entsprechend nicht ausgespielt wird.

    Schau mal ob nicht in der Fernbedienung eine Taste klemmt.Ich habe eben probiert die ÖffnenTaste dauergedrückt wird beim Startversuch "Kein Schlüssel erkannt" angezeigt. Wenn ich Ihn dabei an die Lenksäule an die Ausbuchtung halte startet der Motor.


    Ich hatte gestern vermutlich genau dieses aber genau andersrum,

    ich wollte auf einem Einkaufspartplatz den Wagen abstellen, habe eingeparkt und wollte über die Start/Stopp Taste den Motor wie immer ausschalten.

    Im Display kam der Hinweis kein Schlüssel erkannt bzw in Reichweite.

    Habe dann die Funkfernbedienung aus der Hose genommen und dann ging es.

    Ich vermute irgendein Knopf der Fernbedienung war in der Hose als gedrückt, da ich auch noch das Handy in der selben Hosentasche hatte.

    Hatte diese Art der Meldung jetzt zum ersten mal und das halt beim Versuch den Motor abzuschalten,

    hatte mich dann noch kurz gefragt ob das Abschalten des Motors auch über das Anlegen an der Säule funktioniert wovon ich ausgehe.

    ich liege doch richtig das es für android auto zwingend eine usb verbindung benötigt und das über bluetooth nicht funktioniert.

    Wenn ja wie habt ihr das mit dem Kabel gelöst, ein extr kurzes besorgt? würde jetzt so ein 150cm kabel als eher unpraktisch empfinden wenn das vorne rumbaumelt.

    habe die Sprachsteuerung heute mal bei der Fahrt geteste, Ergebnis war nicht optimal.

    Das Smartphone Samsung S24 wurde korrekt ohne Probleme nach Fahrtantritt per Bluetooth gekoppelt. In den ersten 20 Kilometer bekam ich einen Anruf und konnte auch super über die Telefonhörertaste am Lenkrad das Gespräch annehmen und später auch beenden.


    Danach war ich neugierig und habe die Sprachtaste die über der Telefontaste liegt gedrückt um jemanden p. Sprachbefehl anzufrufen. Nach dem Drücken kam direkt die Crossland Damen-Stimme und hat mir das gesamte ABC runtergepredigt bis ich wieder p. Sprachbefehl versuchen konnte jemanden Anzurufen. Habe laut und deutlich gesagt "ANRUFEN MAX MUSTERMANN" , Max Mustermann ist bei mir im Handy als Kontakt gespeichert.

    Hat aber nicht funktioniert, es kam immer wieder die Crossland Dame um mich erneut einzuweisen.

    Hab dann genervt aufgegeben (Taste Telefonhörer)


    Muss das nochmal die Tage testen, Android Auto hab ich noch nicht eingerichtet, bislang langt mir die Bluetooth Koppelung und das interne Navi.


    Hierzu ganz kurz gefragt, wenn ich eine Stadt eingebe z.b Flensburg, dann springt er zum nächsten Feld "Strasse" und dann zur Hausnummer, wie kann ich aber einen bestimmten Ladennamen eingeben ohne die Strasse zu kennen, z.b "Flensburg" und dann Pizzaria Mama Mia , das müsste er doch auch irgendwie erkennen , macht er aber nicht, er will die Strasse nach der Stadt....

    Heute hat sich das Reifenkontrollsystem bei mir gemeldet, bin heute ca. 130 Kilomter gefahren und insgesamt nach Übernahme des Autos so 450 Kilometer.


    Bin dann an die Tanke und hab den Druck auf allen 4 Reifen kontrolliert, hatten alle 4 genau je 2,5 Bar so wie es sein soll. Beim Losfahren habe ich neu initialisiert und werd mal beobachten wann sich das System wieder meldet, kenn die Druck Toleranz jetzt nicht.


    Kann mir das jetzt erstmal nur so erkären das vielleicht ein Reifen der 4 z.b knapp 2,7 Bar hatte was ich ja nicht wusste und nun auf 2,5 abgesackt ist, keine Ahnung.


    Die letzten 40 Kilometer nach der Kontrolle hat sich das System dann nicht mehr gemeldet.


    Weiter gehts auf gute Fahrt

    Herbert,


    danke für den Tipp, hab den linken Puffer mal ein ordentliches Stück reingedreht, hat gut was gebracht,
    wenn ich mehr Zeit habe geh ich nochmal ans feine Einstellen.


    Bei beiden Puffer würden sich deutlich reindrehen lassen, hab jetzt den linken richtig gutes Stück reingedreht und der rechte Puffer nochmal ne halbe umdrehung. So wie es aussieht hat man da ordentlich "Spielraum" zum Einstellen, bei deinem Foto oben sieht er ja schon fast reingedreht aus, meine stehen deutlich weiter draußen.


    Als Tipp für die justierung,
    nicht den dicken Propfen mit der Hand drehen sondern direkt unter dem Propfen fühlt man hartes Plastik wo er drauf liegt da kann man gut greifen und drehen.
    Im Uhrzeiger-Sinn = Propfen wird reingedreht.........