Beiträge von Vik

    Danke für die Info. :thumbup:


    Ich dachte auch schon daran die Boxen in den Türen zu belassen, da wie du schon geschrieben hast, der SW sie etwas entlastet. Nur wie gut ist die Frage?

    Denn momentan schlagen die voll durch, wenn ich die Lautstärke etwas erhöhe. Den SW Crunch GP800V2 | 20 cm (8') Aktiv-Subwoofer habe ich schon gekauft.

    Die Boxen noch nicht, weil ich eben erst hören möchte wie das zusammenspielt. Ich werde das aber vom Fachmann einbauen lassen. Ich denke er wird schon wissen wie man von den vorderen Boxen das Signal für den SW über Hi Level Input abgreift.

    Wenn die Boxenkabel direkt hinter dem Handschuhfach sitzen dh. man muss das HSF abschrauben oder geht das ohne? Welche Farben haben die Boxenkabel?


    Das einzige Problem ist der SW Platz. Ich möchte ihn ungern unter dem Sitz platzieren (Passagiere die drauf treten, Kinder die einen schwarzen Kasten interessant finden usw...), daher ist meine Überlegung den an die 1-er Rückbank anzubringen (hatte ich früher beim Golf gehabt und es war eine gute Lösung). Allerdings hat der Sitz hinten nichts "Festes", um es anzubringen. Dann dachte ich an die Seite wo die Plastik Abdeckung sitzt, ist aber auch nicht ganz optimal. Radmulde wäre eine Option allerdings ist sie ja durch die Abdeckung verdeckt. Da wird doch der Bass komplett "abgewürgt". Oder sehe ich das falsch? :/


    Ich werde auf jeden Fall berichten wenn alles eingebaut wurde.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wenn Du das Opel-Tool verwendest, dann musst Du gar nichts mehr selbst machen.

    Welche?

    FW: 21.06.47.34_NAC-r0 und Kartenversion: 7.0.0-r0


    Das Tool hat die Ordner genauso erstellt. Somit passt alles. Bin schon gespannt wie das heute alles klappt. Werde berichten. Wenn es dann geklappt hat dann werde ich anschließend (separates Update also nicht hintereinander) das Kartenmaterial updaten.

    Hallo zusammen, ich habe mir heute das Opel Update Tool (Win) runtergeladen, installiert, VIN eingetragen etc... und anschließend zwei Downloads zur Verfügung bekommen. 1x F.Ware und 1x Kartenmaterial.

    Habe mir auch extra die Anleitung hier aus dem Forum (vielen Dank dafür) runtergeladen. Nun werde ich morgen das FW Update zuerst vornehmen und wenn alles nach dem Update läuft, was ich stark hoffe, dann im nächsten separaten Schritt das Kartenmaterial updaten. Was ich nicht verstehe, ob ich den Ordner license selbst erstellen soll oder soll er nach dem entpacken erscheinen denn bei mir ist er nicht dabei. Nur der Key.



    Ich habe hier Zwar so einige Horror Geschichten gelesen aber ich bin guter Zuversicht, dass bei mir alles klappt. Die beiden Versionen des KM und FW sind noch org. vom 2018 (Bj. des Fahrzeugs). Den Erstbesitzer hat das gar nicht gestört mich aber schon. :P

    Meine Frage an die Erfahrenen User, muss ich noch was extra beachten beim F.Ware Update außer den Anweisungen aus der PDF? Ich würde mir gerne die Videos anschauen aber die Links sind tot und die Videos sind gar nicht online. :(

    Danke für die Tipps.

    Habe ich rausgefunden. Also der Intellink 5.0 hat 4x23 Watt RSM bei 4 Ohm das gleicht 28 Watt Peak Leistung. Ein sehr geringer Unterschied. Liegt aber wohl an den PWM-Verstärker, welche im org. von Toshiba eingebaut wurde. Diese neigen dazu, bei höheren Belastungen und Verzerrungen eine gleichmäßigere Leistung zu liefern, sodass die Differenz zwischen Peak und RMS nicht so groß ausfällt.

    Danke für die Info.

    Leider steht aber nicht dabei, ob es RSM ist oder eher die Peak Watt Angabe. So wie ich es aber in der PDF lese, müsste das eigentlich Peak Leistung sein.

    Typischerweise bedeutet eine Messung bei 10% THD+N, dass es sich eher um eine Peak-Leistung handelt, da dieser Verzerrungswert weit über dem üblichen Wert für eine RMS-Leistung liegt (die oft bei 1% oder weniger THD angegeben wird).