Beiträge von Troubadix1968

    Vielen Dank! Ich glaube, dass ich den grünen Haken vergessen hatte… ☺️


    …ich probiere gleich mal.


    Ärgerlich war, dass ich mich auf der Arbeit deswegen vorgestern gleich mal zu spät eingebucht hatte. War früh da, habe aber noch im Auto was anderes herum probiert - war ja noch Zeit... Und dann ging die Uhr im Crossland zwei Minuten nach. 😱

    Troubadix1968

    Wenn Du nur einen SW Einbaust oder Einbauen lässt, sollte dies egal sein und nichts mit der Garantie zu tun haben. Wie dies bei Tür Lautsprechern aussieht, weiss Ich nicht.

    Wenn natürlich Durch den Umbau was kaputt geht durch falsch Einbau oder falsch angeschlossene Kabel, dann liegt das in der Verantwortung desjenigen der es eingebaut hat.

    Deswegen hab Ich das auch von einer Firma machen lassen die das täglich macht und hab darauf ja auch eine Garantie bekommen auf die Funktion und den Subwoofer.

    Danke schön für die Info. Das haben mir bislang auch der FOH sowie die Firma bestätigt, die mir da ggf. etwas einbauen wird.


    So ganz übelst ist die vorhandene Anlage im Crossland ja eigentlich nicht. Größtes Manko ist die Basswiedergabe: Erwischt man gewisse Frequenzen dann rappeln beide Türverkleidungen auch schon bei eher geringer Lautstärke sehr heftig!


    Vielleicht macht es Sinn, sich einen SW in die Reserveradmulde legen zu lassen, um die Türlautsprecher vom Bass entlasten zu können. Für einen guten SW will der Nachrüstbetrieb allerdings auch schon etwa 1.000,-€ haben. Für Austausch des kompletten LS-Systems läge man bei ihm bei 3-4 K, was mir zu viel wäre.


    Ggf. gibts also die „SW-im-Reserverad-Version“. Wie sind die Erfahrungen mit dieser Kombination - also Soundsystem vorne wie gehabt weiter betreiben, nur dass man eben den Bass runter regelt damit nix mehr in den Türen scheppert, und der Bass kommt dann von hinten?

    Hallo allerseits,


    Laut Bedienungsanleitung sollen sich Datum und Uhrzeit in der Grundeinstellung automatisch einstellen. Das funktioniert aber bislang nicht.


    Stelle ich den unteren Schiebeschalter auf „On“, dann hat er sich beim nächsten aufrufen des Setups automatisch wieder auf „Off“ gestellt. Offenbar nimmt das System die Einstellung „On“ gar nicht an.


    Hat hier jemand das gleiche Problem oder eine Idee?


    Grüsse:

    Thomas


    IMG_5070.jpeg

    Hallo allerseits,


    wie schaut das eigentlich mit der Händlergarantie/Car-Garantie aus, wenn mein seinen frisch erworbenen Crossland Hifimässig aufrüsten möchte? Kann/muss man den Umbau dann beim FOH machen lassen?