Das war ein Test der KI-Funktionalität des Forums
Beiträge von Kennwortvergesser
-
-
Ich hatte schon viele Autos zuvor. Bei keinem musste ich nach einem Vierteljahr Öl nachfüllen.
Das betraf auch alle Opel davor.Wir hatten in der Firma etliche Opel Combo B und C. Da wurde sehr häufig Motoröl nachgefüllt. Ich hatte in der Zeit, wo ich diese Autos gefahren habe, immer eine Literflasche Motoröl dabei..
-
Der Mazda CX-30 war in der engeren Wahl bei mir als Crossland-Ersatz..
-
Ein einfacher Wackelkontakt (durchgescheuertes Kabel, oder lockere Verbindung) dürfte es nicht sein, weil das Blinken mit einer gleichbleibenden Frequenz erfolgt.
Hast du mal probiert ,die diversen Schalter, Hebel und Tasten im ausgeschalteten Zustand zu betätigen?
-
Indem man das, was die Amerikaner "DEI" nennen als eines der Hauptmerkmale, z. B. bei Personaleinstellungen berücksichtigte, und nicht unbedingt die Qualifikation für den Job.
Mittlerweile hat man die Abteilung aufgelöst und dessen Chefin entlassen.. Das Thema spielt ja auch in deinen genannten Bereichen eine Rolle, z. B. um es an der Börse attraktiver zu machen.
Mit dem neuen Chef bei Boeing scheint man sich wieder auf Kernkompetenzen zu besinnen, nämlich Flugzeuge zu bauen.
Die Chai Latte schlürfenden Mädels die nur zwischen Chillout-Area, Kantine und Gym kurz Zeit für ein Meeting haben, bei Google oder Twitter, sind ja legendär, bei Boeing könnte ich mir das auch gut vorstellen.
-
Die amerikanischen Autos waren noch nie für ihre Verarbeitungsqualität verschrien. Dachten die nur immer.. nun können sie es auf die Europäer schieben.
Boeing hat sich zusätzlich auch im Wokism verrannt und versucht das gerade los zu werden.
-
Opel-Rüsselsheim hatte mal 40.000 Beschäftigte
Naja, die ganzen Opelwerke Mitte der 90er, Rüsselsheim eventuell die Hälfte davon..
Der Chef von Stellantis
..musste ja seinen Hut nehmen. Wahrscheinlich auch wegen der einseitigen Fokussierung auf den Elektroantrieb gestolpert.
-
Für den Innenraum mussten sehr viele Polymer-Tierchen ihr Fell opfern.
Erinnert mich irgendwie an den Innenraum des Astra H..
-
Also, ich bin aktiv nur in zwei Auto-Foren unterwegs, habe im Vorfeld meines Kona-Kaufes in einigen Foren verschiedener Hersteller gelesen.
Ich habe nirgends gelesen, dass die Besitzer mit ihren Fahrzeugen immer vollauf zufrieden sind.. Irgendwas ist immer..
In Oberklasse-Foren habe ich nicht gelesen, könnte mir aber vorstellen, dass es da nicht anders aussieht.
Dass die Wischer manchmal bei Änderung der Niederschlagsmenge wie wild gewischt haben, hat mich auch gestört, aber gerade bei längeren monotonen Fahrten auf der AB hat die Automatik meiner Meinung nach einen guten Job gemacht.
Was mich (auch beim jetzigen Auto) stört, dass die Hersteller bei Updates wirklich bekannte Fehler, (die die Besitzer auch offensichtlich merken können - also "Look and Feel") nicht einfach abgearbeiten.
-
Kamera für Verkehrszeichen-Erkennung und solche für Wassertropfen/Regen sind doch verschiedene Techniken/Hardware-Elemente oder?
Der Regensensor ist ja nur ein Sensor, keine Kamera.
Mein ehemaliger Dienstwagen Vivaro B (den ich sehr geliebt habe
Biturbo mit 145PS) hatte keine Frontkamera, aber den Regensensor, Rückfahrkamera-Anzeige im Spiegel.. aber ich schweife ab