Manchmal hilft es auch, das Auto für ein paar Minuten spannungsfrei zu machen, also den Anschluss am Minuspol der Batterie abzuklemmen. Also einen Hardreset sozusagen.
Beiträge von Kennwortvergesser
-
-
In meinem Kona SX2 ist eine Kamera vor dem Lenkrad montiert in Fahrerrichtung. FAW nennen sie das (Forward Attention Warning). Sowie man den Blick für 2-3 Sekunden vom Blick auf die Straße abwendet (Blick in die beiden Displays, oder aus dem Seitenfenster) fängt es an zu piepsen und ein rotes Auge blinkt im Display. Das ist ziemlich nervig. Man kann das in den Tiefen des Menüs abschalten.. Gibt Leute, die haben die Kamera zugeklebt..
Mit einem Update im August sollte das ganze Gebimmel stummschaltbar sein, nach dem Motorstart, aber der Verbrenner oder der Hybrid haben das nicht bekommen, warum weiß niemand..
Und das Auto fängt schon bei einem KM/H drüber an zu meckern.. Ist ja alles schon sinnvoll, aber die Gängelung des Fahrers finde ich nicht gut (die EU-Regeln..).
-
Bin dann an ein Windows Laptop. Leider konnte er auch nach mehreren versuchen, den Stick nicht lesen.
Bei störrischen USB-Sticks hilft das gute alte HP USB Disk Storage Format Tool. Ist zwar von 2008, aber hilft fast immer beim Formatieren unter Windows.
Kann man z. B. hier laden:
HP USB Disk Storage Format Tool
Oder aktuell, aber etwas komplizierter:
Oder mal einen neuen Stick kaufen. Der alte billige Stick aus dem Kaugummi-Automaten ist nicht immer ratsam..
-
Für mich sieht das (zumindest an den oberen senkrechten Flächen) aus wie kondensierte Feuchtigkeit. Weil sieht aus wie Blasen und nicht wie Risse.
Pfusch beim Hersteller
Das würde ja dann nicht nur bei deinem Crossland auftauchen. Die werden ja nicht einzeln hergestellt in einer Manufaktur, sondern in einer Maschine mit einem angemischten Granulat.
Danke vorab für Beileidsbekundungen äh Nachrichten.
-
Also ein Android aus der Grabbelkiste im Discounter
Aber immerhin hast du ein Auto, im Gegensatz zum Instant-Cappuccino Trinker aus den 90ern..
Nein, im Ernst.. wo liegt der Sinn eines Wireless Adapter? Dann liegt der Vorteil nur bei kurzen Strecken.. weil das Android Auto doch arg am Akku zieht.
-
-
Nutzt ihr Wireless-Adapter-Nutzer dann auch induktive Lademöglichkeiten? Die serienmäßige war von den Maßen eher klein und bei laufendem Android-Auto noch nicht mal richtig in der Lage den vorherigen Ladestand zu halten.
-
Cross Vader bin etwas ratlos, was du mir da alles an Gedanken in #190 mitteilen willst? Die ganzen Fahrzeuge, die du da beschreibst habe ich nie benannt..
-
Ich weiß nicht was du für eine Ausstattung hattest, km Laufleistung etc.
Mein CLX war ein Innovation mit 130 PS und Schaltgetriebe. EU-Import Neuwagen, also zweiter Besitzer.. beim Verkauf knapp 85.000 km
Gekostet hat er Ende 2017 genau 18.999 € und ich hatte einen Wertverlust von knapp 55 %
Vielleicht wäre beim Privatverkauf mehr bei rum gekommen, aber ich wollte keinen Stress damit.
Leasing ist auch mein erstes Abenteuer in der Richtung, nach Ablauf werde ich beurteilen können, ob es eine gute Entscheidung war.
-
Dann kommt hinzu, wie du es ja auch anführst, dass es auch andere Gründe für einen Verkauf geben kann.
Bei mir war es logischerweise auch natürlich der anstehende turnusmäßige Austausch des Zahnriemens. Ich hätte auch ringsum neue Winter- und Sommerreifen benötigt. Auch das wahrscheinlich mehr Zipperlein kommen werden, war ein Gedanke.
Durch den Wegfall der Wohnungsmiete war auch etwas "Spielgeld" für ein Leasing drin. Bin die Händler abgeklappert und plötzlich stand mir der Kona SX2 im Weg.
Das ideale Auto gibt es nicht, das sehe ich auch beim Kona.. Update ist genauso schwierig und versprochene Features im Update kommen auch nicht.. Assistenten piepen um Aufmerksamkeit.. aber das müssen die bei neuen Modellen ja alle.
Ich habe mein Auto mal bei Autoscout gesucht.
Liegt so zwischen 10K und 16K.
Finde ich sehr optimistisch von dir. Gut privat geht wahrscheinlich mehr, aber ich war beim in Zahlung geben unter 10.000 €
Davon ab der der Markt eh im Eimer ist im Moment. VW, Mercedes, BMW, alle mit Absatz Problemen und Gewinnwarnung oder schlimmer.
Das hat aber nichts mit dem Markt an sich zu tun.. Der Tunnelblick in punkto E-Mobilität hat ihnen viel gekostet. Jetzt fehlt die Agilität um auf sich verändernde Märkte zu reagieren. VW und seine Marken haben meines Wissens z. B. keinen Hybrid im Angebot.. Auch die Politik tut ihr Übriges, über Nacht wird die Bezuschussung der Elektroautos gekappt, fällt der Verkauf von E-Autos in sich zusammen.
Eine Abwrackprämie ist wieder ein genauso bescheuerter Eingriff IMHO. Wenn die Elektroautos in die Jahre kommen und die Akkus schwächeln, will die keiner haben - also wieder Schrott erzeugt.
Das ganze läuft unter Konsum und Marktwirtschaft. Punkt.
Was momentan läuft ist fast eine Planwirtschaft. Eine pure Marktwirtschaft würde aus E-Autos ein Nischenprodukt machen.