Ich habe im Rahmen des Werkstattbesuchs für die Rückrufaktion die Scheinwerfer einstellen lassen, sie mussten tatsächlich nachreguliert werden.
Werde es morgen früh mal überprüfen.
Wenn dir die Reichweite des Lichtkegels nicht reicht, einfach einen Sandsack in den Gepäckraum legen.
Ich habe einen Zwinkersmilie hinter deiner Aussage vermisst.
Es geht nicht darum, dass die Scheinwerfer richtig weit strahlen sollen, sondern die Leuchtweite nach den gesetzlichen Vorgaben ausnutzen sollen.
Ich wollte meinen subjektiven Eindruck einer verkürzten Reichweite durch eine objektive Korrektur mit einem zugelassenen Prüfgerät bei einem FOH überprüfen lassen.
Durch eine falsche Einstellung kann jedes Leuchtmittel blenden, egal auf welcher Technologie es basiert. Das zugelassene LED-H7 Leuchtmittel von Philips ist im Crossland erlaubt und ist kein Nachbau, gekauft bei einem fernöstlichen Onlinehändler..
Wenn aber einer auf einer Bergkuppe dir mit LED ins Gesicht leuchtet, dann ist Schluss mit lustig. Passiert mir immer häufiger.
Du musst ja nicht wie eine Motte die ganze Zeit in die Lichtquelle des entgegenkommenden Fahrzeug starren..