Beiträge von Kennwortvergesser

    Die Seite biete für die Peugeot Modelle 3008 und 508 mit Connect Nav+ eine nachträgliche Installation der Gefahrenstellen an. Installation über USB genau so wie unsere Kartenupdates. Der Spass kostet einmalig 10.00€.

    Eine Webseite ohne vernünftiges Impressum.... Nicht vertrauenswürdig in meinen Augen.


    Die Karte auf der Startseite, die angeblich Blitzer in meiner Nähe zeigen soll, stimmt hinten und vorne nicht.


    Wenn es überhaupt funktionieren sollte, dann wären es ja auch nur ortsfeste Blitzer, oder die Stellen, wo ortsveränderliche Blitzer stehen könnten.

    Kann man die Richtung des Wasserstrahls verstellen? Das Wasser spritzt ganz unten, knapp über dem Scheibenwischer (in Ruhestellung) an die Scheibe. Die obere Hälfte der Wischerfläche bleibt beim Wischen trocken.

    Früher, als alles besser war, konnte man mit einer Stecknadel in der Düse die Richtung einstellen.


    Ob das dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, kann ich vom Sofa aus nicht sagen :m0007:

    Wenn ich die Download-Links von Euch anklicke, bekomme ich immer die englische TomTom-Webseite angezeigt.
    Mich würde mal ein Link interessieren, auf dem man die Updates sehen und dann auswählen kann.

    Der Link führt direkt zu der Datei. Die Datei liegt auf einer Unterseite von TomTom, die man eigentlich nicht direkt aufrufen kann, oder soll.


    Ein Internetspezialist kann das mit Sicherheit besser erklären.


    Das du auf einer Webseite landest, liegt an deinem Browser und / oder Betriebssystem. Macs mit Safari, haben da scheinbar häufig Probleme.

    @Opel4ever


    Ich wollte das böse M-Wort nicht benutzen.


    Vielleicht sehe ich das alles zu unverkrampft.
    Eigentlich sagt man mir immer eine negative Grundeinstellung nach. :m0010: Aber ich freue ich über mein neues Auto und hoffe, dass das noch eine Weile so bleibt...


    Ist ja überall so, die Technik wird ausgefeilter, aber Qualität und Material bleibt auf der Strecke.


    Sich dagegen zu wehren, ist wie der Kampf von Don Quichotte gegen Windmühlenflügel...

    Die Problematik ist, dass die Herrschaften von Opel uns, die Kunden, regelrecht verarschen, indem sie solche Behauptungen aufstellen!

    Warum gehst du dann auf Alarm?
    Wenn Opel nur die Variante 2018-Q1 hat, können sie dir keine andere anbieten...
    Bedeutet ja nicht, dass das am ersten Januar vorhanden ist zum Download. Meines Wissens kam das erste Update bei Opel Ende März / Anfang April, also sind sie noch voll im Plan.


    Wenn sich mehr Leute offiziell aufregen, und es kommt bei PSA-Opel an der richtigen Stelle an, dann werden sie einen Riegel vorschieben, dass wir uns das Peugeot-Update inoffiziell installieren können...


    Also entspann dich, freu dich, dass du aktueller bist als Opel... ist doch alles i.O.

    Hab letztens hier schon mal ein Bild gesehen, wo die OBD2 Schnitstelle nicht hinter einer Klappe o.ä. versteckt war. Wollte schon bei mir schauen, ob das auch so ist. Scheint ja Standard zu sein....


    Die OBD2-Fans, die dort Daten auslesen wollen, oder einen PACE-Adapter drauf haben, wird es freuen. Keine Abdeckungen abfrickeln, oder der gewählte Adapter passt nicht hinter die Abdeckung...


    Sieht ein wenig primitiv aus, aber was solls.


    Weck hier bloß nicht die "Abdeckfans" :m0032:

    Wie unterscheiden sich außer der Größe die beiden Displays? Gibt es irgendwo technische Daten?

    Zieh dir doch mal als Grundlage das Entertainment-Handbuch des Crossland X. Wobei das auch einige Lücken und Fehler hat...


    Oder schau dir doch mal auf Youtube Tests an. Da wird meistens auch auf das Radio eingegangen. Und der Rest ist auch interessant.


    Das Menü ist meines Wissens anders und natürlich die Bildschirmgröße.


    Aber wenn du die Möglichkeit hast, nimm doch das große Radio, dann hast du alle möglichen Möglichkeiten :D (und vergiss nicht DAB+)


    Bei mir fährt mittlerweile das Tomtom auf dem Smartphone öfters wieder mit am Armaturenbrett :rolleyes:

    Der Anschluss des Antennenkabels ist doch bestimmt fest an der alten Antenne? Dann müsstest du ja dort was anlöten, oder Stecker und Kupplung montieren?
    Eine Fehlerquelle mehr... Ich würde lieber nochmal die Verkleidungen aufpopeln, du weißt ja jetzt wie es geht...


    Vielleicht solltest du mal in der Bucht suchen, oder direkt bei den Chinesen AliExpress.


    Aber ob es den Aufwand lohnt?

    was die alles so regeln müssen. Gibt´s denn nichts Wichtigeres ?

    Ganz ganz selten kommen auch mal gute Sachen, wie sowas hier. Ich finde das gut, dass mal jemand solche "Nischenthemen" anfasst. Im Bundestag wäre ja niemand auf solche Ideen gekommen, sich mit sowas zu beschäftigen. Die kennen ja momentan nur ein Thema...


    Das EU-Roaming ist auch eine gute Sache, die bei der EU durchgesetzt wurde...



    Wenn es denn mal soweit ist gibt es hunderte Hersteller, die Nachrüstlösungen anbieten für alle die, die es nicht ab Werk bestellt haben.

    Ja, diese Lösungen gibt es ja schon zur Genüge, aber die sind auch wie ein Huhn ohne Schwanz, genau so praktikabel wie ein Alarmknopf für den Zigarettenanzünder, als Onstar- Ersatz :D



    Mein Tip - gleich ein Kreuz beim bestellen machen

    Nicht jeder kann und will sich aber einen Neuwagen beim Hersteller zusammenklicken. Kommt aber mit dieser Regelung auch irgendwann in den Genuss von DAB+